scubadoo![]() 28.08.2009, 19:29 Uhr |
Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ?? (Monitoring) |
Hallo, |
|
jonasgeorg![]() 05.09.2009, 13:18 Uhr @ scubadoo |
Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ?? |
Hallo, gut das diese Frage mal kommt. Mein Sohn ist schon ein Jahr seit August. Wir haben seit dem 3. Monat den Moni. UND in aller Regelmäßigkeit Alarme bis jetzt. Keine Fehlalarme. Mir ist aufgefallen, wenn Entwicklungssprünge sind hat er auch Probleme beim Schlaf. Ich staune jedesmal darüber und kann es nicht erklären. Zähne, das Laufen, sprechen einfach alles kam mit Vorbote. Dann ist seine Atmung so flach,das sie nicht messbar ist oder ausfällt oder ganz langsam wird. Alles fing damals mit der ersten Sechsfach Impfung an. Er nahm 4 Wochen nicht mehr zu wuchs sehr wenig und hatte dann den ersten Aussetzer. In der Nacht. Ich war noch wach, weil ich nachts gerne lese.. wann sonst...Der zweite war Zufall das ich es gemerkt habe. Bin aufgewacht mit so einem unheimlichen Gefühl das nicht zu beschreiben ist. Im Krankenhaus war seine Atmung bei 8- 9 -10 Atemzügen pro min. mit Alarm ab 10. Der Arzt meint schon 15 wäre sehr wenig...Aber wenn die Sauerstoffsättigung da ist...??Er hat auch heute noch Zustände nachts in denen er mir bewusstlos vorkommt. Er wird nicht mal durch Rücken reiben , im Gesicht reiben, kneifen munter, oder schwer. Ich habe niemand der so etwas erlebt. Wenn ich nicht bald schlafen kann liege ich im Koma, weil mein Kind es vorzieht mit der Nase auf der Matratze zu schlafen. Ich drehe ich 30 mal um in der Nacht sonst grölt mich der Monitor an. Das ist noch schlimmer als ein Horrorfilm. |
|
Hildegard Jorch![]() ![]() Münster, 05.09.2009, 13:50 Uhr @ jonasgeorg |
Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ?? |
Bitte ruf mich mal an : 0251/862011; das was Du beschreibst, ist sicher nicht normal. Das muss sich abstellen lassen bzw. man muss den Ursachen für diese Zustände genauer auf den Grund gehen; aber das hier über Postings zu klären, kostst zu viel Schreiberei hin und her. Du kannst mir auch per Mail Deine Tel.Nr geben, dann ruf ich Dich an. --- |
|
Hildegard Jorch![]() ![]() Münster, 05.09.2009, 14:00 Uhr @ scubadoo |
Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ?? |
Es gibt die Möglichkeit der telemetrischen Überwachung mit dem Vitaguard 2010; das bedeutet, dass Ihr die Alarmaufzeichnungen übers Internet ins Schlaflabor schickt und man sie sich dort sehr schnell anschauen kann, ohne dass Ihr gleich mit Eurem Kind ins Schlaflabor müßt. Sollte man dann feststellen, dass es bedrohliche Zustände sind, die sowohl einen Abfall der Atem- wie zugleich der Herzfrequenz in kritische Bereiche darstellen, wird man Euch sicher zügig ins Schlaflabor einbestellen, und dem nachgehen müssen; ein Kind reagiert normalerweise nicht so. Herzfrequenz und Atmungsfrequenz sind nicht nur alters-, sondern vor allem gewichts- und größenabhängig; ein Kind im Alter von 6-8 Wochen hätte im Ruhezustand/Tiefschlaf eine Herzfrequenz zwischen 100-120/Min und eine Atemfrequenz zwischen 25-30/Min: Das sind aber nur Richtwerte, die durchaus individuell auch abweichen können. Entscheidend ist eigentlich die Sauerstoffsättigung im Blut. --- |