GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
Hannelore

E-Mail

Leer,
27.03.2006,
12:34 Uhr
 

Danach......??? (Sonstiges)

[b][/b]Hallo, meine Tochter Dana-Carina starb im Alter von 5 Monaten an Kindstod( 1990) Mein Sohn war zu dem Zeitpunkt, 4Jahre alt. Leider habe ich aufgehört, meinen Sohn in den Arm zu nehmen, oder mal zu drücken. Irgendwie habe ich keinen draht zu ihm mehr. Heute ist er bald 21 Jahre alt, und ich kann ihn immer noch nicht in den Arm nehmen usw. Ob Geburtstage oder andere anläße, seit dem Tod von Dana , habe ich ihn nie wieder in den Arm genommen, oder zu ihm gesagt, dass ich ihn lieb habe. (WAS ICH AUCH MACH)!!!!! In der Zwischen zeit, habe ich noch 2 Söhne dazu bekommen, und die kann ich ohne weiteres in den Arm nehmen und küßen und knuddeln!! Was ist wohl schief gelaufen, das ich keine Bindung zu meinem Großen habe??? Kann mir jemand einen Tip geben, oder einen Ratschlag??? Es tut immer noch sehr weh, wenn ich meinen großen sehe, denke ich auch sofort an Dana!!

Daniela

E-Mail

wuppertal,
28.03.2006,
01:37 Uhr

@ Hannelore

Danach......???

» [b][/b]Hallo, meine Tochter Dana-Carina starb im Alter von 5 Monaten an
» Kindstod( 1990) Mein Sohn war zu dem Zeitpunkt, 4Jahre alt. Leider habe
» ich aufgehört, meinen Sohn in den Arm zu nehmen, oder mal zu drücken.
» Irgendwie habe ich keinen draht zu ihm mehr. Heute ist er bald 21 Jahre
» alt, und ich kann ihn immer noch nicht in den Arm nehmen usw. Ob
» Geburtstage oder andere anläße, seit dem Tod von Dana , habe ich ihn nie
» wieder in den Arm genommen, oder zu ihm gesagt, dass ich ihn lieb habe.
» (WAS ICH AUCH MACH)!!!!! In der Zwischen zeit, habe ich noch 2 Söhne dazu
» bekommen, und die kann ich ohne weiteres in den Arm nehmen und küßen und
» knuddeln!! Was ist wohl schief gelaufen, das ich keine Bindung zu meinem
» Großen habe??? Kann mir jemand einen Tip geben, oder einen Ratschlag??? Es
» tut immer noch sehr weh, wenn ich meinen großen sehe, denke ich auch sofort
» an Dana!!

hi!!
ich kann es verstehen was du meinst! meine mutter kann es auch nicht!
versuche doch einfach mal mit ihm ein gespräch zu führen und ihm deine gefühle zu zeigen! ich denke er weis das es nicht leicht für dich ist! und vor allem hat er soweit wie ich gelesen habe so einigermaßen mit bekommen!
gib ihm zeit! ihr solltet vielleicht mal offen darüber reden wenn es dich so bedrückt! sag ihm was du drüber denkst und wie du fühlst! was anderes kann ich dir nicht raten!
ich wünsche dir viel glück dabei!

gruß daniela

Hannelore

E-Mail

Leer,
28.03.2006,
14:11 Uhr

@ Daniela

Danach......???

Vielen Dank für deinen lieb gemeinten Rat! Irgendwie schaffe ich es nicht,über meine Gegühle und Gedanken, mit ihm zu besprechen!!
Wenn wir zb. Geburtstag feiern, kann ich ihn nur die Hand zum Gratulieren reichen, und ihm sein Geschenk überreichen,das wars aber dann auch schon. Zum Jahres wechsel, hat er mir alles gute gewünscht per SMS, habe ihn das selbe gewünscht und geschrieben, das ich ihn lieb habe. Seine Antwort war :dito", er wird wohl auch seine Probleme damit haben. Er war als Kind immer sehr Mama bezogen, doch seit dem Tod von Dana ist alles anders!!! Er nennt mich auch nicht Mama, sondern Hannelore, was mich eigentlich nicht besonders stört, weil ich weiß ich bin seine Mama. Doch manchmal wünschte ich mir, das er mich Mama nennt! Aber ich kann ihn einfach nicht ansprechen, das ich es anders hätte. Vielleicht habe ich zuviel getrauert, und ihn vernachläßigt, obwohl alle meine Bekannten sagen, das ich ihn über behütet habe. ich weiß einfach nicht weiter, zu gerne würde ich diese Situation ändern!! Aber wie nur???

Steffi

Homepage E-Mail

Westerwald AK,
28.03.2006,
17:18 Uhr

@ Hannelore

Danach......???

Halllo...

so richtig was ich dazu schreiben soll weiss ich nicht versuch mich eher gerade mich in deinen Sohn zu versetzten. da wir im gleichen alter sind bin auch 21j. alt.

das erste was mir einfällt genau Du bist die MAMA er ist dein KIND und du musst was ändern. du solltest vieleich es mal bei www.leben-ohne-dich.de versuchen da dort viele eltern teile sind wo es auch viele jahre zurück liegt und sie dir eher tips geben können.

das zweite was du sonst vieleicht versuchen solltest ist vieleich doch noch nach den langen jahren mal eine profezijonelle hilfe hin zu ziehen und mal über das thema quatschen. weil irgend etwas hat sich bei dir total geändern wie du schon sagtest wenn du ihn siehst denkst du sofort an Dana... das musst doch kein schlimmes gefühl sein... sollte es nicht denke ich...

vor kurzen hatte ich nen ähnliches gespräch mit einen sohn. und zwar ein guter freund von meinen bruder marcel heute 18j. seine schwester nicolle wäre heute normal 20j. .. DAHER das er kein mädchen war hat es ihn seinen mutter immer spüren lassen.. seine kleinen scherster die dann noch kam heute 16j. bekommt alles wie er mir erzählte. Jetzt ist es so gekommen das seine eltern getrennt sind marcel seid 2j überhaupt keinen kontakt zu seiner mutter hat und sie nur hasst... er möchte auch absolut keinen kontakt zu seiner mutter... was sagte er der zug ist ab gefahren... oki das glaub ich zwar nicht... aber egal wie alt sind wir sind ihre Mamis und wir müssen uns darum kümmern..

Aber es ist nie zu spät was daran zu ändern.. aber um so länger es so geht um so länger braucht es auch das es sich bessert.

Lg Steffi mit luca im herzen

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
07.04.2006,
10:51 Uhr

@ Hannelore

Danach......???

Hallo Hannelore,
wenn Du magst, kann ich Dich mit Eltern in Kontakt bringen, die auch vor recht langer Zeit ihr Kind verloren haben und deren Kinder jetzt auch schon erwachsen sind. Vielleicht führen Dich solche Gespräche ein bisschen weiter. Melde Dich einfach bei mir über E-Mail: Hildegard.Jorch@schlafumgebung.de oder über Telefon 0251/862011.

Ansonsten möchte ich Dir nur raten, Dich mal mit Deinem Sohn zum Essen o.ä. zu treffen und mit ihm allein ganz offen über diese - sicher für Euch beide - sehr belastende Situation zu sprechen. Für ihn ist es sicher auch nicht leicht, diese Distanz zu ertragen; aber ein Kind - auch ein erwachsenes - überschreitet selten ohne Signale der Mutter oder des Vaters die Distanz, die von den Eltern langsam - ohne es zu wollen - aufgebaut wurde. Ein Geschwisterkind, das bereits da war, als das andere starb, verliert immer ein Stück seine Eltern, am Anfang des Trauerweges ganz sicher. Sie sind nicht mehr die, die alles regeln und leiten können; sie sind nicht mehr die, die die Riesen und Allmächtigen sind, die alles Böse fernhalten können, sie sind - wie die Kinder auch - ganz hilflos und unendlich traurig. Diese Hilflosgkeit spüren die Geschwister sehr deutlich. Vielfach werden sie dann mißverstanden, wenn sie durch Kasperei o.ä. die Eltern versuchen, wenigstens ein bißchen nur wieder fröhlich zu machen und zum Lachen zu bewegen. Dies ist nur eine Begründung für die Entwicklung von Distanz. Es gibt noch viel mehr. Was es bei Euch ist, kann sicher nur in einem persönlichen Austausch mit Dir gefunden werden, den ich - da er sehr in die Privatspäre geht, mit Dir hier nicht im Forum führen möchte. Dafür können wir telefonieren oder, wenn Du in meiner Nähe wohnst, besuche ich Dich auch gerne mal.

Sei ganz lieb gegrüßt von

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 64 Benutzer online (0 registrierte, 64 Gäste)
Script by Alex  ^