GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
christina F(R)

Fußgönheim,
20.02.2008,
20:05 Uhr
 

Kampf gegen Windmühlen... (Sonstiges)

Ich hab gerade den totalen Durchhänger und bin sehr gefrustet. Ich meine,Hildegard, seit Du uns so toll unterstützt hast bei der Erkrankung unseres Sohnes hab ich mich natürlich viel mit dem Thema und den Präventionsmaßnahmen beschäftigt und versuche sie auch in meinem Umfeld (Bekanntenkreis/Internetforen etc.)den Eltern ans Herz zu legen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht dass die Eltern sich endweder schon von vornherein informiert haben und eh alles so machen wie vorgeschlagen, oder sie möchten davon überhaupt nichts hören. weil sie sind ja auch in Bauchlage groß geworden, ein platter Hinterkopf beim Baby ist soooo häßlich, Babys schlafen besser auf dem Bauch, auf dem Rücken können sie ersticken...Das bin ich ja schon gewohnt, aber heute hat mir jemand den ich eigentlich wirklich gerne mag gesagt "na, dann kann ich ja nur drauf warten dass ich morgens aufwache und die Kleine nicht mehr lebt. Ich frage mich nur wie meine große Tochter dann so alt werden konnte". Bumm, das saß schon, möchte mich dort aber auch nicht weiter "streiten", das bringt ja eh nix. Teilweise sind mir schon fast aggresive Reaktionen entgegengekommen:(
So, das war jetzt wirklich genug Jammerei. Hier nochmal meine große Bewunderung für diesen Kampf gegen alte Gewohnheiten, den ihr schon so viele Jahre führt, ich kann mir nur annähernd ausmalen wie viel Kraft und Nerven ihr dabei schon gelassen habt..
Ganz großes Lob

Christina

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

Roswitha(R)

E-Mail

21.02.2008,
20:20 Uhr

@ christina F

Kampf gegen Windmühlen...

Hallo Christina,
auch ohne Krankheit und nur durch Angst begründet setze ich mich seit langem sehr intensiv mit dem Thema Sid auseinander. Auch ich gebe immer wieder ungefragt Ratschläge und es gibt sicher auch schon Leute, die über mich grinsen, weil sie mich nicht für voll nehmen.
Das Problem sind aber m.E. nicht die Eltern, sondern diejenigen, die Einfluss auf die Eltern haben, sprich Ärzte und Hebammen. Der Sohn meiner Cousine ist genauso alt wie unsere Tochter und als ich ihr von den ganzen Präventionsmaßnahmen erzählt habe, fragte sie danach ihre Hebamme. Die gab zur Antwort, dass sie jetzt doch nicht sagen könne, alles was sie vorher empfohlen habe, sei falsch. Also rein, mit dem Kuscheltier, dem Fell und möglichst auch noch mit der Decke ins Bett. Und Rückenlage, weit gefehlt. Seitenlage ist angesagt. Und wenn diese Berufsgruppe mehr auf dieses unbeliebte Thema eingehen würde, behaupte ich, wären die Eltern besser informiert und es würden sicher immer noch weniger Kinder sterben. Natürlich sterben auch Kinder der Eltern, die alles bedacht haben, aber ich denke die Zahlen sprechen für sich.
Also kämpfen wir gemeinsam weiter!!
Liebe Grüße Roswitha

PS. Meina absolute Hochachtung vor deinem Wissen. Ich bin immer wieder begeistert, von dir zu lesen!

christina F(R)

Fußgönheim,
22.02.2008,
16:26 Uhr

@ Roswitha

Kampf gegen Windmühlen...

» Hallo Christina,
» auch ohne Krankheit und nur durch Angst begründet setze ich mich seit
» langem sehr intensiv mit dem Thema Sid auseinander. Auch ich gebe immer
» wieder ungefragt Ratschläge und es gibt sicher auch schon Leute, die über
» mich grinsen, weil sie mich nicht für voll nehmen.
» Das Problem sind aber m.E. nicht die Eltern, sondern diejenigen, die
» Einfluss auf die Eltern haben, sprich Ärzte und Hebammen. Der Sohn meiner
» Cousine ist genauso alt wie unsere Tochter und als ich ihr von den ganzen
» Präventionsmaßnahmen erzählt habe, fragte sie danach ihre Hebamme. Die gab
» zur Antwort, dass sie jetzt doch nicht sagen könne, alles was sie vorher
» empfohlen habe, sei falsch. Also rein, mit dem Kuscheltier, dem Fell und
» möglichst auch noch mit der Decke ins Bett. Und Rückenlage, weit gefehlt.
» Seitenlage ist angesagt. Und wenn diese Berufsgruppe mehr auf dieses
» unbeliebte Thema eingehen würde, behaupte ich, wären die Eltern besser
» informiert und es würden sicher immer noch weniger Kinder sterben.

Diese Erfahung haben ich auch mit meiner Hebamme gemacht (obwohl ich sie sonst super fand). Seitenlage, Decke, was zum Kuscheln...als ich ihr dann noch vom AC erzählt habe war sie ganz entsetzt, weil es so unnatürlich ist .Hmm.
Es wäre schön wenn die Hebammen da mit den Kinderärzten zusammenarbeiten würden statt dagegen, wobei bestimmt nicht alle Hebammen die Manahmen nicht empfehlen.
Wer da auch wichtig wäre sind die Frauenärzte: die könnten den Flyer gleich am Anfang in ihre Schwangerschaftsbroschüren tun. Viele Eltern hören von den Empfehlungen das erste Mal im Krankenhaus, dann liegen die wasserdichten Einlagen, Bettdecken, Nestchen und Himmelchen daheim schon im vorbereiteten Kinderzimmer......
Uaaah, da fällt mir ein, am Samstag war in in einem *führendenbabyundkinderbedarfwarenhaus*, naja, auf jeden Fall hab ich die Beratung der Verkäuferin dort gehört und bin fast an die Decke gegangen:
Zunächst mal gab´s ein Babybay-Bettchen, so weit so gut. Natürlich mit Himmel und Nestchen, das ist eh dabei. Dazu wurde der Angel care unbedingt empfohlen, wegen Kindstod?!?!? Das funktioniert nur leider zusammen nicht!!! Also entweder das Geld für den AC oder das Babybay zum Fenster rausgeblasen. Dann haben die Eltern die tolle Alvi-Matratze verkauft bekommen mit den Luftkanälen gegen die CO2-Rückatmung. Das fand ich gut. Was sie dann unbedingt noch dazu gebraucht haben war : eine Matratzenfilzshoner für UNTER die Matratze und wasserdichte Betteinlagen für ÜBER die matratze (damit auch ja kein bischen Luft durch die Lüftungskanäle kommt), ein Nestchen für die obere Hälfte(damit sich das Kind nicht das Köpfchen anstösst) eins für unten (damit es sich nicht die Füße einklemmt), ein Himmelchen und eine zusätzliche Decke für kalte Nächte zum Superteuren Schlafsack (gegen Kindstod, aber mit dicken Ärmeln damit die ärmchen nicht kalt werden). So, jetzt steht man daneben und beisst sich auf die Zunge. Soll man da jetzt was sagen?!? Ganz ehrlich, ich hab mit mir gerungen und hab´s gelassen. Ich hatte Angst dass ich komplett von der Verkäuferin rundgemacht werde vor all den Leuten, jetzt könnte ich mir für die Feigheit in den Hintern treten. Nur: WISSEN das die Verkäufer nicht oder ist es denen EGAL. Ich hatte mir dann überlegt ob es sich rentieren würde einen Babyladen aufzumachen in dem nur sinnvolle Dinge verkauft werden, also nur Matratzen die auf kritische Schadstoffe geprüft wurden, Schlafsäcke die nicht nur niedlich sondern auch für die Prävention sinnvoll sind, Bedarf für Monitorbabys, reine Baumwollschlafbekleidung für guten Wärmeaustausch, naja, solche Dinge eben. KEINE Nestchen und wasserdichten Einlagen und anderer Mist der für Babys gefährlich ist. Leider bin ich überhaupt keine gute Geschäftsfrau und daher absolut ungeeignet, aber vielleicht macht mal jemand sowas, ich würde dort kaufen !
» Natürlich sterben auch Kinder der Eltern, die alles bedacht haben, aber ich
» denke die Zahlen sprechen für sich.
» Also kämpfen wir gemeinsam weiter!!
» Liebe Grüße Roswitha
»
» PS. Meina absolute Hochachtung vor deinem Wissen. Ich bin immer wieder
» begeistert, von dir zu lesen!
Danke, das ist sehr lieb. Aber eigentlich gebe ich auch nur meine Erfahrungen als Mutti eines Risikobabys weiter und halt das was ich bisher darüber gelesen habe. Ich weiss ja dass Frau Jorch total viel unterwegs ist und versuche daher immer was zu schreiben wenn ich was dazu weiss, damit gerade verzweifelte Beiträge nicht so lange hier offenstehen. Wenn dann noch was dazugehört oder nicht richtig kann man es ja immernoch dazuschreiben.

GLG auf jeden Fall, klaro werden wir "weiterkämpfen", hatten halt nur den totalen Durchhänger nach dieser Reaktion :(

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

vera70(R)

29.02.2008,
17:34 Uhr

@ christina F

Kampf gegen Windmühlen...

liebe christina,
ich bin neu im forum und habe einen 11 wochen alten sohn, es ist unser zweites kind. unsere tochter haben wir leider im 6-sw-monat verloren. also ich will nichts falsch machen und frage dich deshalb, ob du uns als "erfahrene" in deutschen labels (wir wohnen in zürich und da ist das angebot von geprüften matratzen irre schlecht!!) diese alvi matratze "klima kim" empfehlen kannst (oder eine andere? und evtl. auch kinderbettempfehlung 70/140?).auf den von anderer seite empfohlenen matratzenbezug der gegen die giftdämpfe etc. sein soll würden wir ja dann verzichten können. hast du evtl. eine liste von geprüften matratzen? die wurde ja leider gemäss dieser seite vom netz genommen, was ich irre schade finde. wir würden uns dann auf nach konstanz machen um die teile zu besorgen.
danke für deine rat.
lieben gruss aus zürich
vera

christina F(R)

Fußgönheim,
29.02.2008,
20:19 Uhr

@ vera70

Kampf gegen Windmühlen...

» liebe christina,
» ich bin neu im forum und habe einen 11 wochen alten sohn, es ist unser
» zweites kind. unsere tochter haben wir leider im 6-sw-monat verloren. also
» ich will nichts falsch machen und frage dich deshalb, ob du uns als
» "erfahrene" in deutschen labels (wir wohnen in zürich und da ist das
» angebot von geprüften matratzen irre schlecht!!) diese alvi matratze "klima
» kim" empfehlen kannst (oder eine andere? und evtl. auch
» kinderbettempfehlung 70/140?).auf den von anderer seite empfohlenen
» matratzenbezug der gegen die giftdämpfe etc. sein soll würden wir ja dann
» verzichten können. hast du evtl. eine liste von geprüften matratzen? die
» wurde ja leider gemäss dieser seite vom netz genommen, was ich irre schade
» finde. wir würden uns dann auf nach konstanz machen um die teile zu
» besorgen.
» danke für deine rat.
» lieben gruss aus zürich
» vera

Wenn es um den Matratzenkauf geht rufst Du am Besten Frau Jorch an (die hat sie in vielen Postings hier veröffentlicht, einfach mal durchstöbern)oder schickst ihr Deine e-mail-adresse im Schlafumgebungs -Forum. Ich weiss nur dass unsere Alvi-Max bei Ökotest auf diese Stoffe getestet wurde und diesbezüglich OK ist. Ich habe mich dort nochmal per e-mail erkundigt und die Aussage erhalten dass den Matratzen von Alvi generell keine Flammschutzmittel enthalten, weil das in Deutschland auch nicht vorgeschrieben ist. Aber es gibt wohl noch mehr Matratzenanbieter in Deutschland (und bestimmt auch günstigere)die diesbezüglich unbedenklich sind, nur kenne ich die eben nicht. Soweit ich weiss darf die GEPS die Namen der bedenklichen Matratzenhersteller aber nicht mehr veröffentlichen weil die da auf die Barrikaden gegangen sind, aber bei Frau Jorch bist Du diesbezüglich gut beraten, die kennt sich damit aus. Eine Liste wäre natürlich super, aber wie das halt so ist....
Ich glaube beim Kinderbett würde ich nur schauen dass es ein höhenverstellbares Gitterbett ist (also seitlich gut durchlüftet) und einen ordentlichen Lattenrost hat damit die Matratze auch durchlüftet wird. Wir haben eins von einem Öko-Anbieter aber nur weil ich so eine Bio-Tante bin :) ich denke solange da nicht irgendein ausdünstender Lack drauf ist wird das schon OK sein, aber auch da kennt sich Frau Jorch bestimmt aus.
Liebe Grüsse nach Zürich
Christina

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

Anne(R)

02.03.2008,
00:47 Uhr

@ christina F

Kampf gegen Windmühlen...

Hallo Christina,

ich weiß wovon du sprichst. Habe es erst letztens geschafft, dass meine Freundin endlich das Fell aus dem Babybett genommen hat. Ich muss zugeben, dass mein Sohn vor 14 Jahren auch eins hatte, allerdings nur so lange, bis ich selbst eine Nacht - nein, es waren nur einige Stunden, denn es wird unerträglich warm - darauf verbracht habe. Aber inzwischen müsste man es eigentlich besser wissen. Ich habe zuhause einige Flugblätter von der gesunden Schlafumgebung, die ich - wenn das Gespräch drauf kommt - fleißig verteile. Einige Mütter sind immer noch überrascht und wissen einiges einfach nicht.
Ich hatte gestern meinen Kampf gegen Windmühlen im Krankenhaus, weil ich mit dem Arzt wegen Lucys Monitor sprechen muss (hatte ja wegen der Sauerstoffsättigung unter 80% gepostet und Frau Jorch hat empfohlen zu schauen, ob der Monitor einen Speicher hat). Ich habe 8 Mal angerufen und erst beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass er einen Vortrag hält, nicht da ist und erst am Montag wieder zu sprechen ist. Da war es dann 17.30 Uhr und auch die Betreuerin für den Monitor war nicht mehr zu erreichen. Könnte noch die Numero verde anrufen, aber da spricht man nur Italienisch - für mich auch nicht so empfehlenswert. Außerdem verweisen die mich sowieso nur ans Krankenhaus.
Eben hatte wir wieder einen Alarm, die Werte gingen allerdings schon wieder nach oben, als ich am Bettchen ankam - und ich war schnell. Lucy ist seit heute allerdings auch etwas verschnupft.

Viele Grüße und gute Nacht
Anne

christina F(R)

Fußgönheim,
02.03.2008,
14:31 Uhr

@ Anne

Kampf gegen Windmühlen...

» Hallo Christina,
»
» ich weiß wovon du sprichst. Habe es erst letztens geschafft, dass meine
» Freundin endlich das Fell aus dem Babybett genommen hat. Ich muss zugeben,
» dass mein Sohn vor 14 Jahren auch eins hatte, allerdings nur so lange, bis
» ich selbst eine Nacht - nein, es waren nur einige Stunden, denn es wird
» unerträglich warm - darauf verbracht habe. Aber inzwischen müsste man es
» eigentlich besser wissen. Ich habe zuhause einige Flugblätter von der
» gesunden Schlafumgebung, die ich - wenn das Gespräch drauf kommt - fleißig
» verteile. Einige Mütter sind immer noch überrascht und wissen einiges
» einfach nicht.
» Ich hatte gestern meinen Kampf gegen Windmühlen im Krankenhaus, weil ich
» mit dem Arzt wegen Lucys Monitor sprechen muss (hatte ja wegen der
» Sauerstoffsättigung unter 80% gepostet und Frau Jorch hat empfohlen zu
» schauen, ob der Monitor einen Speicher hat). Ich habe 8 Mal angerufen und
» erst beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass er einen Vortrag hält, nicht
» da ist und erst am Montag wieder zu sprechen ist. Da war es dann 17.30 Uhr
» und auch die Betreuerin für den Monitor war nicht mehr zu erreichen. Könnte
» noch die Numero verde anrufen, aber da spricht man nur Italienisch - für
» mich auch nicht so empfehlenswert. Außerdem verweisen die mich sowieso nur
» ans Krankenhaus.
» Eben hatte wir wieder einen Alarm, die Werte gingen allerdings schon wieder
» nach oben, als ich am Bettchen ankam - und ich war schnell. Lucy ist seit
» heute allerdings auch etwas verschnupft.
»
» Viele Grüße und gute Nacht
» Anne


Aah, das mit dem verschnupft kommt mir bekannt vor, seltsamerweise hatten wir schon immer mehr Alarme kurz vor und am Anfang einer Erkältung. Am Ende dann nochmal, seltsam eigentlich, bisher konnte mir da auch niemand sagen woher das kommt.
Tut mir leid dass es mit dem monitoring bei Euch so blöd läuft, weisst Du mittlerweile ob ihr einen Eventspeicher habt??

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

Anne(R)

09.03.2008,
01:34 Uhr

@ christina F

Kampf gegen Windmühlen...

»
» Aah, das mit dem verschnupft kommt mir bekannt vor, seltsamerweise hatten
» wir schon immer mehr Alarme kurz vor und am Anfang einer Erkältung. Am Ende
» dann nochmal, seltsam eigentlich, bisher konnte mir da auch niemand sagen
» woher das kommt.
» Tut mir leid dass es mit dem monitoring bei Euch so blöd läuft, weisst Du
» mittlerweile ob ihr einen Eventspeicher habt??

Hallo Christina,

endlich komme ich mal dazu zu antworten. Ja, wir haben einen Eventspeicher, nur leider kommen wir da nicht dran, weil weder das Krankenhaus noch die Technikerin die Software dafür haben. Es wird noch mindestens 10 Tage dauern, bis es möglich ist, die Daten herunterzuladen. Wir hatten am Dienstag noch einen Alarm mit einer SAuerstoffsättigung von 73%. Ich habe jetzt eine Lampe am Bett. Lucy war nicht blau - aber das wird sie wohl auch nicht, denn der Alarm geht doch bestimmt vorher los, oder? Sie hat allerdings recht heftig angefangen nach Luft zu schnappen, als ich sie gerüttelt habe. Der Arzt, der einen Monitor bei uns zu anfang völlig überflüssig fand, meinte nun aber doch, es sei gut, dass wir ihn haben. Wegen der niedrigen Herzfrequzenz, die mir aufgefallen ist, will er nächste Woche ein EKG schreiben. Im Augenblick hat sich die Sitaution allerdings gebessert, die herzfrequenz ist höher und wir hatten seit einigen Tagen keinen Alarm mehr.
Hoffe, euch geht es gut.

Viele Grüße
Anne

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 104 Benutzer online (0 registrierte, 104 Gäste)
Script by Alex  ^