GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
steffy1984(R)

19.01.2008,
00:56 Uhr
 

Erhöhtes Risiko wegen Plazentainsuffizienz? (Sonstiges)

meine tocher wäre beinahe in der 37 ssw gestorben da meine plazenta total verkalkt war wie bei einer starken raucherin. habe aber nicht geraucht in der schwangerschaft. hab ich jetzt ein erhötes risiko bezüglich dem kindstod da meine plazente aussah wie bei einer raucherin oder hat das rauchen mit dem kindstodrisiko andere gründe?

ela-75(R)

Homepage E-Mail

bebra,
19.01.2008,
10:17 Uhr

@ steffy1984

Erhöhtes Risiko wegen Plazentainsuffizienz?

liebe steffy,

ich würde dir gerne ein bissel die angst nehmen...
auch ich hatte eine plazentainsuffizienz...
meine tochter wurde in der 37.woche geboren und wird dieses jahr 15.jahre alt.
ich denke nicht das das risiko durch plazentinfuffizienz grösser ist,aber da ich kein experte bin,sage ich ja ich glaube es...denn man hat mir damals versichert das alles in ordnung ist mit der kleinen..und ich mir keinerlei gedanken machen brauche...was den "plötzlichen kindstod" betrifft,
naja..dann kamm im märz 2000 meine tochter jamie-lee zur welt...die ganze schwangerschaft war normal...die plazenta war unauffällig...alles in ordnung halt...doch dann passierte es am 28.9.2000..ich wollte meine kleine wecken..
doch leider lag sie schon leblos in ihrem bettchen...auf den bauch gedreht...
sie war ein kerngesundes baby...keinerlei auffälligkeiten..was darauf schließen könnte das "gott sie zu sich holen will"..einfach nichts...aber ich will dir hier keine ängste einjagen....
es waren wohl mehrere faktoren die es zugelassen haben (laut ärzte)das meine kleine am "plötzlichen kindstod"gestorben ist....
nun haben wir wieder einen sohn..er ist nun 8monate...und die angst das mir wieder soetwas wiederfährt,begleitet mich täglich...auch der monitor an den er angeschlossen ist...beruhigt mich nicht wirklich...wir hatten zwar noch nie einen echten alarm...aber wie gesagt die angst geht mit mir hand in hand...



mach dir nicht allzu grosse sorgen um dein baby..versuche es zu geniessen....



lg.

manuela

steffy1984(R)

19.01.2008,
11:08 Uhr

@ ela-75

Erhöhtes Risiko wegen Plazentainsuffizienz?

» liebe steffy,
»
» ich würde dir gerne ein bissel die angst nehmen...
» auch ich hatte eine plazentainsuffizienz...
» meine tochter wurde in der 37.woche geboren und wird dieses jahr 15.jahre
» alt.
» ich denke nicht das das risiko durch plazentinfuffizienz grösser ist,aber
» da ich kein experte bin,sage ich ja ich glaube es...denn man hat mir damals
» versichert das alles in ordnung ist mit der kleinen..und ich mir keinerlei
» gedanken machen brauche...was den "plötzlichen kindstod" betrifft,
» naja..dann kamm im märz 2000 meine tochter jamie-lee zur welt...die ganze
» schwangerschaft war normal...die plazenta war unauffällig...alles in
» ordnung halt...doch dann passierte es am 28.9.2000..ich wollte meine kleine
» wecken..
» doch leider lag sie schon leblos in ihrem bettchen...auf den bauch
» gedreht...
» sie war ein kerngesundes baby...keinerlei auffälligkeiten..was darauf
» schließen könnte das "gott sie zu sich holen will"..einfach nichts...aber
» ich will dir hier keine ängste einjagen....
» es waren wohl mehrere faktoren die es zugelassen haben (laut ärzte)das
» meine kleine am "plötzlichen kindstod"gestorben ist....
» nun haben wir wieder einen sohn..er ist nun 8monate...und die angst das mir
» wieder soetwas wiederfährt,begleitet mich täglich...auch der monitor an den
» er angeschlossen ist...beruhigt mich nicht wirklich...wir hatten zwar noch
» nie einen echten alarm...aber wie gesagt die angst geht mit mir hand in
» hand...
»
»
»
» mach dir nicht allzu grosse sorgen um dein baby..versuche es zu
» geniessen....
»
»
»
» lg.
»
» manuela



hallo manuela,

das tut mir wirklich sehr leid mit deiner tocher. das ist echt der alptraum jeder mutter. zum glück sterben ja nur sehr wenige babys dran. aber jedes einzele ist zu viel. hoffe man findet bald eine lösung für das problem. mach dir bei deinem kleinen nicht allzuviel gedanken. er ist ja schließich schon 8 monate alt. aber ich bin ja auch kein stück besser : -)
vielen dank für deine lieben worte. werde es aber mal mit meinem kinderarzt besprechen ob síe ein erhöhtes risiko hat.

viele liebe grüße
steffy

christina F(R)

Fußgönheim,
19.01.2008,
12:31 Uhr

@ steffy1984

Erhöhtes Risiko wegen Plazentainsuffizienz?

Hallo Steffy, nicht dass Du jetzt denkst das eine käme vom anderen nr weil bei uns beides so ist. Ich habe viele Ärzte gesprochen wegen genau diesem Problem. Mein Sohn wurde auch in der 37ssw geholt wegen Plazentainsuffizienz und Gestose, er hatte das Gewicht eines "starken Raucherbabys" obwohl ich in der SS nicht geraucht habe. Bei mir liegt die Ursache für die Plazentastörung in einer Blutgerinnungsstörung. Als er auf der Welt war hatte er Apnoen und ist seitdem am Monitor, was aber laut allen Ärzten nichts mit der Gestose zu tun hatte. Das mit dem Rauchen und SIDS sagte man, da vermutet man eher einen Zusammenhang mit dem Nikotin und die Auswirkungen auf die Entwicklung des Gehirns/Atemzentrums und nach der Geburt führt zusätzlich das Passivrauchen zu vermehret Infektanfälligkeit. Später kam dann raus dass unser Sohn.wohl Familiär bedingt- staren Reflux hat und davon die Apnoen.
Wie gesagt, ich habe viele Ärzte gefragt und alle haben gesagt da gäbe es wohl keinen ZUsammenhang, ausser die Plazentainsuffizienz tritt so früh auf dass man das Kind z.B. in der 27ssw mit ein paar Hundert Gramm holen müsste, dann käme die Gefahr aber durch die Frühgeburtlichkeit und das extrem niedrige Gewicht.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

steffy1984(R)

19.01.2008,
12:52 Uhr

@ christina F

Erhöhtes Risiko wegen Plazentainsuffizienz?

» Hallo Steffy, nicht dass Du jetzt denkst das eine käme vom anderen nr weil
» bei uns beides so ist. Ich habe viele Ärzte gesprochen wegen genau diesem
» Problem. Mein Sohn wurde auch in der 37ssw geholt wegen
» Plazentainsuffizienz und Gestose, er hatte das Gewicht eines "starken
» Raucherbabys" obwohl ich in der SS nicht geraucht habe. Bei mir liegt die
» Ursache für die Plazentastörung in einer Blutgerinnungsstörung. Als er auf
» der Welt war hatte er Apnoen und ist seitdem am Monitor, was aber laut
» allen Ärzten nichts mit der Gestose zu tun hatte. Das mit dem Rauchen und
» SIDS sagte man, da vermutet man eher einen Zusammenhang mit dem Nikotin und
» die Auswirkungen auf die Entwicklung des Gehirns/Atemzentrums und nach der
» Geburt führt zusätzlich das Passivrauchen zu vermehret Infektanfälligkeit.
» Später kam dann raus dass unser Sohn.wohl Familiär bedingt- staren Reflux
» hat und davon die Apnoen.
» Wie gesagt, ich habe viele Ärzte gefragt und alle haben gesagt da gäbe es
» wohl keinen ZUsammenhang, ausser die Plazentainsuffizienz tritt so früh auf
» dass man das Kind z.B. in der 27ssw mit ein paar Hundert Gramm holen
» müsste, dann käme die Gefahr aber durch die Frühgeburtlichkeit und das
» extrem niedrige Gewicht.


hallo christiana,

habe immer gedacht das wenn meine plazenta aussieht wie bei einem starken raucher das dann mein baby dieselben risiken hat.
meine maus hat auch nur 2540 gramm gewogen bei einer größe von 50 cm.
es ist erschreckend wie viele babys im mutterleib wegen der plazentainsuffizienz sterben. wenn ich daran denke wird mir schlecht. heute müssten doch die ultraschallgeräte so gut sein das man sowas frühzeitig erkennt.
ja zu mir hatte man auch gesagt das sie ein gewicht hat wie ein raucherbaby. meine freundin hat viel in der schwangerschaft geraucht und ihr baby hat 3,5 kg gehabt. ist doch nicht fair.
vielen dank für deine antwort. bin jetzt etwas beruhigter : -)

christina F(R)

Fußgönheim,
19.01.2008,
16:47 Uhr

@ steffy1984

Erhöhtes Risiko wegen Plazentainsuffizienz?

Plazentainsuffizienz und schlechte Durchblutung lässt sich nur mit Doppleruntersuchung erkennen was leider "normalen" Schwangern nicht zusteht bzw. oftmals dann das erste Mal bei der Vorstellung im Krankenhaus gemacht wird.
Wenn Du nochmals in eine Schwangerschaft startest kannst Du Dich vorher mit den Gestose-Frauen in Verbindung setzen, die geben Dir viele Tipps zu dem Thema und es werden auch mehr als die 3 bezahlten Ultraschall gemacht.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 63 Benutzer online (0 registrierte, 63 Gäste)
Script by Alex  ^