GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
scubadoo(R)

28.08.2009,
19:29 Uhr
 

Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ?? (Monitoring)

Hallo,

wir haben vor fast 8 Wochen unseren dritten Sohn bekommen der seit Geburt mit dem Monitor vitaguard 2100 überwacht wird da wir unseren zweiten Sohn mit 6 1/2 Wochen an SID verloren haben. Ich komme relativ gut klar mit dem Monitor mittlerweile, allerdings mache ich mir schön so meine Gedanken weil unser Kleiner finde ich relativ viele Apnoe-Alarme hat. Wenn ich dann nach im sehe ist er relativ blass, was aber im Tiefschlaf doch normal ist, aber nicht blau angelaufen oder so und entweder er atmet wirklich nicht oder sehr sehr "leise". Wenn ich ihn an anstupse oder meine Hand zum Fühlen auf seinen Bauch lege atmet er wieder hörbar. Bis auf glaube ich zweimal wo ich wirklich erschrocken bin und ihn auch hochnahm und es ein wenig dauerte bis er sich bewegte etc.
Ich habe mir jetzt beim Kinderarzt eine Überweisung für die Kinderklinik zur Monitor-auslesung geholt aber noch keine Termin dafür. Muss ich mir Sorgen machen?? Es gab natürlich auch ein paar Fehlalarme weil die Elektroden nicht mehr richtig saßen aber die meine ich halt damit nicht.
Kann ich eine Untersuchung im Schlaflabor wirklich einfordern oder macht da die Krankenkasse nicht mit? Was habt ihr für Frequenzen wenn Eure Süßen schlafen? Bei uns ist die Herzfrequenz nachts bzw, im Tiefschlaf von 92 (das geringste was ich gesehen habe und normalerweise so bei 98-110 und die Atemfrequenz wiederum das geringste bei 11 und normalerweise zwischen 23-28, aber diese Werte nur im Tiefschlaf.
Wäre sehr dankbar über Antworten und Vergleichswerte um mir ein Bild machen zu können.

jonasgeorg(R)

05.09.2009,
13:18 Uhr

@ scubadoo

Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ??

Hallo, gut das diese Frage mal kommt. Mein Sohn ist schon ein Jahr seit August. Wir haben seit dem 3. Monat den Moni. UND in aller Regelmäßigkeit Alarme bis jetzt. Keine Fehlalarme. Mir ist aufgefallen, wenn Entwicklungssprünge sind hat er auch Probleme beim Schlaf. Ich staune jedesmal darüber und kann es nicht erklären. Zähne, das Laufen, sprechen einfach alles kam mit Vorbote. Dann ist seine Atmung so flach,das sie nicht messbar ist oder ausfällt oder ganz langsam wird. Alles fing damals mit der ersten Sechsfach Impfung an. Er nahm 4 Wochen nicht mehr zu wuchs sehr wenig und hatte dann den ersten Aussetzer. In der Nacht. Ich war noch wach, weil ich nachts gerne lese.. wann sonst...Der zweite war Zufall das ich es gemerkt habe. Bin aufgewacht mit so einem unheimlichen Gefühl das nicht zu beschreiben ist. Im Krankenhaus war seine Atmung bei 8- 9 -10 Atemzügen pro min. mit Alarm ab 10. Der Arzt meint schon 15 wäre sehr wenig...Aber wenn die Sauerstoffsättigung da ist...??Er hat auch heute noch Zustände nachts in denen er mir bewusstlos vorkommt. Er wird nicht mal durch Rücken reiben , im Gesicht reiben, kneifen munter, oder schwer. Ich habe niemand der so etwas erlebt. Wenn ich nicht bald schlafen kann liege ich im Koma, weil mein Kind es vorzieht mit der Nase auf der Matratze zu schlafen. Ich drehe ich 30 mal um in der Nacht sonst grölt mich der Monitor an. Das ist noch schlimmer als ein Horrorfilm.

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
05.09.2009,
13:50 Uhr

@ jonasgeorg

Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ??

Bitte ruf mich mal an : 0251/862011; das was Du beschreibst, ist sicher nicht normal. Das muss sich abstellen lassen bzw. man muss den Ursachen für diese Zustände genauer auf den Grund gehen; aber das hier über Postings zu klären, kostst zu viel Schreiberei hin und her. Du kannst mir auch per Mail Deine Tel.Nr geben, dann ruf ich Dich an.

Liebe Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
05.09.2009,
14:00 Uhr

@ scubadoo

Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ??

Es gibt die Möglichkeit der telemetrischen Überwachung mit dem Vitaguard 2010; das bedeutet, dass Ihr die Alarmaufzeichnungen übers Internet ins Schlaflabor schickt und man sie sich dort sehr schnell anschauen kann, ohne dass Ihr gleich mit Eurem Kind ins Schlaflabor müßt. Sollte man dann feststellen, dass es bedrohliche Zustände sind, die sowohl einen Abfall der Atem- wie zugleich der Herzfrequenz in kritische Bereiche darstellen, wird man Euch sicher zügig ins Schlaflabor einbestellen, und dem nachgehen müssen; ein Kind reagiert normalerweise nicht so. Herzfrequenz und Atmungsfrequenz sind nicht nur alters-, sondern vor allem gewichts- und größenabhängig; ein Kind im Alter von 6-8 Wochen hätte im Ruhezustand/Tiefschlaf eine Herzfrequenz zwischen 100-120/Min und eine Atemfrequenz zwischen 25-30/Min: Das sind aber nur Richtwerte, die durchaus individuell auch abweichen können. Entscheidend ist eigentlich die Sauerstoffsättigung im Blut.
Ruf mich einfach mal an, dann kann ich Dir ein Schlaflabor nennen, das die Telemetrie anbietet.

Liebe Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 18 Benutzer online (0 registrierte, 18 Gäste)
Script by Alex  ^