GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
freiluft(R)

16.03.2008,
20:29 Uhr
 

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen (Prävention)

Zitat aus der Stellungnahme der
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.

"Elterliches Rauchen ist derzeit der wichtigste potentiell vermeidbare SID-Risikofaktor. An seiner Prävalenz hat sich jedoch nichts geändert: in 2 Erhebungen, die wir 1990 und 1995 in Deutschland durchführten, blieb der Anteil der Mütter, die in der Schwangerschaft geraucht hatten, stabil bei 22% [...]. Hier sind neue Strategien gefordert, wie das Rauchverhalten junger Menschen beeinflußt werden kann."

Prävention, dem Unglück zuvorkommen:
Bitte unterstützen Sie:

www.deutschland-rauchfrei.de

(zur weiteren Info:
http://superkurz.de/IK)

Roswitha(R)

E-Mail

17.03.2008,
19:32 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Ich verfolge jetzt schon lange diese Diskussion ums Rauchen. Sicher, rauchen ist gefährlich - keine Frage. Ob in der Schwangerschaft, danach oder in Gegenwart des Kindes.

Aber verdammt noch mal: es ist lange nicht die einzige Ursache!!! Mit solchen Äußerungen werden die Eltern der betroffenen Kindern noch mehr stigmatisiert. Was soll das? Können Sie die armen Eltern nicht endlich in Ruhe lassen? Sie haben doch jetzt oft genug gelesen, dass auch Kinder sterben, in deren Gegenwart noch keine einzige Zigarette geraucht wurde und auch nicht in der Schwangerschaft.

Suchen Sie sich doch ein anderes Forum, dass Sie aufsticheln können. Ich bin der Meinung: Hier reicht es jetzt ein für alle mal!

Wütende Grüße

freiluft(R)

17.03.2008,
20:15 Uhr

@ Roswitha

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Mit
» solchen Äußerungen werden die Eltern der betroffenen Kindern noch mehr
» stigmatisiert. Was soll das? Können Sie die armen Eltern nicht endlich in
» Ruhe lassen?


Ich hoffe dass ich das Gegenteil von dem erreiche, was Sie sagen:
Dies Missverständnis ist es auch, was Sie zu Unrecht wütend auf mich sein läßt.

Die wahren Schuldigen nehmen nicht nur die (unberechtigte) Stigmatisierung der Eltern in Kauf, nein auch den Tod unserer Kinder. Und wir wollen die Kinder auch nicht (tabakbedingt) verlieren, wenn diese erwachsen geworden sind.

Ich habe beim Medizinstudium in Münster erlebt, wie die Tabakindustrie bestimmte Professoren fördert und Tabak-Aufklärer absägt. Hierzu könnte wahrscheinlich auch Frau Jorch einiges sagen. Tut sie dies, würde es aber dazu führen, dass die Tabakmafia wieder dem GEPS Steine in den Weg legt.

Es ist wirklich so, dass dadurch, dass schon zu viele Risikofaktoren erfolgreich aufgeklärt wurde, jetzt Rauchen der absolut wichtigste ist! Es ist wirklich so, dass die Tabaklobby vor Gericht gehörte, denn diese weiß seit Jahrzehnten um die Schädlichkeit des Rauchens, tut aber systematisch alles um dies zu vertuschen. Es ist wirklich so, dass die Tabakindustrie mit 600 Zusatzstoffen und Schleichwerbung Rauchern (= (werdenden) Eltern) das Aufhören fast unmöglich macht - DAS IST DER SKANDAL - das halte ich für Mord - hier kämpfe ich für PRÄVENTION.

freiluft(R)

18.03.2008,
03:35 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

(Schreibfehler -richtig:)

Es ist wirklich so, dass dadurch, dass schon zu vielen Risikofaktoren
erfolgreich aufgeklärt wurde, jetzt Rauchen der absolut wichtigste ist! Es
ist wirklich so, dass die Tabaklobby vor Gericht gehörte, denn diese weiß
seit Jahrzehnten um die Schädlichkeit des Rauchens, tut aber systematisch
alles um dies zu vertuschen. Es ist wirklich so, dass die Tabakindustrie
mit 600 Zusatzstoffen und Schleichwerbung Rauchern (= (werdenden) Eltern)
das Aufhören fast unmöglich macht - DAS IST DER SKANDAL - das halte ich für
Mord - hier kämpfe ich für PRÄVENTION.

Roswitha(R)

E-Mail

18.03.2008,
20:11 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Ich bezweifele ja nicht, dass auch Rauchen zu Sid führt. Wirklich nicht. Aber Sie stellen es so dar, als sei es der einzige Grund. Zumindest in ihrer ersten mail. Vor einiger Zeit habe ich in den Mittagsnachrichten gehört, dass nun endlich der Grund für Sid gefunden wurde: Rauchen. Und das ist de facto falsch.

Und nachwievor glaube ich, dass Eltern durch solche Aussagen verletzt werden. Wenn Sie dieses Forum aufmerksam verfolgen, dann kennen Sie die Aussagen der betroffenen Eltern. Dass der Freundeskreis sich zurück zieht, dass die Frage aufkommt, ob es Sid wirklich gibt. Und wenn diese dummen Leute dann ihre Propaganda lesen oder hören, sagen die doch nur noch: AHA. Und hinterfragen NICHTS. Und das halte ich für gefährlich und auch unvertretbar.

Das ist und bleibt meine Meinung dazu.
Grüße

cyracus(R)

19.03.2008,
09:22 Uhr

@ Roswitha

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Ich bezweifele ja nicht, dass auch Rauchen zu Sid führt. Wirklich nicht.
» Aber Sie stellen es so dar, als sei es der einzige Grund. Zumindest in
» ihrer ersten mail. Vor einiger Zeit habe ich in den Mittagsnachrichten
» gehört, dass nun endlich der Grund für Sid gefunden wurde: Rauchen. Und das
» ist de facto falsch.


Es gibt auch andere Gründe für SID, Tabakrauch ist jedoch einer der Hauptgründe. Wenn's zu spät ist, kann dies nachgewiesen werden am hohen Anteil von Cotinin in Blut, Urin und Haaren des Kindes. Cotinin ist ein Abbauprodukt von Nikotin (und nur von Nikotin). - Auch vorsorgend kann der Cotinin-Gehalt im Urin des Kindes untersucht werden, die Laborkosten müssen allerdings (noch) privat gezahlt werden.

Es geht hierbei doch nicht um Schuldzuweisung der Eltern, die haben doch schon genug damit zu tun, dass ihr Baby tot ist und - wie Du selbst schreibst - mit der Reaktion des Umfelds. Schuld ist die kriminelle Tabakindustrie, die wissend und zielgerichtet ihre "Kunden" aus Profitgier schwer süchtig macht und raffiniert in der Sucht hält.

Was meinst Du, ist die richtige Alternative, um diesen tabakbedingten Katastrophen ein Ende zu machen: Wenn ein Arzt, der tagtäglich mit diesem Elend zu tun hat, Eltern und werdende Eltern vor dieser Gefahr warnt, oder wenn er schweigt?

freiluft(R)

28.03.2008,
10:54 Uhr

@ Roswitha

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Hier ein LINK mit Blick über die Landesgrenzen:
(angemessene Gewichtung = Prävention)

http://www.swiss-paediatrics.org/parents/sids/index-ge.htm



Bitte laßt uns präventiv jede rauchende Schwangere (und das Umfeld)
und alle rauchenden Eltern ansprechen?
Auf der Straße - im Auto ...



Es ist kein Kampf gegen Windmühlen - man/frau rettet Leben - verhindert Leid!

Aranita(R)

29.03.2008,
06:19 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Hallo,

eines vorweg: Das Problem an Fanatikern ist, dass diese nicht mehr in der Lage sind, sachliche Diskussionen zu führen. Da werden Daten verfälscht oder verkürzt wiedergegeben, nur um die eigene Meinung zu untermauern. Fanatikern geht es nicht um eine sachliche Diskussion oder um Aufklärung, Fanatikern geht es ausschließlich darum ihre Meinung durchzudrücken und zu missionieren.

Zum Thema: Die Webseite http://www.sids.at beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema SIDS. Dort sind Vorsorgemaßnahmen gelistet, die helfen, SIDS zu verhindern. Unter anderem wird dort folgendes angegeben:

Lassen Sie Ihr Baby nicht allein!
Legen Sie Ihr Baby während des Schlafs nicht auf den Rücken!
Verwenden Sie eine feste Matratze für das Bett Ihres Kindes!

Dann kommt an vierter Stelle:
Rauchen Sie nicht in der Schwangerschaft und sorgen Sie für eine rauchfreie Umgebung Ihres Kindes!

Weitere Maßnahmen sind Vermeidung von Überwärmung, Säuglinge sollten gestillt werden und man sollte auch regelmäßig zum Arzt gehen.

Daraus den "wichtigsten potentiell vermeidbaren Risikofaktor" zu machen ist sachlich falsch und polemisch.

Wie Sie selbst bestätigen, ist die Zahl rauchender Mütter seit 1995 mit 22% stabil geblieben. Wie erklären Sie sich dann, dass im Jahre 1990 in Österreich 141 SIDS-Fälle zu verzeichnen waren, im Jahre 1995 immer noch 57 während es 2006 lediglich 26 Fälle waren (Quelle wie oben)? Nach Ihrer Theorie müssten doch die Fälle bei gleichbleibender Anzahl rauchender Mütter zumindest in einem ähnlichen Bereich bleiben, wenn Rauchen, wie sie fälschlicherweise behaupten, die Hauptursache sei.

Da Sie "Superkurz" verwenden, ein Dienst der von einer der militantesten Antirauchergruppe Deutschlands angeboten wird, scheinen Sie dieser Gruppierung nahe zu stehen, auch wenn Sie das nicht explizit zugeben. Der "Stern" schrieb kürzlich über diese Gruppierung unter dem Titel "Terror der Tugend":
"Wenn der Gesundheitsschutz Maß und Menschlichkeit verliert, wird die beste Absicht zur bedrückenden Tat: Es erblüht die wohlmeinende Denunziation, es knirschen die Schaftstiefel von Volksmilizionären."

Ja, diese Gruppe ist ein Lobbyist und hat damit selbstverständlich das Recht für ihre Sache zu kämpfen. Aber tun Sie das doch bitte fair, ohne Verfälschung von Daten und ohne Beleidigung und Stigmatisierung von Mitmenschen. Und kommen Sie mir nicht damit, dass die Tabaklobby auch lügt. Das rechtfertigt in keinster Weise Ihre Lügen. Auch hier ein Zitat, dieses Mal aus dem "Stern", was diese Gruppierung so von sich gibt: "Raucher dürfen sich nicht auf Freiheit und Rechte oder gar Würde berufen. Diese stehen nur den Nichtrauchern zu."

Hören Sie auf, Ihre Mitmenschen zu gängeln und zu verleumden. Hören Sie auf, Unwahrheiten zu verbreiten. Menschen, die durch SIDS betroffen sind brauchen Ihre Vorwürfe und Falschinformation ganz bestimmt nicht.

freiluft(R)

29.03.2008,
14:58 Uhr

@ Aranita

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Daraus den "wichtigsten potentiell vermeidbaren Risikofaktor" zu machen ist
» sachlich falsch und polemisch.

» "Wenn der Gesundheitsschutz Maß und Menschlichkeit verliert, wird die beste
» Absicht zur bedrückenden Tat: Es erblüht die wohlmeinende Denunziation, es
» knirschen die Schaftstiefel von Volksmilizionären."


Ihre Antwort ist bedrückend falsch und gemein.
Ihr Statment nutzt nur der Tabakdrogenmafia, die 140.000 Deutsche Bürger und Kinder jährlich tötet - für die ist ihr Statment Gold wert.

Reporter, wie sie die zitierend, sind der Tabakindustrie auch Gold wert - diese erhaltend an den "Liberty Award" (gestift von ...)

Ich stelle LINKS zum Thema zusammen, jede(r) soll selber urteilen.

"wichtigster potentill vermeidbarer Risikofaktor" sagen alle Fachgesellschaften der KinderärztInnen!

freiluft(R)

29.03.2008,
15:43 Uhr

@ Aranita

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Tatsachen und Belege

Wichtigster potentiell vermeidbarer Risikofaktor!
http://www.dgkj.de/253.html

Rauchen an erster Stelle:
http://www.swiss-paediatrics.org/parents/sids/index-ge.htm

Laut Forschung 60% SID mit Rauch-Risikofaktor:
http://www.onmeda.de/aktuelles/news/index.html?id=2488

Gezielt Jugend süchtig gemacht:
http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/
webtv/getwebtvclip.phtml?p=6&b=158
http://superkurz.de/JU

Gekaufte Ärzte:
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=54940

Gekaufte Politik
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15709/1.html

Gekaufte Wissenschaft:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,543691,00.html

Weltnichtrauchertag 2000:
"Die Tabakindustrie hat der öffentlichen Gesundheit den Krieg erklärt, ..."
http://www.who-nichtrauchertag.de/html/wnrt00.html

"Die Tabakindustrie hat der öffentlichen Gesundheit den Krieg erklärt, denn eine Zigarette ist das einzige Konsumgut, das tötet, wenn es bestimmungsgemäß verwendet wird.
Tabak ist eine stark abhängig machende Substanz. Die Tabakindustrie hat Wissenschaft, öffentliche Gesundheit und Politik unterwandert, um ihr Produkt, das Konsumenten abhängig macht, bevor es sie tötet, zu verkaufen.
Die zur Verfügung stehenden Daten belegen, dass zwei Drittel der aktuellen Raucher im Alter von 10 bis 20 Jahren mit dem Rauchen begonnen haben. Eine Zigarette ist aber nicht etwa eine Papierhülse, in die Tabakblätter gerollt sind. Es ist im Gegenteil ein hochentwickeltes Produkt, das abhängig machen soll und letztlich tötet."

Lügen und noch mehr Lügen

Eins der vorrangigen Ziele der Tabakindustrie ist, zu suggerieren, dass Rauchen eine individuelle Verhaltensentscheidung darstellt. Die Irreführung besteht darin, dass die Aktivitäten und Praktiken der Tabakindustrie völlig unberücksichtigt bleiben. Der Mensch trifft Entscheidungen aber nicht in einem Vakuum, er bleibt nicht unbeeinflusst von seiner Umgebung, von Werbung und Marketing.

"Die Tabakunternehmen geben 6 Milliarden US $ jährlich aus, um Jugendliche zum Rauchen anzuregen. Sie suggerieren, dass Raucher sexy, attraktiv, erfolgreich, macho, cool und hip sind. In allen Medien verbreiten sie dieses Image – angefangen von einfachen Filmen über Magazine und sogar Comic-Figuren," so der frühere "Winston"-Mann Allan Landers, heute Anti-Tabak-Aktivist.

Die Forschung zeigt, dass die Entscheidung zu rauchen von der Tabakwerbung beeinflusst ist. Tabakwerbung mit Prominenten aus Sport und Unterhaltung verbreitet ein Raucher-Image, das Glamour, Luxus, Spaß, Gesundheit, Eleganz und Reichtum verspricht. In Ländern, in denen das Tabakwerbeverbot zu greifen beginnt, werden subtilere Formen der Produkt-Platzierung in Filmen und Musikvideos eingesetzt, um die jungen Leute zu erreichen. Wenn Jugendliche diese Absicht durchschauen, ist es meistens zu spät.
Die Bedrohung geht uns alle an

Die Tabakindustrie handelt als eine globale Macht, die kein Land und kein Volk ausnimmt. Es gibt auch keine ökonomischen oder gesundheitspolitischen Argumente zugunsten von Tabak: Rauchen tötet Menschen und untergräbt die nationalen Finanzen.

Archimede(R)

29.03.2008,
15:49 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» (Schreibfehler -richtig:)
»
» Es ist wirklich so, dass dadurch, dass schon zu vielen
» Risikofaktoren
» erfolgreich aufgeklärt wurde, jetzt Rauchen der absolut wichtigste ist!
» Es
» ist wirklich so, dass die Tabaklobby vor Gericht gehörte, denn diese weiß
» seit Jahrzehnten um die Schädlichkeit des Rauchens, tut aber systematisch
» alles um dies zu vertuschen. Es ist wirklich so, dass die Tabakindustrie
» mit 600 Zusatzstoffen und Schleichwerbung Rauchern (= (werdenden) Eltern)
» das Aufhören fast unmöglich macht - DAS IST DER SKANDAL - das halte ich
» für
» Mord - hier kämpfe ich für PRÄVENTION.


Hi Freiluft, ich glaube du gehòrt in Knast, deine Diffamierungen gegeùber die Raucher sind dàmlich, es gibt keine einzige beweise dafùr das Passivrauch tòdlich sein kònnte, Plòtzlich kindertod sind nicht durch Passivrauch entstaenden,sonder durch falsche liegenposition des Kinder selbst, in japan sind die Kinder Todesraten um die 95% gesungen nach dem die kinder nicht mehr auf der bauch gegelegen haben, ...deine falsche meldungen sind Tòdlicher als Atombombe. ....lass die finger weg von diese diskussion,bist keine wissenschaftler und hast keine kompetenzen dafùr.Danke

makanudo(R)

29.03.2008,
17:52 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Ist es nötig, dass auch in diesem Forum Propaganda von Pro-Rauchfrei e.V. geduldet wird?

Wieso ausgerechnet pro Rauchfrei? siehe den Hinweis auf ->http://superkurz.de/IK)

Einer der Hauptakteure diese Gesellschaft hat superkurz nämlich entwickelt.

Zweifellos ist es nicht gut für das ungeborene Leben, wenn es durch ZUSÄTZLICHE Schadstoffe belastet wird, indem die Mutter während der Schwangerschaft raucht.

Statt hier den Standard-Schuldigen "Tabakrauch" an den Pranger zu stellen, sollte sich "Freiluft" lieber einmal fragen, warum Kinderbettwäsche in der Gesundheitskontrolle- und Vorsorge genau so lax behandelt wird wie die Bettwäsche von Erwachsenen.

Die Chemie/Pharma-Lobby hat ein Interesse daran, dass die Frage der Schadstoffbelastung von Kinderbettwäsche nicht diskutiert wird. Dann lieber den bösen Tabakrauch an den Pranger.
1. ist das viel einfacher (Rauch kann man ja schließlich riechen)
2. kann man dann auch noch geld mit Nikotinentwöhnungsmittelchen verdienen.

Also bitte wieder auf den Boden der Tatsachen. Gerade die WHO ist als Chemie/Pharma Lobbyist weltweit bekannt. Fragt doch mal wo all die WHO-Funktionäre nach Dienstende unterkommen.

tesla2901(R)

29.03.2008,
18:43 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Was immer "freiluft" hier im Forum zu suchen hat, er betreibt zielgerichtete Propagande. Das traurige Thema "Plötzlicher Kindstot" wird schamlos genutzt um rauchenden Eltern Angst zu machen. Tatsächlich könnte Rauchen in der Schwangerschaft einer von vielen anderen Möglichkeiten für den plötzlichen Kindstot sein. Ein kausaler Zusammenhang ist bis heute nicht bewiesen, sowie man überhaupt bisher nur Indizien und Vermutungen zu dieser Todesursache hat.

An dieser Stelle aber bei Müttern Ängste oder gar Schuldgefühle durch eine völlig fehlgeleitete Anti-Raucher-Propagande zu erzeugen und für eigene Zwecke zu verwenden ist verwerflich !

Welche verdrehten Ansichten die Personen rund um freiluft und pro-rauchfrei haben sieht man an den Forderungen eines gewissen Dr. Joachim Kamp aus Emsdetten. Dieser diskutiert mit seinen "Freunden" ernsthaft die Möglichkeit rauchende Eltern wegen fahrlässiger Tötung anzuzeigen. http://www.pro-rauchfrei.de/forumsbeitrag_1284-0-0.htm

Ich hoffe nur, das die Leute jeglicher anti-Tabak und Passivrauchhysterie sich zukünftig aus diesem Forun fern halten mögen.

xila(R)

29.03.2008,
18:51 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Zitat aus der Stellungnahme der
» Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
»
» "Elterliches Rauchen ist derzeit der wichtigste potentiell vermeidbare
» SID-Risikofaktor. An seiner Prävalenz hat sich jedoch nichts geändert: in 2
» Erhebungen, die wir 1990 und 1995 in Deutschland durchführten, blieb der
» Anteil der Mütter, die in der Schwangerschaft geraucht hatten, stabil bei
» 22% [...]. Hier sind neue Strategien gefordert, wie das Rauchverhalten
» junger Menschen beeinflußt werden kann."
»
» Prävention, dem Unglück zuvorkommen:
» Bitte unterstützen Sie:
»
» www.deutschland-rauchfrei.de
»
» (zur weiteren Info:
» http://superkurz.de/IK)

Wenn der Anteil der Mütter, die in der Schwangerschaft geraucht haben, sich zwischen 1990 und 1995 nicht verändert haben sollte, dann spricht das eher GEGEN als FÜR einen Zusammenhang zum Rauchen. Verändert hat sich nämlich in diesem Zeitraum dafür etwas anderes: die Zahl der Todesfälle mit dieser Diagnose. Genauer gesagt hat sie sich sogar nahezu halbiert.

Siehe http://www.gbe-bund.de/, über Stichwortsuche ("säuglingssterblichkeit" und "plötzlicher kindstod")

1990: 1283 Fälle
1995: 751 Fälle

und, nur der Vollständigkeit halber

2004: 323 Fälle
2005: 298 Fälle
2006: 259 Fälle

Oh, und noch was, Herr Freiluft: Ich habe nicht die Absicht, hier eine "Raucher-/Nichtraucherdebatte" mit Ihnen zu führen, zum einen, weil mich die Qualität der von Ihnen verlinkten Informationen nicht im mindesten überzeugt, und zum anderen, weil dieses Forum meiner Meinung nach nicht für so etwas da ist und es respektlos gegenüber den Nutzern wäre, die nun wirklich andere Sorgen haben, hier Debatten zu führen, die ihnen nicht im mindesten hilfreich sind.

@Roswitha:

Ich finde, Sie haben vollkommen recht mit dem, was Sie sagen. Ich bin sehr froh, ein völlig gesundes Kind großgezogen zu haben, aber ich erinnere mich noch gut an den Neujahrstag 1988, als ich aufwachte und sah, daß es schon 11 Uhr war. Das sind so die Momente im Leben, an die erinnert man sich auf Dauer. Sonst hat er nie so lange geschlafen. Und ich natürlich auch nicht; ich wurde eigentlich immer von seinem Gebrabbel von alleine wach. Daß aus dem Kinderzimmer um elf Uhr vormittags nicht der kleinste Laut zu hören war, das war das Gruseligste, was ich je erlebt habe.

Als mein Kind zur Welt kam, hat die gesamte Ratgeberliteratur aber noch die verdammte Bauchlage EMPFOHLEN. Ich bin dieser Empfehlung gefolgt, so wie andere Eltern auch, und bei mir ist es gut gegangen. Ich kenne aber auch eine Mutter, die damals ihr Kind deswegen begraben musste. Was jener Herr Freiluft ihr zu sagen gehabt hätte, kann ich mir lebhaft vorstellen (ihr Mann rauchte), und das macht mich ziemlich sauer.

freiluft(R)

29.03.2008,
19:04 Uhr

@ tesla2901

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

>> Tatsächlich
» könnte Rauchen in der Schwangerschaft einer von vielen anderen
» Möglichkeiten für den plötzlichen Kindstot sein. Ein kausaler Zusammenhang
» ist bis heute nicht bewiesen, sowie man überhaupt bisher nur Indizien und
» Vermutungen zu dieser Todesursache hat.
»
» Dieser diskutiert mit seinen "Freunden" ernsthaft die
» Möglichkeit rauchende Eltern wegen fahrlässiger Tötung anzuzeigen.

!!!! N E I N !!!!

Ich habe hier im Forum unter: "Tabakindustrie ist verantwortlich" schon eher und offen gesagt, dass ich meine, dass die Tabakindustrie vor Gericht gehört! Ich sehe alle anderen als Tabaktäteropfer. Das ich Eltern anzeigen will ist wahrheitswidrig.

Aber es ist gemeingefährlich, wenn Sie Müttern (und Eltern) nicht das Rauchen ausreden wollen! Rauchen ist der verbliebene Hauptrisikofaktor, über ihn und alle anderen bekannten Risikofaktoren ist aufzuklären.

Warum, wenn nicht gesponsert von der Tabaklobby, sollten Sie all' die genannten Tatsachen in Frage stellen? Der Tabakindustrie geht es ums Milliardengeschäft! Dafür sponsert sie in diversen Foren viele Beiträge!

tesla2901(R)

29.03.2008,
19:38 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

»
» !!!! N E I N !!!!
»
» Ich habe hier im Forum unter: "Tabakindustrie ist verantwortlich" schon
» eher und offen gesagt, dass ich meine, dass die Tabakindustrie vor Gericht
» gehört! Ich sehe alle anderen als Tabaktäteropfer. Das ich Eltern
» anzeigen will ist wahrheitswidrig.
»

Stimmt,
nicht direkt die Eltern wollen Sie anzeigen sondern die Tabakindustrie, soweit berichtige ich meine Aussage. Gleichfalls wird aber auf den zitierten Pro-Raúchfrei-Seiten eine Teilschuld den Eltern unterstellt bzw. werden Eltern als Täter dargestellt. Die genannten Diskussionen, auch unter den Aspekten eines für und widers der Strafverfolgung, finden dort tatsächlich statt!

freiluft(R)

29.03.2008,
20:06 Uhr

@ Archimede

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

»
» Hi Freiluft, ich glaube du gehòrt in Knast, deine Diffamierungen gegeùber
» die Raucher sind dàmlich, es gibt keine einzige beweise dafùr das
» Passivrauch tòdlich sein kònnte, Plòtzlich kindertod sind nicht durch
» Passivrauch entstaenden,

Nie habe ich Raucher Diffamiert, leider sind (großteils waren!) einiger meiner besten Freunde Raucher.

Aber das SIE die Gefahren des Passivrauchens leugnen, macht Aufklärung LEBENSnotwendig.

cyracus(R)

30.03.2008,
05:18 Uhr

@ tesla2901

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Stimmt,
» nicht direkt die Eltern wollen Sie anzeigen sondern die Tabakindustrie,
» soweit berichtige ich meine Aussage. Gleichfalls wird aber auf den
» zitierten Pro-Raúchfrei-Seiten eine Teilschuld den Eltern unterstellt bzw.
» werden Eltern als Täter dargestellt. Die genannten Diskussionen, auch unter
» den Aspekten eines für und widers der Strafverfolgung, finden dort
» tatsächlich statt!

Wird hier freiluft etwas unterstellt, oder hat er sich tatsächlich auf der genannten Seite wie hier dargestellt geäußert? Gern würde ich das nachlesen. Bitte sag doch mal die genaue Stelle (am besten mit Link und Datum und Uhrzeit und Nicknamen - oder ist es derselbe?).

Ich finde, solche Andeutungen macht die Diskussion nicht klar, sondern vernebeln sie und damit werden nur Stimmungen erzeugt. Aber hier geht es doch um ein sehr sensibles Thema: dem Tod von Babys und dem Elend der entsprechenden Eltern.

Vielen Dank
cyracus

freiluft(R)

30.03.2008,
16:58 Uhr

@ xila

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Ehrlich, Sie haben teils recht:
Sie belegen das was ich meine:
Viel hat sich gebessert! Viele Kinder mussten durch Aufklärung nicht sterben!
Einige (davon) werden bald selbst Eltern.

ABER der verbliebende
(JETZT) führende Risikofaktor ist Rauchen.

Und da ich dieses Leid nah erlebt habe
rauchassozierten SID 2x,
aber immer noch und ständig auch Kinder mit
Bronchitis, Pseudokrupp, Mittelohrentzündung, ADHS ...
erlebe,
und als Palliativarzt hundertfach
das Tabaksterben sehe -

sage ich:
Hier stehe ich und kann nicht anders:
Rauchen ist eine gemachte Sucht:
Weltnichtrauchertag 2000:
Die Tabakindustrie hat der öffentlichen Gesundheit den Krieg erklärt ... !!!

xila(R)

30.03.2008,
18:53 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Ehrlich, Sie haben teils recht:
» Sie belegen das was ich meine:
» Viel hat sich gebessert! Viele Kinder mussten durch Aufklärung nicht
» sterben!
» Einige (davon) werden bald selbst Eltern.
»
» ABER der verbliebende
» (JETZT) führende Risikofaktor ist Rauchen.
»
» Und da ich dieses Leid nah erlebt habe
» rauchassozierten SID 2x,
» aber immer noch und ständig auch Kinder mit
» Bronchitis, Pseudokrupp, Mittelohrentzündung, ADHS ...
» erlebe,
» und als Palliativarzt hundertfach
» das Tabaksterben sehe -
»
» sage ich:
» Hier stehe ich und kann nicht anders:
» Rauchen ist eine gemachte Sucht:
» Weltnichtrauchertag 2000:
» Die Tabakindustrie hat der öffentlichen Gesundheit den Krieg erklärt ...
» !!!

Herr Freiluft alias Dr. Kamp,

ich bin über den Kreuzzug, den Sie führen, im Bilde; ich kenne auch Ihre Anfragen an diverse Bundestagsabgeordnete und dergleichen, in denen Sie sich zu Mutmaßungen versteigen, die so völlig haltlos sind, daß sie nur Ihrem persönlichen Wunschdenken entsprungen sein können: Kinder rauchender Eltern würden wegen ihres Geruchs sozial isoliert - und dergleichen. Ich gehe jede Wette ein, daß es Ihnen eine PERSÖNLICHE BEFRIEDIGUNG wäre, eine solche Situation (die bislang lediglich eine Ausgeburt Ihrer Phantasie ist) wirklich erleben zu dürfen, und ich gehe weiterhin davon aus, daß Sie nicht zögern würden, sie aktiv mit herbeizuführen, in der festen Überzeugung, damit ein gutes Werk zu tun.

Ihre Aktivitäten in diesem Selbsthilfe-Forum sind schon alleine deshalb völlig unangebracht, weil Ihnen offensichtlich nicht im Geringsten daran gelegen ist, irgendjemandem bei dem zu helfen, was ihn in dieses Forum geführt hat. Sie spielen sich vielmehr als Bußprediger auf, und Ihre persönliche Mission ist gleichzeitig auch Ihr persönlicher Tellerrand, oder besser noch: Ihr persönliches Brett vor dem Kopf. Denn der "Kollateralschaden" Ihrer Betätigung scheint Ihnen völlig egal zu sein, und das wiederum kennzeichnet den monomanischen Fanatiker, der die Fähigkeit verloren hat, in größeren Zusammenhängen zu denken und in diesen Zusammenhängen auch eine Abwägung der Folgen seiner Handlungen vorzunehmen.

Für die unzähligen Eltern, die alles bis aufs I-Tüpfelchen "richtig" gemacht haben und dennoch ihr Kind verloren haben, ist es ein Schlag ins Gesicht, wenn - auch dank Ihrer tätigen Mithilfe - alle Welt glaubt, den Rückschluß ziehen zu können: Irgendwas müssen sie, die Bösen, insgeheim eben doch gemacht haben, was ihrem Kind geschadet hat. Niemand kann mir weismachen, daß daran etwas so GUT UND RICHTIG sein könnte, daß es dennoch nötig ist.

Seien Sie doch einfach so gut, und gehen Sie lieber wieder auf "abgeordnetenwatch" ein paar Politiker zutexten, anstatt auf den Gefühlen ganz normaler Eltern herumzutrampeln.

freiluft(R)

30.03.2008,
19:55 Uhr

@ xila

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» » Rauchen ist eine gemachte Sucht:
» » Weltnichtrauchertag 2000:
» » Die Tabakindustrie hat der öffentlichen Gesundheit den Krieg erklärt.



Die Millarden Euro und Dollar starke Tabaklobby wird hier und jetzt wohl die Oberhand behalten. Ich kapituliere vorerst ...
Wer sich informieren will kann ja selbst goooogeln:
Rauchen + SID
Rauchen + kindliche Herzfehler
Rauchen + Asthma + Kinder
Rauchen + Pseudokrupp
Rauchen +
+ Blasenkrebs + Dysmelie + Nierenkrebs + Osteoporose + Riechvermögen
+ Geschmackssinn + Haarverlust + Psoriasis + Haut + Rheuma + Emphysem
+ COB bzw COLE bzw COLD + Struma + Basedow + Kehlkopfkrebs + ...

und 140.000 Tode
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + ...

cyracus(R)

31.03.2008,
00:52 Uhr

@ freiluft

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Die Millarden Euro und Dollar starke Tabaklobby wird hier und jetzt wohl
» die Oberhand behalten. Ich kapituliere vorerst ...
» Wer sich informieren will kann ja selbst goooogeln:
» Rauchen + SID
» Rauchen + kindliche Herzfehler
» Rauchen + Asthma + Kinder
» Rauchen + Pseudokrupp
» Rauchen +
» + Blasenkrebs + Dysmelie + Nierenkrebs + Osteoporose + Riechvermögen
» + Geschmackssinn + Haarverlust + Psoriasis + Haut + Rheuma + Emphysem
» + COB bzw COLE bzw COLD + Struma + Basedow + Kehlkopfkrebs + ...
»
» und 140.000 Tode

Dies möchte ich noch ergänzen. - Im Ärzteblatt wurde ein sehr interessanter Artikel veröffentlicht, der aufzeigt, wie die Tabakindustrie jahrzehntelang hochrangige Mediziner und Forscher dafür bezahlte, in ihrem Sinne Gutachten zu fälschen, wodurch Ärzte, Wissenschaftler, Journalisten und Politiker belogen wurden, dazu googeln mit:
aerzteblatt + „Tabakindustrie und Ärzte: Vom Teufel bezahlt"
(bitte auch die Gänsefüße setzen)

Und es gibt eine ausgezeichnete Dokumentation zu einem der weltweit aufsehenserregenden Prozesse in den USA, in dem die Lügen und Machenschaften der Tabakindustrie zutage kamen (und auch, welche Rolle Deutschland dabei spielen sollte):
Ausgewählte Klagen gegen die Zigarettenindustrie
USA: Klage der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Philip Morris u.a.
nach RICO, Civil Action No. 99-2496 (GK)
Urteil des United States District Court for the District of Columbia vom 17.08.2006
findet man per googeln mit:
“Dokumentation: Ausgewählte Klagen gegen die Zigarettenindustrie“

Auch wenn es hier um Babys geht, so haben doch viele Eltern auch ältere Kinder. Und es ist wichtig für sie zu wissen, wie die Tabakindustrie gezielt Kinder umwirbt und die heutigen Zigaretten so herstellt, dass Kinder sie ohne Kratzen im Hals rauchen können. Eltern lege ich zum Wohle ihrer Kinder die ausgezeichnete Dokumentation ans Herz:
Tabakwerbung: Bei Jugendlichen auf Kundenfang
http://superkurz.de/K2
(Ich weiß erst ganz neu von dieser Superkurz-Methode, hoffentlich klappt das.)

Es ist wichtig, dass ganz sachlich die Wahrheit mitgeteilt wird. Polemisches Geschrei und haltlose Unterstellungen sind hier wirklich fehl am Platze. Allzu leicht wird dabei vergessen, worum es hier im Forum wirklich geht:

Um das Verhindern von Plötzlichen Kindstoden und dem damit zusammenhängenden Elend der Eltern.

Niemand behauptet, dass einzig Tabakrauch dafür verantwortlich ist, so wie auch niemand behaupten kann, dass hierfür Ursache einzig Bauchlage oder Überwärmung ist. Fakt ist, dass einige der verstorbenen Babys einen deutlich erhöhten Cotinin-Gehalt in Blut, Urin und Haaren aufwiesen. Cotinin ist ein Abbauprodukt von Nikotin (und nur von Nikotin). Und das ist ein Beweis, dass das Baby dem hochgefährlichen Tabakrauch ausgesetzt war (nicht umsonst haben die Bundes- und Landespolitiker sich dazu durchgerungen, die längst überfälligen und noch nicht ausreichenden Schutzgesetze zu erlassen).

Wenn also das Rauchen in Gegenwart von (Kleinst-)Kindern und Babys so gefährlich ist, ist es wichtig, dass Eltern dies wissen - ganz ohne Schuldzuweisung, denn die Eltern sind ja selbst Opfer. Sachliches Informieren ist immer besser als Schweigen (und schon allemal besser, als Eltern mit Polemik zu verwirren).

Und wenn auch nur ein Baby gesund und am Leben bleibt, weil die Eltern um die Gefährlichkeit von Tabakrauch wissen, hat es sich doch schon gelohnt.

Aranita(R)

31.03.2008,
09:27 Uhr

@ cyracus

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Es ist wichtig, dass ganz sachlich die Wahrheit mitgeteilt wird.
Warum polemisieren dann Sie und Ihre militanten Mitstreiter hier herum und verbreiten Ihre Propaganda? Sind Sie mir nicht böse, aber es interessiert mich absolut nicht ob die Tabakindustrie lügt oder nicht. Denn das hilft mir in keinster Weise wenn es über SIDS geht. Es geht hier nicht um die Tabakindustrie. Es interessiert mich aber dass Sie und Ihresgleichen lügen und betrügen, um hier auf dem Rücken unschuldiger Menschen ihren Antiraucherwahn auszuleben (oder ist es der Auftrag der Pharma- und Chemielobby, die Ihresgleichen durch die Gegend schickt?).

» Polemisches Geschrei und haltlose Unterstellungen sind hier wirklich fehl
» am Platze.
Dann lassen Sie es doch bitte auch.

» Fakt ist, dass einige der verstorbenen Babys einen
» deutlich erhöhten Cotinin-Gehalt in Blut, Urin und Haaren aufwiesen.
Daraus zu schließen, dass dies der Grund für SIDS ist, zeigt, wie einfach Sie gestrickt sind, wie verbort Ihre Denkweise ist und wie unfähig Sie sind, Zusammenhänge zu erkennen. Das Cotinin beweist nur, dass in der Nähe des Babys häufig geraucht wurde - was sicherlich nicht "gut" ist wie genauso wie viele andere Aspekte. Den Cotinin selbst ist keine Todesursache.

» Sachliches Informieren ist immer besser als Schweigen (und schon
» allemal besser, als Eltern mit Polemik zu verwirren).
Warum polemisieren Sie dann? Warum informieren Sie nicht sachlich?

Noch einmal: Ihr Kreuzzug gegen die Tabakfirmen in allen Ehren. Hier ist er allerdings völlig fehl am Platze, besonders da Ihnen an objektiven Zahlen bewiesen wurde, dass Rauchen nicht die Hauptursache für SIDS sein kann.

Wes Geistes Kind müssen Sie und Ihresgleichen sein, dass Sie Menschen, die durch SIDS größtes Leid erfahren, versuchen vor Ihren politischen Karren zu spannen. Pfui Teufel kann ich da nur sagen.

freiluft(R)

31.03.2008,
15:54 Uhr

@ Aranita

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» militanten Mitstreiter
» verbreiten Ihre Propaganda?
» mir in keinster Weise
» lügen
» und betrügen
» wahn auszuleben
» Dann lassen Sie es doch bitte auch
» wie einfach
» Sie gestrickt sind, wie verbort Ihre Denkweise ist und wie unfähig
» Warum polemisieren Sie dann?
» Kreuzzug gegen die Tabakfirmen in allen Ehren.
» völlig fehl am Platze
» Wes Geistes Kind müssen Sie
» Karren zu
» Pfui Teufel

Ghandi sagt:
Wer Recht hat, hat keinen Grund sich aus der Ruhe bringen zu lassen,
(wer nicht im Recht ist, kann es sich eigentlich nicht leisten sich so, wie Sie gehen zu lassen)

Lotta(R)

31.03.2008,
17:03 Uhr

@ Roswitha

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

» Ich verfolge jetzt schon lange diese Diskussion ums Rauchen. Sicher,
» rauchen ist gefährlich - keine Frage. Ob in der Schwangerschaft, danach
» oder in Gegenwart des Kindes.
»
» Aber verdammt noch mal: es ist lange nicht die einzige Ursache!!! Mit
» solchen Äußerungen werden die Eltern der betroffenen Kindern noch mehr
» stigmatisiert. Was soll das? Können Sie die armen Eltern nicht endlich in
» Ruhe lassen? Sie haben doch jetzt oft genug gelesen, dass auch Kinder
» sterben, in deren Gegenwart noch keine einzige Zigarette geraucht wurde und
» auch nicht in der Schwangerschaft.
»
» Suchen Sie sich doch ein anderes Forum, dass Sie aufsticheln können. Ich
» bin der Meinung: Hier reicht es jetzt ein für alle mal!
»
» Wütende G

Rauchen ist und bleibt eine tödliche Sucht, die oft unterschätzt wird. In der SIDS- prävention ist es ein Faktor von vielen und alle sind wichtig!!!
Ich habe das vergangene Wochende damit verbracht Patienten zu versorgen, die
trotz Krebs(Kehlkopf+Lungenca.) im Endstadium und Chemotherapie, ihre Sucht das "Rauchen" nicht lassen können!!!
Ob passiv oder aktiv ist egal, es ist ein Zellgift und verursacht KREBS.

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
31.03.2008,
18:16 Uhr

@ Aranita

Wichtigste Präventionschange: Nichtrauchen

Hallo Aranita,

»
» Zum Thema: Die Webseite http://www.sids.at beschäftigt sich ausführlich mit
» dem Thema SIDS. Dort sind Vorsorgemaßnahmen gelistet, die helfen, SIDS zu
» verhindern. Unter anderem wird dort folgendes angegeben:

An dieser Stelle muss ich mich einschalten, da es nicht richtig ist, was Sie hier feststellen. Vorsorgemaßnahmen helfen nicht, SID zu verhindern, sondern sie senken das Risiko. Solange die Ursache für SID nicht bekannt ist, können wir dieses Ereignis nicht verhindern, sondern P r ä v e n t i o n s m a ß n a h m e n helfen, das R i s i k o z u s e n k e n !!!

» Lassen Sie Ihr Baby nicht allein!
» Legen Sie Ihr Baby während des Schlafs nicht auf den Rücken!

Auf der österreichischen Seite steht: "Legen Sie Ihr Baby während des Schlafs auf den Rücken!
Die Bauchlage im Schlaf hat sich als Risiko für den plötzlichen Säuglingstod (SIDS) erwiesen. Bevorzugen Sie daher für Ihr Baby zum Schlafen die Rückenlage."


» Verwenden Sie eine feste Matratze für das Bett Ihres Kindes!
»
» Dann kommt an vierter Stelle:
» Rauchen Sie nicht in der Schwangerschaft und sorgen Sie für eine rauchfreie
» Umgebung Ihres Kindes!
»
» Weitere Maßnahmen sind Vermeidung von Überwärmung, Säuglinge sollten
» gestillt werden und man sollte auch regelmäßig zum Arzt gehen.
»
» Daraus den "wichtigsten potentiell vermeidbaren Risikofaktor" zu machen ist
» sachlich falsch und polemisch.

Rauchen ist ein Risikofaktor, der sicher genauso gewichtet werden muss wie die Schlaflage oder die Überwärmung oder das Risiko der Rückatmung. Jedoch lege ich größten Wert darauf, dass weder der eine noch der andere Risikofaktor als Ursache gewertet wird. Je weniger Risikofaktoren ein Kind hat, um so geringer wird sein Risiko für SID; auf Null kann es nicht sinken, da die Konstellation der Risikofaktoren, die aufeinander treffen müssen, damit es zu diesem Ereignis kommt, nicht bekannt ist; und ich bin auch ziemlich sicher, dass wir immer noch nicht alle Risikofaktoren kennen, die eine Rolle spielen.
Genauso wie man die Bauchlage vermeiden sollte, sollte man auch das Rauchen in Anwesenheit des Kindes und während der Schwangerschaft vermeiden. Mit j e d e m R i s i k o f a k t o r, der vermieden wird, sinkt das SID-Risiko.
Und es gibt Länder in Europa, da sind die Zahlen deutlich niedriger als hier in Deutschland.

Und noch einmal möchte ich auch betonen, dass aufgrund der Tatsache, dass wir die Konstellation der Risikofaktoren, die zu diesem Ereignis führen, nicht kennen, und nicht alle Risikofaktoren für dieses Ereignis bekannt sind, auch Kinder sterben, wo keine Risikofaktoren, die derzeit bekannt sind, vorlagen.



Mit freundlichen Grüßen

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 8 Benutzer online (0 registrierte, 8 Gäste)
Script by Alex  ^