GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
babylove(R)

16.06.2009,
01:48 Uhr
 

Dopplersonographie der Hirngefäße (Prävention)

Hallo,

ich gehöre auch zu den Müttern, die große Angst vor SIDS haben. Ich habe vor vielen Jahren mit einer Frau gesprochen, deren Schwester 3 Kinder hintereinander an SIDS verloren hat. Deshalb beachte ich selbstverständlich alle Hinweise und möchte von einer Untersuchung berichten, welche ich für sinnvoll erachte. Bestimmt wurde in diesem Forum schonmal von dieser Untersuchungsmethode berichtet..aber dennoch erhoffe ich mir evtl Erfahrungen oder auch eine Stellungsnahme von Frau Joch.

Meine Tochter ist nun 10 monate alt und ich habe bei ihr im Alter von 2 Monaten eine Dopplersonographie der Hirngefäße in der Kinderklink Bamberg durchführen lassen. Diese Klinik forscht sehr ausführlichh an den Urachen von SIDS und die Ergebnisse sind schlüssig. Bei diesem Ultraschall der Hirngefäße wird der Kopf des Babys in 5 Positionen gebracht ( Rückenlage, Seitenlage, Bauchlage etc) und hierbei der Blutfluss zum Gehirn gemessen ( man kann dadurch wohl auf die Reife/unreife des Gehirns schließen). Hier konnte sogar ich (als Laie) erkennen, dass der Blutfluss am besten auf dem Rücken ist, etwas schlechter in Seitenlage und noch viel schlechter in Bauchlage. Dieses Ergebniss stimmtalso mit der Empfehlung der Rückenlage überein. Auch die statistischen Informationen haben mich erstaunt. In dieser Studie kam heraus, dass bei den ca. 17.000 Babys, bei welchen nach der Geburt dieser Ultraschall gemacht wurde "nur" 1 verstorben ist. Statistische hätten es viel mehr sein müssen. In der Kontrollgruppe (die auf diese Untersuchung verzichtet haben) waren es von 3280 Babys 4 Kinder die verstorben sind. Falls die Werte der Dopplersonographie " schlecht" sind wird ein Monitor verschrieben.
Für weitere Informationen kann man sich Presseberichte und die Homepage anschauen.

Ich dachte ich schreibe meine Erfahrung einfach mal hier in dieses Forum, da Prävention das wichtigste ist.

sonne(R)

18.06.2009,
23:05 Uhr

@ babylove

Dopplersonographie der Hirngefäße

Dieser Beitrag klingt sehr interessant, ich würde mich auch sehr über eine Stellungnahme von Frau Jorch freuen!!!

---
Mein Engelchen, ich liebe und vermisse Dich wahnsinnig.
Die kurze Zeit mit Dir war die wunderschönste meines Lebens.
Danke, dass Du mein Leben bereichert und mir die Liebe gezeigt hast!
1000 Bussi, Deine Mami...

Sonnenschein28w(R)

26.06.2009,
18:23 Uhr

@ babylove

Dopplersonographie der Hirngefäße

Hallo,

ein sehr interessanter Beitrag. Kann man diese Untersuchung einfach so durchführen lassen. Welche Kosten kommen da auf mich zu? Da ich auch sehr große Angst vor SIDS habe würde ich dafür sogar nach Bamberg fahren.

LG Jana

babylove(R)

27.06.2009,
15:03 Uhr

@ babylove

Dopplersonographie der Hirngefäße

Hallo Sonnenschein28w,

bei mir hat der Kinderarzt eine Überweisung ausgestellt. Somit musste ich nichts zahlen. Ansonsten weiß ich nur, dass alle Babys, die in Bamberg geboren werden automatisch diesen Ultraschall angeboten bekommen bzw. die Kosten eine Stiftung übernimmt. Deshalb würde ich dir raten, den Kinderarzt direkt um eine Überweisung zu bitten oder in Bamberg nachzufragen, ob die Kosten eventuell auch die Stiftung übernimmt. Da es sich um eine Studie handelt, hast du bestimmt gute Chancen bzw. es ist (falls du es doch selbst zahlen musst) bestimmt nicht teuer. Die Terminvergabe hat damals bei mir auch super schnell geklappt. Innerhalb einer Woche hatte meine Kleine einen Termin.

Liebe Grüße

sabse(R)

10.09.2009,
00:18 Uhr

@ Sonnenschein28w

Dopplersonographie der Hirngefäße

Auch mich würde eine Stellungnahme der Geps sehr interessieren.
Aufgrund dieses Posts habe ich Kontakt zu Professor Deeg (der die Untersuchungen durchführt) aufgenommen.
Prinzipiell kann die Untersuchung auch in anderen KLiniken durchgeführt werden. Wo überall weiß ich allerdings nicht.
Er empfiehlt allerdings die Untersuchung sobald wie möglich nach der Geburt durchführen zu lassen, da sie im Schlaf gemacht wird und das bei kleineren Kindern viel einfacher ist. Er hat zu mir gemeint, so 2-3 Wochen danach wäre kein problem, später sollte es allerdings nicht sein.

Leider habe ich vergessen, wie es laut seiner Theorie dann zu SID-Vorfällen in Rückenlage kommen kann. Und zu den Vorfällen im zweiten Lebenshalbjahr, die ja wohl nicht so selten sind. Denn seiner Ansicht nach ist die Bauchlage kein Problem mehr, wenn die Nackenmuskulatur ausgereift ist und die Kinder den Kopf voll kontrollieren können.

Ich vermute, dass es doch mehrere Ursachen von SID gibt und mit dieser Untersuchung halt eine abgeklärt werden kann. Aber auch hier würde mich die Einschätzung von frau Jorch sehr interessieren.

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 75 Benutzer online (0 registrierte, 75 Gäste)
Script by Alex  ^