GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
tanja75(R)

26.11.2007,
12:27 Uhr
 

Fehlalarm oder Atempause (Sonstiges)

Hallo,
heute Nacht hatten wir einen Alarm des AC, nun bin ich völlig durcheinander weil ich nicht weiß ob ich zu ängstlich bin oder was dahintersteckt.
Als wir ins Zimmer sind war scheinbar alles in Ordnung hat geatmet und war rosig, wie immer.

Noemi kam am 7.8.07 7 Tage nach Termin, 4380 g und 56 cm, jedoch mit Fieber auf die Welt, was als Neugeboreneninfektion erklärt wurde. Kam dann gleich auf Intensiv, volles Programm mit Magensonde, weil zu schwach zum trinken (meiner Meinung nach reine Vorsichtsmaßnahmen, um Schlimmeres abzuwenden, also keine Hochdramatische Situation). Dennoch hatte sie im Monitoring einige Apnoen, darunter in meinem Beisein (Schock!!!) eine Bradykardie, kurzzeitig auf Null, bis die Ärztin am Bettchen war, aber schon wieder selbsständig zurück auf normal. Wurde mir dann als "normal" erklärt, bei schwachen Babys, gäbe es wohl mal, nur bei anderen würde man es nicht sehen, weil ohne Monitor. Hm...

Nach einer Woche wurde sie als unauffällig entlassen und so ist es bis heute. Die ersten acht Wochen war sie ein Schreikind, denke das hing mit der Situation auf Intensiv zusammen,die Anpassung an das "normale " Leben eben, wer schon dort war, weiß was ich meine.

Dann habe ich mich nun drei Monate "rumgequält" und ständig in ihr Zimmer zum nachgucken gerannt, weil sie auch seit der beruhigten "Schreiphase" so acht, neun Stunden durchschläft, also nun so ein AC-Gerät gekauft, den sie seit fünf Tagen im Bett hat. Nun heute Nacht eben der Alarm.

U1-U3 waren unaufällig, sehr fittes, denke eher weites Baby, alle Risikofaktoren ausgeschlossen, grade auch kein Infekt o.ä.

Was soll ich nun davon halten? Schon gleich alle verrückt machen oder erst mal cool down und warten ob es öfters vor kommt?

Bin für jeden Tip dankbar...

tanja75(R)

04.12.2007,
11:15 Uhr

@ tanja75

Bitte um Beruhigung....

Leider hat mir bisher keiner geantwortet drum nun nochmals meine Fragen.
Also wir waren mitlerweile beim Kinderarzt, der meinte das sei normal, vielleicht atmet sie einfach nur zu flach.

Seither hatten wir so gut wie jede Nacht mind. einen Alarm, auch tagsüber wenn sie schläft ein paar mal. Einige davon allerdings kann ich klar als Alarm ausschliessen, da sie sich aus dem Sensorbereich rausgerobbt hat.
Aber zweimal bereits habe ich sie anpusten müssen.

Ansonsten ist es so, daß wenn der Alarm losgeht sie wahrscheinlich "erschrickt" und dann wieder tief oder weiteratmet, da er meist nach ein paar Tönen ausgeht, manchmal reicht auch der Voralarm.

Kann es wirklich sein daß eine zu flache Atmung zu so häufigen Alarmen führt? Habe auch schon die Sensibilität des Gerätes etwas höher gestellt, nur dann nimmt es mir zu viele Umfeldbewegungen auf (wenn wir am Bett vorbei gehen...).

Bitte antworte mir doch jemand...

tanja

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
04.12.2007,
13:08 Uhr

@ tanja75

Bitte um Beruhigung....

Hallo Tanja,
heute sehe ich, dass mein Posting auf deine erste Anfage wohl nicht ins Forum übertragen wurde.
Zwei Ideen vorweg: Sensibilitätsverstellung des Gerätes so vornehmen, dass möglichst keine Bewegung aus dem raum, aber ihre Bewegung registriert wird, zweite Sensormatte ins Bett, damit möglichst die ganze Bettfläche abgegriffen wird. Die 2. Matte läßt sich mit den neueren AC´s mit der ersten Matte koppeln.
Alles weitere sollten wir dann am Telefon klären, da die postings sonst sicher hin und her gehen und ellenlang werden. Meine Tel-Nr 0251/862011, am besten bin ich montags bis freitags 7.30-8.30 Uhr zu erreichen; wir arbeietn alle ehrenamtlich in der GEPS, sollte ich beruflich und familiär dann schon unterwegs sein, bitte auf den AB sprechen; ich rufe auch gern zurück.

Viele Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

Sabine30(R)

E-Mail

04.12.2007,
13:15 Uhr

@ tanja75

Bitte um Beruhigung....

Hallo Tanja!

Ich möchte Dir hier antworten, da es bisher niemand getan hat. Leider bin ich kein Experte, soviel vorweg.

» Also wir waren mitlerweile beim Kinderarzt, der meinte das sei normal,
» vielleicht atmet sie einfach nur zu flach.

Kurze Atempausen - so hat man es uns gesagt - sind bei Säuglingen normal. Unsere Tochter, die bei Geburt leichter war, hat Atempausen von 7 Sek. Das ist noch normal, trotzdem haben wir vom Arzt einen Überwachnungsmonitor bekommen.

Wir haben auch den Angel Care, der hatte allerdings niemals Alarm gegeben, da er erst ab 15 Sek. sich meldet.

Wie gesagt, ich bin kein Arzt oder so und kann es nicht richtig beurteilen, ob es kritisch ist oder nicht. Die Sensibilität zu erhöhen bringt nichts, da - wie Du gesagt hast - das Gerät auch die Umfeldbewegungen registriert.

» Kann es wirklich sein daß eine zu flache Atmung zu so häufigen Alarmen
» führt?

Das kann schon sein, denn der Angel Care ist nun mal kein medizinisches Gerät (selbst unser Überwachungsmonitor hat mal Fehlalarme, nichts ist eben 100 %ig).

Wenn Du aber zu sehr beunruhigt bist, dann geh zu einem anderen Arzt oder evt. hilft zu einem Schlaflabor. Setz Dich mal mit Frau Jorch in Verbindung. Ich hatte auch mit ihr telefoniert (die Nummer findest Du im Forum, auch bei meinem Beitrag "evtl. Reflux-Apnoe) und sie hat mir auch geholfen. Sie kann Dir auch eine entsprechende Klinik mit Schlaflabor empfehlen.

Meine Meinung, lieber einmal zu viel zum Arzt (oder mehreren, wenn Du nicht zufrieden mit ihm bist) als einmal zu wenig.

Ich hoffe, Dir damit wenigstens etwas geholfen zu haben...


Liebe Grüße
Sabine

Corinna(R)

04.12.2007,
23:41 Uhr

@ tanja75

Fehlalarm oder Atempause

Hallo Tanja,

wir haben einen Monitor und überwachen von Geburt an zusätzlich mit einem AC. Am Anfang, also als er noch nicht so viel gewogen hatte, hatten wir auch ab und zu mal Alarme, als er wirklich nur ein oder zwei Zentimeter zu weit oben lag und somit aus dem Sensorbereich war, trotz dem das er zwei Matten im Bett hatte. Durch das Gerät wusste ich das es sich devinitiv um Fehlalarme handelte. Es kann auch daran liegen das die Matte zu sensibel eingestellt ist für das Bett, versuche sie mal etwas nach zu stellen, wobei wir immer noch die beste Überwachung hatten mit der Werkseinstellung also zwischen 2 und 3.

LG
Corinna

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 72 Benutzer online (0 registrierte, 72 Gäste)
Script by Alex  ^