Nina
04.01.2007, 20:59 Uhr |
Ist SIDS vererblich? (Prävention) |
Hallo zusammen
In der Familie meiner Schwiegermutter ist SIDS vermehrt aufgetaucht. Auch sie selbst hat ein Kind daran verloren.
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber ich mache mir Sorgen über mein eigenes Kind. Momentan bin ich mit meinem ersten Kind schwanger und freue mich sehr auf die Geburt dessen. Dies wird jedoch getrübt durch die Angst der Geschehnisse in der Familie meines Mannes.
Besteht für mein Kind ein erhöhtes Risiko für SIDS?
Ich wäre über eine Antwort sehr froh. Vielen Dank
Nina |
nicoletta

07.01.2007, 19:11 Uhr
@ Nina
|
Ist SIDS vererblich? |
Hallo Nina,
ich weiß zwar nicht ob es vererblich ist oder nicht, aber ich möchte Dir auf jeden Fall sagen, das Du dich damit nicht so sehr beschäftigen solltest.
Sicher wirst Du alles tun um Dein Kind vor allen Gefahren zu schützen. Die
Hinweise die man beachten sollte kennst Du sicher.
Das heißt natürlich nicht das Dir das nicht passieren kann aber ich habe auch alles getan um mein Kind zu schützen und es ist trotzdem heute nicht mehr hier. Andere machen alles "falsch" was man sich vorstellen kann und die Kinder sind munter.
Es ist Schicksal und Du solltest positiv denken und davon ausgehen das Dein Kind gesund und munter sein wird.
Ich bin ebenso optimistisch eingestellt denn sonst hätte ich es nie geschafft wieder schwanger zu werden und auch wenn hin und wieder Angst aufkommt glaube ich fest daran das der Grund warum die Kinder nicht bei uns bleiben durften nicht nur darin zu suchen ist das man alles beachtet was für das Vorbeugen von SIDS gilt. Aber wenn Du alles beachtest wird Dein Kind den Besten Start in ein gesundes langes und glückliches Leben haben.
Ich wünsche Dir alles Liebe und eine schöne Schwangerschaft!
:o) Nicoletta |
Tanja-Lea
09.01.2008, 12:22 Uhr
@ Nina
|
Ist SIDS vererblich? |
Hallo, Nina,
ich kann Deine Sorge sehr gut verstehen, da es mir genauso geht wie Dir...
Meine Schwester ist im Alter von sieben Wochen gestorben und nun mache ich mir viel Gedanken um unser ungeborenes Kind.
Da es mir gestern keine Ruhe ließ und ich, egal wo ich fragte, keine oder "dumme" Antworten bekam, habe ich gestern nochmal bei meiner Krankenkasse angerufen. Die Dame von der Hotline konnte oder wollte mir nicht antworten, teilte mir aber mit, daß ich von einer anderen Dame angerufen werde. Es dauerte auch keine Stunde, da rief mich die Kollegin an und endlich war da jemand, der mir helfen konnte!
Es ist nicht geklärt, ob der plötzliche Kindstod vererbbar ist oder nicht.
Da es aber schon einen Vorfall in der Familie gab, mußt Du einen Arzt finden, der Dir einen Atemüberwachungsmonitor verschreibt. Dieser verschafft Dir Zeit zu reagieren, falls Dein Kind aufhört zu atmen. Natürlich müßt Ihr vorher auch einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind machen.
Mir wurde am Telefon gesagt, daß es sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema gäbe und ich notfalls so viele Kinderärzte anrufen sollte, bis ich einen finde, der mir ein Rezept ausstellt.
Ich weiß, ich hab Dir nicht direkt auf Deine Frage geantwortet, aber ich hoffe, daß Dich die Gewissheit, einen Monitor zu bekommen, genauso beruhigt wie mich...
Liebe Grüße, Tanja |
Corinna
12.01.2008, 11:49 Uhr
@ Nina
|
Ist SIDS vererblich? |
Hallo Nina,
man weis es nicht ob SIDS vererbbar ist, ich würde aber definitiv behaupten Ja es ist vererbbar. Mein kleiner ist im Alter von 7 Wochen an SIDS verstorben, ich habe leider vorher nichts von SIDS gewust, das traurige ist, nachdem er verstorben war, wurde mir erzählt, das es in der Familie von meinem Exmann schon Kinder gab die an SIDS verstorben sind und das es auch einige Herztode gab, und einige die an Herzrythmusstörungen litten. Ich weis es nicht aber ich vermute schon das da ein Zusammenhang besteht/bestehen kann.
Du hast in jedem Fall ein Recht darauf einen Monitor zu bekommen und ich denke du wirst einen Arzt finden der dir einen verschreibt, was ich persönlich dringend raten würde!
Ich wünsche euch alles Liebe und Glück!
Corinna |
Hildegard Jorch

Münster, 12.01.2008, 23:53 Uhr
@ Nina
|
Ist SIDS vererblich? |
Hallo Nina,
möglicherweise werden manche SID-Risikofaktoren, die das Kind mitbringen kann, genetisch weitergegeben. SID ist aber ein multifaktorielles Ereignis, d.h. es müssen verschiedene Faktoren gleichzeitig aufeinander treffen, damit der SID eintritt. Welche es genau in welcher Konstellation sind, kann bis jetzt noch keiner sagen. Ich möchte Dir raten, Euer Kind nach der Geburt genauer untersuchen zu lassen so wie man es auch mit nachfolgenden Kindern in einer Familie durchführt, in der schon ein Kind an SID gestorben ist.
Vielleicht ist auch eine Monitorüberwachung sinnvoll.
Am besten telefonieren wir einfach mal. Dann kan man viele Details genauer klären: 0251/862011.
Liebe Grüße und ganz viel Vorfreude auf den neuen kleinen Erdenbürger
Hildegard Jorch --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |
melnic
14.01.2008, 02:53 Uhr
@ Nina
|
Ist SIDS vererblich? |
» Hallo zusammen
» In der Familie meiner Schwiegermutter ist SIDS vermehrt aufgetaucht. Auch
» sie selbst hat ein Kind daran verloren.
» Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber ich mache mir Sorgen über
» mein eigenes Kind. Momentan bin ich mit meinem ersten Kind schwanger und
» freue mich sehr auf die Geburt dessen. Dies wird jedoch getrübt durch die
» Angst der Geschehnisse in der Familie meines Mannes.
» Besteht für mein Kind ein erhöhtes Risiko für SIDS?
» Ich wäre über eine Antwort sehr froh. Vielen Dank
» Nina
Hallo,
ich hatte in meiner Familie und die Familie meines Mannes ein Kindstod, wir können also vermuten das es einen zusammenhang gibt, nicht umsonst stellte mir der Kinderarzt die Frage ob Famileinangehörige betroffen sind!
lg |
Kälbchen
50181 Bedburg, 08.02.2009, 18:09 Uhr
@ melnic
|
Ist SIDS vererblich? |
Hallo,
da wir schon vor Levins Tod ein weiteres Kind haben wollten, würden wir gerne mehr Informationen bekommen, was wir für Hilfen erhalten um unser drittes Kind zu schützen.
Wer kann Informationen geben? --- Wir vermissen Dich kleine Schnappschildkröte
Mama & Papa |
Hildegard Jorch

Münster, 08.02.2009, 19:27 Uhr
@ Kälbchen
|
Ist SIDS vererblich? |
hallo Kälbchen,
ruf mich doch einfach mal an; dann können wir diese Dinge tel. besprechen 0251/862011; das geht einfacher als hier im Forum. Nach den derzeit noch existierenden Richtlinien könnt Ihr für ein weiteres Kind einen Überwachungsmonitor verordnet bekommen. Alles weitere im Telfonat.
Ganz liebe Grüße aus Münster
Hildegard Jorch --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |
Hildegard Jorch

Münster, 08.02.2009, 19:32 Uhr
@ Nina
|
Ist SIDS vererblich? |
Hallo Nina,
die Vererbbarkeit des SID-Risikos ist umstritten und sicher noch nicht endgültig ausdiskutiert und forschungsmäßig geklärt. Um Genaueres zu Deinem Kind zu sagen, sollten wir telefonieren. Da sind recht viele Aspekte zu berücksichtigen. Bitte ruf mich doch einfach an; am besten erreichst Du mich morgens zwischen 7.30-8.30 Uhr. Wenn Du mir Deine Tel-Nr mailst, rufe ich auch gerne zurück.
Liebe Grüße und trotz aller Sorge viel Vorfreude auf den neuen kleinen Erdenbürger
Hildegard Jorch --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |
Hildegard Jorch

Münster, 08.02.2009, 19:38 Uhr
@ Tanja-Lea
|
Ist SIDS vererblich? |
Liebe Tanja,
was Du schreibst, ist sicher richtig; ich würde noch einen Schritt weiter gehen wollen, und mir wünschen, dass Ihr einen Herz-Atem-Monitor bekommt, dazu eine sehr gute Einweisung in das Gerät, eine 24h-Tel-Bereitschaft der Lieferfirma und in Eurer Nähe einen Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs findet und besucht. Es gibt aber noch weitere Untersuchungen, die beachtet werden können/sollten. Bitte ruf mich dazu einfach an 0251/862011 am besten morgens zwischen 7.30-8.30 Uhr; das am Telefon zu besprechen ist einfacher als hier über viele Postings hin und her.
Die Stellungnahme der GEPS zum Heimmonitoring auf dieser Seite www.geps.de ist möglicherweise auch noch hilfreich.
Liebe Grüße
Hildegard Jorch --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |