Nina
30.08.2007, 17:59 Uhr |
Schlafen im Urlaub (Sonstiges) |
Hallo an Alle
Habe eine ganz wichtige und dringende Frage.
Mein Sohn ist jetzt 12 1/2 Monate alt. Wir fahren in den Urlaub und kann leider keine eigene Matratze mitnehmen.
Wer kann mir weiterhelfen, wie er die Zeit im Urlaub am sichersten schläft?
Wie sieht es aus mit sogenannten Matratzenhüllen?
Liebe Grüße
Nina |
christina
30.08.2007, 18:59 Uhr
@ Nina
|
Schlafen im Urlaub |
» Hallo an Alle
»
» Habe eine ganz wichtige und dringende Frage.
» Mein Sohn ist jetzt 12 1/2 Monate alt. Wir fahren in den Urlaub und kann
» leider keine eigene Matratze mitnehmen.
»
» Wer kann mir weiterhelfen, wie er die Zeit im Urlaub am sichersten
» schläft?
» Wie sieht es aus mit sogenannten Matratzenhüllen?
»
» Liebe Grüße
» Nina
Die Frage hast Du ja schon unten gestellt, aber trotzdem:
Auf der Homepage der GEPS findest Du eine Stellungnahme zu den Matratzenhüllen. Letztendlich musst Du selbst wissen, was Du machst. Das Risiko einer alten Matratze (was ich übrigens auch recht unhygienisch finde, weil Babys ja doch viel draufspucken etc) gegen die Gefahr der Überwärmung bzw. CO2-Rückatmung abwägen. Ich persönlich halte beides für bedenklich, eine Uraltmatratze und die Hüllen, zumindest dann wenn das Kind sich auch bäuchlings dreht. Ich habe es so gehandhabt dass ich eine dünne recht kleine Matratze mitgenommen habe, und zwar hab ich sie in so einen kleine Beutel gefaltet den man mit dem STaubsauger Vakuumieren kann, da hat sie nicht so viel Platz weggenommen. Das Bett vor Ort war dann aber größer, deshalb schlief er auf der Matratze auf dem Boden, was auch nicht ideal ist, ich glaube die Ideallösung gibt es da nicht. |
Nina
31.08.2007, 15:55 Uhr
@ christina
|
Schlafen im Urlaub |
Hallo Christina,
vielen Dank für die Antwort.
Vielleicht schaue ich mal, ob ich so eine Matratze irgendwo kaufen kann.
So richtig gut fühle ich mich bei der ganze Sache aber nicht.
Trotzdem vielen Dank.
Grüße Nina |
Corinna
31.08.2007, 16:22 Uhr
@ Nina
|
Schlafen im Urlaub |
Hallo Nina,
wir fahren in 2 Wochen auch für eine Woche in Urlaub. Wir nehmen unsere eingene Matratze mit( Überwachungsgerät und AC auch im Gepäck) und lassen uns im Hotel ein Babybettchen geben. Wir haben uns ein Babyfreundliches Hotel rausgesucht, da gibt es sogar Krabelgruppe, Babybufet, und man kann sich alles was man braucht, wie Babyphone, Windeleimer, Babybadewanne, Buggy, Kinderwagen, Hochstuhl uvm. kostenlos ausleihen. Kinderarzt ist auch vor Ort(für den Notfall). Haben unseren Urlaub in Deutschland geplant und fahren mit dem Auto. Unser Kinderazt hat uns auserdem gesagt, das fliegen das SIDS Risiko erhöhen könnte, deshalb kam es für uns gar nicht erst in Frage und wir haben uns dann wie gesagt fürs Auto endschieden und nicht für den Zug, da ist man einfach etwas flexibler mit dem Gepäck und den Pausenzeiten fürs Baby. Auserdem finde ich die eigene Matratze hygienischer. Vielleicht findest du ja doch noch einen Weg die eigene Matratze mitzunehmen, würde auf jedem fall dazu raten.
Wünsche euch einen schönen Urlaub!
Gruß
Corinna |
Nina
31.08.2007, 17:47 Uhr
@ Corinna
|
Schlafen im Urlaub |
Hallo Corinna,
vielen Dank für die Antwort.
Wir holen dann eine Matratze die man zusammenrollen kann und leichter mitnehmen kann.
Was hälst du von zusätzlich so einer Matratzenhülle?
Das Thema wird ja so ewig heiß diskutiert.
Liebe Grüße
Nina |
Corinna
31.08.2007, 22:25 Uhr
@ Nina
|
Matratzenhüllen |
Hallo Nina,
Die Diskusionen um diese Matratzenhüllen sind hier extrem entbrannt, ich habe mich bislang nicht daran beteiligt. Als erstes muss ich sagen, das ich es eine Unverschämtheit und Behauptung falscher Tatsachen finde, das der Hersteller dieser Matratzenhüllen damit wirbt : „Der Grund für den Plötzlichen Kindstod habe man gefunden“. Mal anders gefragt, wolltest du auf Plastik schlafen? Ich habe mir so eine Hülle nicht gekauft, ich achte als Betroffene Mutter natürlich auf alle anderen Risikofaktoren, aber ich bin der Meinung, das SIDS mehr als nur einen Grund hat, das heißt ein multifaktorielles Ereignis ist, welches sich nicht aufhalten lässt, nur weil ich die Matratze mit einer Schutzhülle überzogen habe. Wenn dem Hersteller bei diesen Hüllen wirklich am Wohl der Baby´s und nicht an der Profitgier gelegen wäre, wären sie nicht so teuer, denn es ist ja nur Plastik. Das ist meine Meinung und ich werde mich auch kategorisch dagegen weigern, meinem Kind Plastik ins Bett zu legen. Als Betroffene Mutter, bin ich der Meinung, auch wenn ich innerlich die Hoffnung habe, das es nicht so ist ( aus diesem Grund beachte ich auch alle Präventionsmaßnahmen), für SIDS gibt es keine medizinische Erklärung.
Das mit diesen Hüllen muss jeder für sich selbst entscheiden und nur für den Urlaub wäre mir das Spiel zu teuer.
Lieben Gruß
Corinna |
Nina
01.09.2007, 12:56 Uhr
@ Corinna
|
Matratzenhüllen |
Hallo Corinna
vielen Dank für die Antwort.
Wir haben jetzt eine zusammenfaltbare Matratze gekauft, die nehmen wir jetzt mit.
Euch auch einen schönen Urlaub.
Liebe Grüße
Nina |
Nina
01.09.2007, 14:42 Uhr
@ Corinna
|
Matratzenhüllen |
Hallo Corinna,
habe da noch eine Frage was du dazu meinst.
Würdest du die neue Matratze also den Bezug erst bei 60Grad waschen??
Danke für die Antwort
Nina |
Corinna
01.09.2007, 15:20 Uhr
@ Nina
|
Matratzenhüllen |
Hallo Nina,
würde ich auf jedem Fall. Ich wasche immer alles bevor ich es meinem Schatz anziehe oder gebe und wenn es ins Bett kommt erst recht.
gruß
Corinna |