GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
mia-sydney(R)

24.06.2008,
01:36 Uhr
 

Entwöhnung Monitor (Monitoring)

Mia ist nun 18 Monate alt und ich denke es wird langsam zeit daß das "ich" mich daran gewöhne das es zum ende kommen muss mit dem Monitoring.
Wir haben wieder einmal den Kinderarzt gewechselt und bekommen nun auch wieder neue Eletroden soviele wir brauchen. Ich sprach offen mit dem neuen KA das es von meiner Seite her nicht einfach so geht das ich die Elektroden weg lassen kann. Sprach von einer Entwöhnung und ich muss sagen das er mich zwar grinsend aber sehr verständnisvoll angeschaut hat und meinte es sei kein Problem für ihn mir die Elektroden zu verordnen.
Es gab keine Alarme in den letzten drei Monaten außer die üblichen"keine verbindung". Am vormittag hab ich sie schon hin und wieder mal ohne Kabel hingelegt aber Nachts geht das noch nicht.
Wie habt Ihr das gemacht? Einfach weggelassen?
Ganz Lieben Dank für Eure Hilfe
mamaMIA

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
24.06.2008,
12:41 Uhr

@ mia-sydney

Entwöhnung Monitor

Du bist schon auf dem richtigen Wege, verkürze die überwachten Phasen, wenn Du nach Ihr schauen kannst. Der Mittagsschlaf ist damit der erste in der Entwöhnungsphase, den man ohne Monitoring durchführt; man kann ja schauen und sich immer wieder überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Dann kommt die frühe Abendphase, bis man selbst in Bett geht. Zappelig wird die erste ganze Nacht ohne Überwachung und auch, wenn Du wenige Nächte später während der Nacht aufwachst und feststellst, es blinkt kein Lämpchen, es gibt kein Klicken. Im ersten Moment wirst Du erschrecken, Dein Herz schlägt schneller, dann erinnerst Du Dich, ach mein Kind ist nicht angekabelt, horchst, guckst, faßt Dein Kind vorsichtig an, alles ist in Ordnung, Du bist erleichtert, denkst nach, kannst erst mal wieder nicht einschlafen, horchst weiter; es bleibt alles in Ordnung, Du schläfst auch wieder ein. Am nächsten Morgen hast Du ein quicllebendiges kleines etwas wieder vor Dir, bist unendlich dankbar für einen weiteren Tag Normalität!!! Ich habe so gelernt, dankbar zu sein, so ganz tief aus dem Bauch heraus für jeden Tag Normalität, für jeden Tag Alltag, auch wenn der manchmal sehr anstrengend ist; aber "Nicht-Alltag" ist viel anstrengender. Das kann erst jemand nachvollziehen, der "Nicht-Alltag" selbst erfahren hat.
Je öfter man allerdings dann in der Folge feststellt, dass auch alles ohne Überwachung gut geht, um so sicherer wird man nach und nach auch ohne Überwachung, bis dann letztlich der Alltag ohne Überwachung läuft. Manche Eltern kabeln dann noch einmal während des ersten Infektes in der Entwöhnungsphase an und dann anschließend wieder ab, das ist auch o.k.
Bevor Ihr Euch entwöhnt, laß bitte noch einmal den Speicher Eures Monitors auslesen und bewerten. Dann kann´s los gehen. Jetzt im Sommer zu starten, ist eine gute Idee; die Kinder sind meist wesentlich weniger mit Infekten belastet und es geht einfacher.

Ihr werdet es schaffen, so wie viele tausende von Eltern vor Euch, nur Mut!!!

Ganz liebe Grüe aus einem sonnigen Münster

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

mia-sydney(R)

26.06.2008,
01:03 Uhr

@ Hildegard Jorch

Entwöhnung Monitor

danke dir für deinen liebevollen zuspruch..
heut is mir was passiert das muss ich einfach mal schreiben..
hab mia gegen 13 uhr ins bett gelegt ohne zu verkabeln.. klar.. bin ich ständig zu ihr gelaufen und hab auch wieder die kamera überwachung angeschlossen so das ich sie auch immer im auge hab.normalerweise lege ich mich zu ihren schlafzeiten auch immer hin zum schlafen denn mia hat ausser sids gefährdung auch andere gesundheitliche probleme und fordert mich 110% während ihrer wach phasen. ich hab also die zeit heute mittag genutzt und den brotbackofen bestückt. plötzlich ertönt ein signal, ich die treppe hoch geschossen alle erste hilfe massnahmen binnen sekunden im kopf durchgespielt, vorm bett ein erneutes piepsen( ich kann euch sagen mir is kotz schlecht gewesen). dann is mir plötlich gekommen"nein das is der brotbackautomat der da piepst".
hab mich vor ihr bett auf den boden fallen lassen und geweint vor glück.
himmel is das anstrengend diese entwöhnungsphase würde sagen es ist vergleichbar mit dem beginn des monitorings.
ich hab des öfteren schon daran gedacht wie das sein wird wenn sie den monitor nicht mehr braucht und dann kam gestern beim arzt der hammer. nachdem wir viele untersuchungen hinter uns gelassen haben die diagnose.. mia ist ja mit angeborener lactose intolleranz zur welt gekommen aber gestern hat sich ein erneuter verdacht bestättigt. dazu gekommen sind fruchtose intolleranz und zöliakie...für alle die jenigen die erst am beginn der monitor zeit sind möcht ich sagen die erste zeit ist bißchen beschwerlich und auch wenn die kleinen zappelphilipps beweglicher werden muss man improvisieren aber die zeit vergeht wie im fluge und dank der technik können viele kleine würmchen gertettet werden. dieses forum hat uns so viel geholfen.. lieben dank an alle die hier sehr hilfreiche berichte geschrieben haben auch von der medi info einfach klasse...

christina F(R)

Fußgönheim,
26.06.2008,
11:52 Uhr

@ mia-sydney

Entwöhnung Monitor

Wie schön dass ihr keine Alarme mehr hattet in der letzten Zeit. Ich glaube Dir gerne dass es schwer ist Dich vom Monitor zu entwöhnen. Da graust´s mir auch schon etwas vor.
Die Szene mit dem Brotbackautomaten kommt mir bekannt vor. Überhaupt fällt mir erst seit Lukas da ist auf, wie viele Dinge hier piepsen: Trockner, Waschmaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler.....bin auch schon so manches Mal an sein Bett gehetzt wenn die Wäsche trocken war.
ch wünsche Dir ganz viel starke Nerven für die Zeit der Entwöhnung und alles Liebe auch für die Zeit danach.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

mia-sydney(R)

21.07.2008,
13:22 Uhr

@ christina F

Entwöhnung Monitor

wir haben nun schon ne weile ohne monitor hinter uns gebracht... nachmittags verzichte ich ganz darauf sie zu verkabeln..da ich sie ja sowiso erst am patientenkabel anschliesse wenn sie eingeschlafen ist hab ich das jetzt soweit geschafft das ich es mache wenn auch ich zu bett gehe..
ist schon seltsam aber das abendliche verkabel mit den elektroden ist schon zum ritual geworden...meine befürchtungen ganz zu beginn sie würde sich die elektroden abreissen sind kein einziges mal vorgekommen...eigentlich ja auch ganz klar denn sie ist ja damit aufgewachsen kennt das ja von geburt an somit für sie was ganz normales...hab auch immer wieder obwohl sie noch so klein ist gesagt"es geht vorbei mein schatz".
wäre schön wenn es noch andere hier geben würde die von ihrer entwöhnung berichten würden denn ich hab hier im forum sonst nichts gefunden...
noch gut 4 monate dann wird sie 2 jahre alt und wir können ganz beruhigt was sids betrifft weiter leben.dann kommen die anderen gefahren des lebens auf und zu..so wirds immer sein und auch immer bleiben...
liebe grüsse von der mosel
mamaMIA

annalina(R)

Köln,
21.07.2008,
17:22 Uhr

@ mia-sydney

Entwöhnung Monitor

Hallo,

bei uns ist es ja auch bald soweit. Mittags schläft Zoe
(morgen 22 Monate alt) ohne Monitor und das macht mir gar nichts mehr aus. Sie hat mittags schon ein paar mal bei Oma geschlafen und ich hatte nicht einen Moment Sorge das etwas passiert.

Ein schönes Gefühl...

Abends kabel ich sie erst an wenn ich ins Bett gehe. Ich merke, dass ich immer ruhiger und gelassener werde.

Gerade habe ich nochmal neue Elektroden bestellt. Die letzten!

Am 22.9. wird Zoe 2 Jahre alt. Sie war 4 Wochen zu früh. (ET 19.10.06)

Ich werde unseren guten Vitaguard am 19.10. "höchstpersönlich" in der Klinik abgeben :-)

Durch unsere 2 großen Jungs (knapp 12 und 10 J. alt) weiß ich allerdings, dass die "Sorgen" um die Kinder nie aufhören. Aber das sind ja ganz natürliche Sorgen, die jedes Elternteil hat.

Eigentlich ging die Zeit super schnell vorbei. Was sind 2 Jahre im Leben eines Menschen??? Nix..

Ich bin froh und dankbar, dass wir das Glück hatten, dass alles rechtzeitig erkannt wurde und wir entsprechend den Monitor bekommen haben.

Ganz liebe Grüße an alle

annalina mit 3 Kids

mia-sydney(R)

08.09.2008,
22:56 Uhr

@ annalina

Entwöhnung Monitor

nabend zusammen....

hab mich lange hier nicht blicken lassen...
entwöhnung klappt bißweilen prima...nachts erst wenn ich ins bett falle und das ist meistens gegen drei uhr nachts... da ich mich neben meinem job zur zeit weiter quali geht mia zur tagesmutter.dort brauch sie ja keine moni...
es gab keine erneuten alarme ausser das sie sich die eleks aus dem patientenkabel rausgezogen hat beim wusseln im schlaf....
die letzten monitor monate sind so schnell vorbei gegangen und ich bin dankbar für die vielen infos hier.... klasse weiter so...

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 76 Benutzer online (0 registrierte, 76 Gäste)
Script by Alex  ^