» Hallihallo,
»
» leider bin ich eine sehr überängstliche Mutter eines fast 7 Wochen alten
» Babies.
»
» Ich habe Angst vor Viren, Bakterien und allen sonstigen krankmachenden
» Dingen.
»
» Eine große Angst ist auch der plötzliche Kindstod.
»
» Nun wollen wir in einigen Wochen meine Eltern besuchen, die beide rauchen.
» In der Wohnung rauchen sie in der Küche. Wir sind also keinem direkten
» Qualm ausgesetzt, aber trotzdem ist er natürlich irgendwie im ganzen
» Haus..
»
» Ist es wirklich ein so großes Risiko?
»
» Irgendwie habe ich Angst. Obwohl ich eigentlich auch der Meinung bin, dass
» der plötzliche Tod warscheinlich nicht zu vermeiden ist. Erst recht, wenn
» man hier liest, dass etliche Betroffene alle Vorsichtsmaßnahmen eingehalten
» haben :-(
»
» Ich weiß auch nicht, was ich hören möchte, vielleicht einfach ein paar
» Erfahrungen und angstnehmende Worte....
»
»
» lieben Dank!
Ich selbst habe leider nach der Schwangerschaft wieder angefangen zu rauchen...allerings ist es für mich absolut ausgeschlossen dass in der Umgebung des Kindes geraucht wird. Weder im Haus, noch wenn ich den Kinderwagen schiebe. Wenn wir auf ner Party im Freien sind verlasse ich den Tisch und geh woanders hin, auch wenn ich nicht direkt daneben gesessen habe. Ich denke dass Rauchen ein großer-und vor allem vermeidbarer-Risikofaktor ist. Vielleicht könnt ihr Deine Eltern davon überzeugen dass sie in der Zeit in der ihr dort seid ganz im Freien rauchen , den auch beim in-der-Küche-rauchen wabert der Dunst ja doch durch die ganze Wohnung. Bestimmt werden sie das ihrem Enkelchen zuliebe machen wenn Du ihnen von den Zusammenhängen SIDS/ Rauchen erzählst. Auch das Zimmer in dem ihr schlaft sollte schon vorher absolut rauchfreie Zone sein und gut gelüftet. Ich muss ganz klar sagen dass ich nirgends hingehe wo drinnen geraucht wird. Meine Schwester ist selbst starke Raucherin und wenn ich mit dem Kleinen komme dann verscheucht sie sich selbst, ihren Mann und die ganze kettenrauchende Verwandschaft auf den Balkon, und wenn´s Dreck regnet. Ich finde das ein süsse, liebevolle Geste (und sinnvoll noch dazu) wenn bei 3° Minus sich 10 oder mehr frierende Glimmstengelhalter auf nem Minibalkon zusammenzwängen während der Mini drinnen im Warmen die Bude auseinandernimmt:)
Ich denke wenn ihr das so handhabt ist alles in Ordnung. Würde aber ein eigenes Kinderbett (Reisebett) mitnehmen, ne Matratze die in ner verrauchten Wohnung rumgestanden hat die wollte ich jetzt auch nicht wirklich.... --- Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310) |