Alex

Moers, 24.01.2007, 11:41 Uhr |
Selbsthilfegruppen (für Eltern /Geschwister) (Trauer) |
Hallo,
über die Opferschutzpolizei habe ich Kontakt zu einer Seelsorgerin aus Wesel bekommen, die sowohl Fortbildungen gibt (u.a. Thema: plötzlicher Kindstod) als auch Kontakt zu der Selbsthilfegruppe in Wesel hat, die von einer Hebamme geleitet wird.
Da mir der Weg dorthin zu weit ist, habe ich meine Hebamme und 2 Seelsorger aus dem Krankenhaus gefragt, ob sie gemeinsam mit mir eine eigene Selbsthilfegruppe gründen wollen.
(Ich habe erfahren, dass es allein 2006 vier Fälle in dem Krankenhaus gab, in dem ich entbunden habe - zudem sind mir die vielen Kindergräber auf dem Friedhof aufgefallen.)
Auf der website: verwaiste-Eltern.de ist mir aufgefallen, dass es ein sehr schönes Angebot für Geschwisterkinder gibt - allerdings in Hamburg. Eine Art Jugendcafé.
Ich möchte nicht irgendwie irgendwas ins Leben rufen. Daher meine Fragen:
Gibt es bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe Punkte, die beachtet werden sollten? Habt Ihr Tipps, wer uns womit unterstützen könnte? Räume, Bücher, Raumkosten, etc.... Wer sollte die Gruppe wie (beg)leiten?
Habt Ihr Tipps für eine Anlaufstelle für Geschwisterkinder?
Alle Gedanken und Hinweise sind mir willkommen.
Danke,
Alex |
Hildegard Jorch

Münster, 25.01.2007, 13:58 Uhr
@ Alex
|
Selbsthilfegruppen (für Eltern /Geschwister) |
Hallo Alex,
ich freue mich sehr, dass Du die Initiative ergreifen möchtest, eine SID-Selbsthilfegruppe in Deiner Stadt zu gründen, zumal die Gruppe der Hebamme, die Du ansprichst, keine reine SID-Selbsthilfegruppe ist. Ich kann Dich gerne bei solchen Gründungsfragen unterstützen. Wir sollten dann noch einmal telefonieren. Es gibt dazu etliche Infos aus der Erfahrung der Selbsthilfegruppengründung und Führung.
Vielleicht magst Du ja auch Mitglied bei der GEPS werden?
Liebe Grüße
Hildegard Jorch --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |
Hildegard Jorch

Münster, 25.01.2007, 14:01 Uhr
@ Alex
|
Selbsthilfegruppen (für Eltern /Geschwister) |
Noch eine Ergänzung:
zu unseren GEPS-Elterntreffen in NRW laufen gleichzeitig immer Programme für die Geschwister mit. So lernen sich betroffene Geschwister kennen und freuen sich auch auf das nächste Treffen. Desweiteren werden von der GEPS auch Geschwistertreffen veranstaltet oder auch das Thema "Umgang mit Geschwistern und Folgekindern" bei solchen Treffen besprochen. --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |
Alex

Moers, 02.02.2007, 00:38 Uhr
@ Hildegard Jorch
|
Selbsthilfegruppen (für Eltern /Geschwister) |
Hallo Frau Jorch,
war einige Tage nicht mehr auf der website. Die Ereignisse überschlagen sich. Bin meistens hochkonzentriert - um die Situation hier innerhalb unserer kleinen Familie zu stärken. Manchmal aber auch ganz schön durcheinander.
Ich melde mich bald telefonisch bei Ihnen. |
Alex

27.02.2007, 22:04 Uhr
@ Hildegard Jorch
|
wo finden die Treffen in NRW von geps statt? |
Liebe Frau Jorch,
vielleicht habe ich irgendetwas übersehen auf dieser Homepage. Ich kann keinen Hinweis finden zu diesen Treffen in NRW. Würde sehr gerne kommen.
Übrigens: Ich muss es einfach mal ganz laut sagen: DANKE, DANKE, DANKE!!!!
Liebe Grüße,
Alex |
Hildegard Jorch

Münster, 01.03.2007, 11:07 Uhr
@ Alex
|
wo finden die Treffen in NRW von geps statt? |
Hallo Alex,
die Treffen sind nicht kontinuierlich regelmäßig an einem bestimmten Tag im Monat, sondern es wird dazu eingeladen.
Sie werden dann auch auf unserer Seite www.geps.de unter Aktuelles angekündigt, so wie die Treffen der anderen Landesverbände der GEPS, desweiteren gibt´s wahrscheinlich ein kurzes Posting im Forum dazu.
Ich werde Sie aber bestimmt über ein solches Treffen informieren und wenn Sie dann Lust und Zeit haben, kommen Sie einfach vorbei.
Über das DANKE habe ich mich sehr gefreut.
Liebe Grüße
Hildegard Jorch --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |
Steffi

Westerwald AK, 01.03.2007, 19:02 Uhr
@ Hildegard Jorch
|
wo finden die Treffen in NRW von geps statt? |
Huhu Fr. Hildegard Jorch
Sind die dieses Jahr wieder anfang August?? wäre supi weil dann werde ich warscheinlich kommen. Wegen dem Baby usw mal schauen
LG Steffi |