GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
Linny1982(R)

02.01.2010,
16:05 Uhr
 

Fragen bezüglich Atemüberwachungsmatte (Prävention)

Ich bin durch Zufall auf die Seite hier gestoßen.
Ich habe schon einiges vom plötzlichen Kindstot gehört und gelesen und einige Berichte hier haben mich zutiefst getroffen. Unsere Maus kam jetzt am 17.12.2009 auf die Welt, wir sind am überlegen uns so eine Atemüberwachungsmatte zuzulegen.
Die Meinungen gehen weit auseinander, die einen sagen "mach es" die meisten aber sagen "man kanns auch übertreiben, man wird nie immer da sein können...."

Ich habe auch viel über diese Fehlalarme gelesen die einen am Ende noch mehr verrückt machen...

Was meint ihr dazu? Welche Matten könnt ihr empfehlen? Welche haben keine Fehlalarme? Wo kann man sie evtl günstiger erwerben?

Nele(R)

E-Mail

04.01.2010,
18:20 Uhr

@ Linny1982

Fragen bezüglich Atemüberwachungsmatte

Hallo Linny,

wir haben für unseren Sohn (10 M.) von Anfang an das Angelcare. Anfangs hatten wir es geliehen, als die Besitzer es aber selbst wieder brauchten, hab ich selbst eins gekauft.

Ich persönlich möchte die Matte nicht missen. Unser Sohn schläft nicht wie empfohlen bei uns im Zimmer, da mein Mann regelmäßig nachts aufsteht und ich ihn am Anfang mit dem nächtlichen Babygeschrei verschonen wollte. Dafür hab ich ein Bett im Kinderzimmer stehen, dass ich aber kaum nutze - wahrscheinlich auch, weil mir das Angelcare die Sicherheit gibt, dass es ihm gut geht.

Wir hatten bisher noch keinen Fehlalarm, allerdings schon einen richtigen. Mein Sohn ist Bauchschläfer und lag mit dem Gesicht direkt in der Matratze als der Alarm losging. Der ging erst aus, als ich ihn rumgerissen habe.

Was ich außerdem positiv finde, ich schau nicht dauernd nervös nach ihm, wenn er mal länger schläft als gewöhnlich.

Aber es stimmt schon, dass man nicht immer aufpassen kann. Wir lassen ihn ja auch im Kinderwagen schlafen und da wird er auch nicht überwacht.

Mir gibt das Ding einfach mehr Sicherheit und mir selbst einen ruhigeren Schlaf - was ja auch wichtig für's Kind ist.

Günstiger gibts das Angelcare vielleicht in Internetauktionshäusern. Ich hab es online bestellt, nachdem ich Preise verglichen habe und noch einen Rabattgutschein hatte. Damit konnte ich dann noch ca. 15 Euro sparen, aber teuer ist das natürlich trotzdem.

LG und alles Gute für Euch und Eure Maus
Nele

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
06.01.2010,
13:05 Uhr

@ Linny1982

Fragen bezüglich Atemüberwachungsmatte

Schau Dir mal die Stellungnahme der GEPS zu Überwachungsmatten an; vielleicht ist Dir das eine Hilfe


Viele Grüße aus Münster


Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

bille(R)

09.01.2010,
22:12 Uhr

@ Linny1982

Fragen bezüglich Atemüberwachungsmatte

Hallo,

ich habe mir aus lauter Angst vorm Zuspätkommen im Notfall solche Matten gekauft, allerdings von Hisense BabyLifeguard, weil ich von den Fehlalarmen bei Angelcare hörte. Es gibt nix weiter einzustellen. es sind also 2 Matten und ein Alarmgerät, welches angeht, wenn 20 sec lang keinerlei bewegung registriert wird. Also auch keine Atembewegung. Ich fühle mich damit wesentlich sicherer als ohne ein gerät. Aber mein Kind ist auch kein Risikokind, sonst würde ich einen richtigen Überwachungsmonitor beantragen.

Liebe Grüße
Sibylle

Sandra(R)

E-Mail

05.02.2010,
09:40 Uhr

@ Linny1982

Fragen bezüglich Atemüberwachungsmatte

Hallo,

wir haben seit Geburt den Angelcare und ich würde ich jedem empfehlen.Er hat in der Nacht als unsere Tochter ein ALTE hatte Alarm gegeben und wir konnten sie wiederbeleben.

LG

---
Sandra mit Lynn *30.08.08 am Vitaguard 2100 wg ALTE im Februar 09

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 60 Benutzer online (0 registrierte, 60 Gäste)
Script by Alex  ^