GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
stephanie1978(R)

12.08.2008,
16:42 Uhr
 

Bauch auf Bauch (Prävention)

Guten Tag Frau Jorch (und auch an alle anderen Leser),

nachdem ich hier schon einmal so schnellen, netten und kompetenten Rat bekommen habe, muss ich gleich nochmal Ihre/Eure Zeit in Anspruch nehmen.

Ich weiß, dass man Babys in Bauchlage nicht auf dem eigenem Bauch schlafen lassen sollte. Allerdings ist mein Sohn ein recht schwieriger Schläfer und oft nur so zu beruhigen. Entgegen aller guten Vorsätze döse ich so trotzdem bevor ich ihn zurücklegen kann manchmal ein und schrecke danach dementsprechend hoch.

Natürlich kann mir niemand eine konkrete Zahl nennen, wie sich das Risiko dadurch erhöht, aber es würde mich interessieren ob denn Fälle bekannt sind, die so entstanden sind oder es sich um theoretische Vorsichtsmaßnahmen handelt. Ich möchte einfach Risiko Kindstod vs. völlige Übermüdung abwägen.

Einen müden, verunsicherten Dank,
Stephanie

christina F(R)

Fußgönheim,
12.08.2008,
18:56 Uhr

@ stephanie1978

Bauch auf Bauch

Hallo Stephanie,
vor einiger Zeit hatten wir hier eine Mutter (ist glaub ich schon über ein Jahr her) deren Kind in einer solchen Situation verstorben ist. Auf ihrem Bauch oder im Arm, als sie selbst wegnickte. Ich glaube sie hatte das im Rahmen der Matratzen-Diskussion erwähnt, habe aber jetzt den Beitrag nicht mehr gefunden.
Wenn Dein Sohn ein schwieriger Rückenschläfer ist, würde ich es mal mit Pucken versuchen. Das hat uns geholfen. Wir hatten den swaddle me Pucksack, aber ich glaube ALVI hat auch ein Modell das ähnlich ist.
Unser Sohn schlief auch am Besten Bauch an Bauch, aber da hatte ich das Problem dass ich genauso weggedöst bin, und das sollte man auf keinen Fall. Ich habe ihn dann viel getragen im Tuch (dabei natürlich immer auf eine gute Belüftung achten, damit sich das Kind nicht mit der Nase zwischen der Brust vergräbt), das hat ihn insgesamt ruhiger gemacht und er hat auch besser geschlafen. Manche Babys brauchen eben sehr viel Körperkontakt, aber bei diesem Kuschel-dösen sollte die Mutter immer wach sein.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 38 Benutzer online (0 registrierte, 38 Gäste)
Script by Alex  ^