GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
Nina(R)

15.01.2008,
12:32 Uhr
 

Fehlalarme (Sonstiges)

Hallo,
mein Sohn ist jetzt etwas über 17 Monate alt.
Heute Nacht hatten wir zu ersten Mal einen sogenannten Fehlalarm mit dem Angel Care.
Nach dem ersten Signalton (15 Sek.) bin ich und mein Sohn aufgeschreckt.
Er hat ganz normal geatmet und hat sich nach dem Schreck wieder hingelegt und weiter geschlafen.
Jetzt meine Frage.
Muß man ab einem gewissen Alter irgendetwas verändern am Gerät oder wird die Atmung dann anders, das die Fehlarlarme nach ganz normal sind?
Freue mich auf Antwort.
Liebe Grüße.

christina F(R)

Fußgönheim,
15.01.2008,
15:37 Uhr

@ Nina

Fehlalarme

» Hallo,
» mein Sohn ist jetzt etwas über 17 Monate alt.
» Heute Nacht hatten wir zu ersten Mal einen sogenannten Fehlalarm mit dem
» Angel Care.
» Nach dem ersten Signalton (15 Sek.) bin ich und mein Sohn aufgeschreckt.
» Er hat ganz normal geatmet und hat sich nach dem Schreck wieder hingelegt
» und weiter geschlafen.
» Jetzt meine Frage.
» Muß man ab einem gewissen Alter irgendetwas verändern am Gerät oder wird
» die Atmung dann anders, das die Fehlarlarme nach ganz normal sind?
» Freue mich auf Antwort.
» Liebe Grüße.

Leider kann man da nix machen am AC. Ich kann Dir zur Beruhigung nur sagen dass nach dem ersten Geburtstag unseres Sohnes (Risikokind)unsere Alarmgrenze im medizinischen Überwachungsmonitor auf 20sek hochgestellt wurde, weil wir sonst ständig falsche Alarme hätten. Laut meinen Ärzten ist das jetzt normal, dass auch mal längere Atempausen gemacht werden.
Es kann also durchaus vorkommen dass der Voralarm ab und an mal losgeht, sollte es übermäßig oft sein oder auch 20-sek-Alarme dabeisein würde ich den Kinderarzt nochmal befragen.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 31 Benutzer online (0 registrierte, 31 Gäste)
Script by Alex  ^