sus73
09.12.2011, 14:50 Uhr |
Voralarm Angelcare (Sonstiges) |
Hallo,
mein Sohn ist mittlerweile 2 1/4 Jahre alt (die 2 Wochen die er zu früh kam sind berücksichtigt).
Nun hatten wir seit er 2 Jahre alt ist 3 Voralarme des Angelcare jeweils ca. um 4 Uhr nachts, mein Sohn lag dabei aber falschrum im Bett (d.h. Kopf am Fussende) und lag somit nur mit den Beinen auf einer der beiden Matten. Somit gehe ich von Fehlalarmen aus. Er hat dabei sehr tief geschlafen, ist durch den Voralarm nicht aufgewacht, hat aber geatmet (ich liege auf einer Matratze neben ihm auf dem Boden).
So und heute Nacht gab es um 4 Uhr wieder Voralarm, mein Sohn hat aber richtig im Bett gelegen, also auf beiden Matten, allerdings auf dem Bauch. Durch den Voralarm ist er leicht geweckt worden (er hat sich etwas bewegt und gestöhnt) und er hat geatmet. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Oberkörper nicht richtig auf der Matratze lag: Er hat die Arme unter den gesamten Oberkörper gelegt gehabt, und der Popo war "in den Himmel gestreckt", Beine angezogen. Der Kopf lag seitlich.
Nun quält mich die Frage, ob es ein Fehlalarm war, da die Atmung durch seine "komische" Schlafposition nicht richtig erfasst wurde, oder ob er wirklich 15 sec. Atemaussetzer hatte. Diese Schlafposition nimmt er übrigens öfters ein und noch nie gabs Voralarm.
Dürfte ein 2 1/4 Jahre altes Kind 15 sec. Atemaussetzer haben?????
Besteht noch ein Risiko für SIDS???????
Wenn ich unseren Kinderarzt ansprechen würde, dann würde der nur sagen: Wieso benützen sie ein Angelcare, das macht laufend Fehlalarme und außerdem ist er aus dem SIDS Alter raus (hat man schon mit 9 Monaten zu uns gesagt).
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!
Susanne |
tweety1410
11.12.2011, 14:16 Uhr
@
|
Voralarm Angelcare |
Hallo Nimue und Susanne,
ich finde nicht, dass jemand beurteilen kann, ob Ängste übertrieben sind, und ob jemand eine Therapie benötigt oder nicht. Auch angesichts der Schicksale hier, darf eine Mutter ihre Ängste äußern ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Auch wenn man noch kein Kind verloren hat, kann man Ängste haben und Susanne hat ja nach den Risiken gefragt, nachdem sie einen Voralarm hatte. Ich finde es unverantwortlich, das Angel Care als sinnlos darzustellen, da es
1. den Eltern Sicherheit gibt und 2. doch bestimmt schon Atemaussetzer bei Kindern erkannt hat und diese somit vor Schlimmerem bewahrt hat. Da soll jeder selbst entscheiden, ob er ein Angel Care verwenden möchte und ich finde es ist eine wirklich tolle Hilfe.
NAtürlich rettet das Angel Care kein Leben, aber es gibt doch ein Signal, das erkennen lässt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ich denke dein Sohn, lag nicht richtig auf der Matte. Das war bei meiner Tochter genauso, die auch dieselbe Schlafhaltung hatte :-).
Fakt ist , dass nach dem 2. Lebensjahr das Risiko am SIDS zu sterben gleich Null ist. Ob es danach trotzdem noch Fälle vom SIDS gegeben hat, weiß ich leider nicht. Wenn du dir unsicher bist, dann lass das Angel Care doch einfach noch dran (gibt dir ja doch ein wenig Sicherheit...).
Also liebe Susanne, ich wünsche dir alles gute und genieße das Leben mit deinem Kleinen (das machst du ja bestimmt sowieso...).
Liebe Grüße Nadja |
Nimue
11.12.2011, 19:44 Uhr
@
|
Voralarm Angelcare |
» Liebe Nimue,
»
» erst mal möchte ich Dir sagen, wie leid es mir tut, was Du durchmachen
» musstest. Mir geht hier jedes Schicksal nahe.
» Aber wie Nadja geschrieben hat finde ich, dass ein anderer nicht beurteilen
» kann, ob die Ängste übertrieben sind oder gar eine Therapie nötig ist!?!?!,
» v.a., wenn man die "Vorgeschichte" nicht kennt.
» Ich habe hier nur angefragt, da ich den Voralarm nicht einfach nur
» übergehen wollte (dann bräuchte ich das Angelcare ja nicht) und ich mir
» "erhofft" habe, dass andere Eltern bei dieser "komischen" Schlafposition
» vielleicht auch schon Fehlalarme hatten.
»
» Viele liebe Grüße
» Susanne, die zwar kein "lebendes Kind" verloren hat aber mit 2 Sternchen im
» Herzen, darunter das Zwilllingsgeschwisterchen meines Sohnes
»
»
» Liebe Nadja,
»
» vielen Dank für Deine Antwort, nachdem ich die Antwort von Nimue gelesen
» habe hatte ich schon ein schlechtes Gewissen, meine Frage gestellt zu
» haben.
»
» Viele liebe Grüße
» Susanne
Hallo Susanne,
hatte eigentlich nur ein wenig aus Mitleid geantwortet, da Dein Beitrag bereits seit zwei Tagen 100-fach gelesen, aber unbeantwortet war und ich leider starke Ängste um das einzige lebende Kind kenne.
Aber man sollte auch realistisch bleiben und sich an die Fakten halten und die besagen nun mal, dass der SIDS mit über zwei Jahren (noch dazu kein Risikoind) praktisch nicht mehr vorkommt bzw. die Todesursachen andere sind.
Ohne die genauen Statistiken zu kennen würde ich sogar behaupten, dass Ihr oder Eure Männer/Eltern ein höheres Sterberisiko haben als Eure über 2-jährigen ansonsten gesunden Mäuse. Und schlaft Ihr auch auf den Matten??
Nichts für ungut und einen entspannten Abend ohne "Alarm",
Gruß,
Nimue, ebenfalls noch zwei (Zwillings-)Sternchen (20.SSW) zusätzlich im Herzen; hatte ich vergessen, zu erwähnen |
tweety1410
11.12.2011, 21:39 Uhr
@ Nimue
|
Voralarm Angelcare |
Hallo,
also ich finde es unmöglich, andere zu verurteilen, nur weil sie hier im Forum posten. Es geht hier doch nicht darum, wen es schlimmer getroffen hat, oder wer mehr zu bemitleiden ist. Hier im Forum kann jeder posten, der Hilfe oder einen Rat möchte. Wem dies nicht passt, der antwortet einfach nicht, auch nicht aus Mitleid...Es geht hier doch darum, dass alle entweder ein Kind verloren haben, oder Angst davor haben. Da kann man auf unsachliche Äußerungen gerne verzichten...
Nadja |
Hildegard Jorch

Münster, 12.12.2011, 03:33 Uhr
@ sus73
|
Voralarm Angelcare |
Hallo Susanne,
das Risiko für SID ist jenseits des 2.Geburtstages gleich Null. Längere Atempausen (15sec) sind nur dann bedrohlich, wenn sich in engem zeitlichen Zusammenhang dazu kreißlaufkritische Zustände einstellen.
Das Angelcare-Gerät wird von etlichen Ärzten leider falsch eingestuft. Es gibt nicht viele Fehlalarme, wie so oft behauptet wird.(vergl. auch Stellungnahme der GEPS zu Überwachungsmatten auf der Seite geps.de, unter der auch dieses Forum läuft).
Wenn es Alarme gibt, dann hat das Gerät wirklich keine Bewegung registriert, und man muss schauen, warum nicht. Es kann sein, dass die Sensibilität zu niedrig eingestellt war; es kann sein, dass die Bewegung des Kindes nicht adäquat auf die Matten übertragen wurde, weil das Kind auf der Seite oder gegen die Stäbe des Bettchen gedrückt lag oder vielleicht auch, weil es in "Häschen-Hock-Stellung" schlief, wie Euer Sohn. Es kann natürlich auch sein, dass etwas mit dem Kind nicht in Ordnung war und Eltern durch den Alarm so rechtzeitig zum Bett gerufen werden, dass sie noch zeitig genug eingreifen können. Hier im Forum gibt es schon Eltern, die solches berichtet haben und die froh sind, ein Angelcare-Gerät angeschlossen zu haben.
Bei Euch gab es aber nur einen 15sec-Voralarm - ein Tick-Geräusch - und Dein Sohn hat gleich reagiert. Daher mach Dir keine Sorgen; es ist sicher alles in Ordnung! Möglicherweise hat er einfach nur für einen kurzen Moment flacher geatmet und die Sensibilität war sehr niedrig eingestellt, so dass das Gerät dies nicht mehr registriert hat, erst recht nicht in der "Häschen-Hock-Stellung".
Wenn Du noch Fragen hast, lass uns einfach telefonieren: 0251/862011
Trotz aller Sorgen wünsche ich Euch ganz viel Spaß und Freude miteinander.
Liebe Grüße aus Münster
Hildegard Jorch --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |