GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
Elfriede

E-Mail

29.03.2007,
11:06 Uhr
 

Frage an Fr. Jorch bzgl. Bauchlage im 2. Lebensjahr (Prävention)

Hallo, ich möchte meine Frage nochmals wiederholen und hoffe, dass sie mir beantwortet werden kann. Ist die Bauchlage auch im 2. Lebensjahr gefährlich? Es wird immer nur davon gesprochen, dass sie im 1. Lebensjahr vermieden werden soll. Mein Sohn ist jetzt etwas über 11 Monate und wir drehen ihn nach wie vor jede Nacht mehrfach auf den Rücken bzw. Seite. Er wird aber davon häufig wach, da er gerne auf dem Bauch schläft. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
29.03.2007,
11:24 Uhr

@ Elfriede

Frage an Fr. Jorch bzgl. Bauchlage im 2. Lebensjahr

Hallo Elfriede,
da der Plötzliche Säuglingstod auch im 2. Lebensjahr vorkommt - viel seltener als im 1. Jahr - sollten alle Risikofaktoren, die vermeidbar sind, auch weiterhin vermieden werden.
Das bedeutet für die Bauchlage, dass sie weiterhin ein Risikofaktor ist, aufgrund seiner Entwicklung das Kind aber immer beweglicher wird und sich z.T. im halbstündlichen Rhythmus in einer anderen Schlafposition befindet als es hingelegt wurde. Dann wird es sehr schwierig, diese Schlafposition zu vermeiden. Anfangs, bei weniger Drehaktionen, vor allem, wenn das Kind sich noch nicht wieder zurückdrehen kann, kann man ein Piep-Herzchen benutzen, dass die Bauchlage dann den Eltern anzeigt. Desweiteren gibt es einen Schlafsack, leider nur in Größe 74/80, der verhindert, dass das Baby sich in die Bauchlage drehen kann. Ist das Kind noch nicht so groß oder auch schon größer, paßt dieser Schlafsack also nicht, bleibt dann beim ständigen Drehen des Kindes nichts anderes übrig, als die Bauchlage in Kauf zu nehmen; aber dann erst recht darauf achten, dass alle anderen vermeidbaren Risikofaktoren in der Umgebung des Kindes nicht zu finden sind: keine Decke, kein Kissen, auch kein Flachkopfkissen, keine loosen Tücher im Bett, kein Nestchen (Kopfschutz), keine wasserdichte Unterlage, kein Schaffell, rauchfreie Umgebung, Raumtemp. 16-18°C zum Schlafen,kein langer Himmel, kein Mosquitonetz, vor dem Schlafengehen gut gelüftetes Zimmer.
(vergl. zu dieser Frage auch die Beiträge im Forum www.schlafumgebung.de)

Mit freundlichen Grüßen

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

Elfriede

E-Mail

29.03.2007,
11:58 Uhr

@ Hildegard Jorch

Frage an Fr. Jorch bzgl. Bauchlage im 2. Lebensjahr

Liebe Frau Jorch,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Gruss von K. Dröse

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 100 Benutzer online (0 registrierte, 100 Gäste)
Script by Alex  ^