Hallo Frau Jorch, erstmal möchte ich mich bei Ihnen für diese sehr interessante Seite und die damit verbundene Mühe bedanken.
Ich bin auf der Suche nach einer Matratze ohne Arsen/Antimon/Phosphor und habe ein paar Fragen an Sie. Allen Anderen interessierten schreibe ich meine Recherche Ergebnisse auf:
Viele Anbieter werben mit zertifiziert nach „öko tex 100“ oder "eco institut". Ich habe mir deren Prüfverfahren angesehen: bei "öko tex 100" wird Antimon bis zu 30 mg/Kilo, Arsen bis 0,2 mg/Kilo zugelassen. "eco institut" lässt Antimon bis 5mg/Kilo, Arsen bis 0,2 mg/Kilo zu. Speziell zu Phosphor habe ich bei beiden Zertifikaten nichts finden können. "eco institut" testet auf Phosalon (max 0,5 mg/Kilo)ich vermute dieser Stoff ist mit Phosphor vergleichbar.
1. Frage: sind die beiden Stoffe (Arsen/Antimon) in dieser Menge noch akzeptabel oder ist das bereits zuviel?
Die Zeitschrift Öko Test hat am 29.05.09 15 Babymatratzen getestet. Leider steht im Test nichts über Arsen.
Bezüglich Antimon wurde der Matratzenbezug, sofern er aus Polyester besteht getestet, nicht erwähnt wird diesbezüglich die Matratze, das macht mich nachdenklich, warum wurde nicht die Matratzen daraufhin getestet?
Bezüglich Phosphor wurde getestet, soweit ich den Prüfbericht verstanden habe gibt es Matratzen ohne Phosphor, allerdings bleibt die Frage offen, wie es mit den anderen beiden Stoffen aussieht.
Übrigens, bevor ich den Öko Test Bericht gelesen hatte, habe ich bei einigen Matratzen Herstellern bezüglich dieser Schadstoffe angefragt, von allen bekam ich die Antwort, dass diese Stoffe nicht in den Matratzen enthalten sind - der Öko Test hat aber andere Ergebnisse geliefert…Viele Anbieter haben sich auch darauf berufen, daß ihre Matratzen nach öko tex 100 zertifiziert sind ohne mir direkt auf meine Frage zu antworten.
Fazit: auch wenn die Matratzen diverse Zertifikate erhalten haben, kann ich nicht davon ausgehen, dass die Schadstoffe dort nicht enthalten sind.
Dieser Link eines Babymatratzen Anbieters aus England wirbt damit, dass alle angebotenen Matratzen Arsen/Antimon/Phosphor frei sind: http://www.babymattressesonline.co.uk/about-us.html
2. Frage: kennt jemand diesen Link und wie verlässlich sind die Angaben?
3. Frage: gibt es denn überhaupt eine Matratze (außer Kokos) ohne die Schadstoffe, wenn ja welche?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten |