GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
Kelly(R)

17.07.2009,
16:05 Uhr
 

an Frau Jorch/ Suche Matratze ohne Arsen/Antimon/Phosphor (Prävention)

Hallo Frau Jorch, erstmal möchte ich mich bei Ihnen für diese sehr interessante Seite und die damit verbundene Mühe bedanken.

Ich bin auf der Suche nach einer Matratze ohne Arsen/Antimon/Phosphor und habe ein paar Fragen an Sie. Allen Anderen interessierten schreibe ich meine Recherche Ergebnisse auf:

Viele Anbieter werben mit zertifiziert nach „öko tex 100“ oder "eco institut". Ich habe mir deren Prüfverfahren angesehen: bei "öko tex 100" wird Antimon bis zu 30 mg/Kilo, Arsen bis 0,2 mg/Kilo zugelassen. "eco institut" lässt Antimon bis 5mg/Kilo, Arsen bis 0,2 mg/Kilo zu. Speziell zu Phosphor habe ich bei beiden Zertifikaten nichts finden können. "eco institut" testet auf Phosalon (max 0,5 mg/Kilo)ich vermute dieser Stoff ist mit Phosphor vergleichbar.

1. Frage: sind die beiden Stoffe (Arsen/Antimon) in dieser Menge noch akzeptabel oder ist das bereits zuviel?

Die Zeitschrift Öko Test hat am 29.05.09 15 Babymatratzen getestet. Leider steht im Test nichts über Arsen.

Bezüglich Antimon wurde der Matratzenbezug, sofern er aus Polyester besteht getestet, nicht erwähnt wird diesbezüglich die Matratze, das macht mich nachdenklich, warum wurde nicht die Matratzen daraufhin getestet?

Bezüglich Phosphor wurde getestet, soweit ich den Prüfbericht verstanden habe gibt es Matratzen ohne Phosphor, allerdings bleibt die Frage offen, wie es mit den anderen beiden Stoffen aussieht.

Übrigens, bevor ich den Öko Test Bericht gelesen hatte, habe ich bei einigen Matratzen Herstellern bezüglich dieser Schadstoffe angefragt, von allen bekam ich die Antwort, dass diese Stoffe nicht in den Matratzen enthalten sind - der Öko Test hat aber andere Ergebnisse geliefert…Viele Anbieter haben sich auch darauf berufen, daß ihre Matratzen nach öko tex 100 zertifiziert sind ohne mir direkt auf meine Frage zu antworten.

Fazit: auch wenn die Matratzen diverse Zertifikate erhalten haben, kann ich nicht davon ausgehen, dass die Schadstoffe dort nicht enthalten sind.

Dieser Link eines Babymatratzen Anbieters aus England wirbt damit, dass alle angebotenen Matratzen Arsen/Antimon/Phosphor frei sind: http://www.babymattressesonline.co.uk/about-us.html

2. Frage: kennt jemand diesen Link und wie verlässlich sind die Angaben?

3. Frage: gibt es denn überhaupt eine Matratze (außer Kokos) ohne die Schadstoffe, wenn ja welche?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten

Julia(R)

E-Mail

19.07.2009,
11:30 Uhr

@ Kelly

an Frau Jorch/ Suche Matratze ohne Arsen/Antimon/Phosphor

Hallo Kelly,

ich würde dir gerne helfen, kann dir aber leider deine Fragen auch nicht beantworten. Habe mich auch ziemlich viel mit dem Thema beschäftigt und bin genauso weit gekommen wie du. Habe hier im Forum gelesen, dass es in Deutschland Matratzen gibt, die diese Stoffe nicht enthalten. Ich habe so eine noch nicht gefunden. Zu den Grenzwerten, ich glaube eine Matratze solle möglichst keine von diesen Stoffen enthalten. Mir haben die Hersteller auch sehr ausweichend geantwortet, kein Hersteller hat mir gesagt, dass seine Matratzen ohne Antimom, Arsen und Phosphor sid, sondern mich auf seine Zertifikate hingewiesen, diese lassen aber diese Stoffe in kleinen Mengen zu. Mir wurde von einer Mama hier im Forum eine Matratze empfohlen, die wiederum ihr die Frau Jorch empfohlen hat. Ich habe die Matratze gekauft, aber der Hersteller hat mir auch nicht zugesichert, dass sie ohne ist sondern auf seine Zertifikate hingewiesen. Eine bessere habe ich bis jetzt aber nicht gefunden.
Ich glaube, der Matratzenhersteller im England stellt tatsächlich Matratzen her ohne diese Stoffe, das war mir aber alles zu kompliziert da meine Englischkentnsse nicht so toll sind und ich garnicht gewußt hätte was ich da kaufe. Es sind ja schließlich auch andere Faktoren beim Matratzenkauf wichtig.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche.

Schöne Grüße.

christina F(R)

Fußgönheim,
19.07.2009,
21:50 Uhr

@ Kelly

an Frau Jorch/ Suche Matratze ohne Arsen/Antimon/Phosphor

Hallo Kelly,
2007 wurde der Hersteller Alvi (und andere) von Ökotest unter Anderem auf diese Stoffe getestet. Alle Werte lagen für die Alvi-Max-Matratze unter der Nachweisgrenze die auch in England gilt. Ich habe auch nochmal direkt bei der Firma nachgefragt und dort wurde mir nochmal schriftlich bestätigt dass Alvi keine Flammschutzmittel zusetzt, die ja oftmals diese Stoffe einschleusen.
Wir haben uns dann für diese Matratze entschieden, weil sie o.g. Stoffe nicht enthält und ausserdem horizontale und vertikale Luftkanäle hat um die CO2-Rückatmung zu vermeiden. Der Bezug (Matratzendrell)ist bei 60° waschbar und bei dieser Temperatur werden Pilze etc. abgetötet. Unser Bezug wurde richtig oft gewaschen (Unser Sohn hat öfters mal gespuckt, aber ich wollte keine wasserdichte Einlage am Kopfende), bestimmt einmal wöchentlich bei 60°, und er hält sich seit 2 Jahren wacker und sieht noch richtig gut aus und lässt sich immernoch gut um den Schaumstoff ziehen.
Ich hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

christina F(R)

Fußgönheim,
19.07.2009,
21:54 Uhr

@ christina F

an Frau Jorch/ Suche Matratze ohne Arsen/Antimon/Phosphor

Ach ja, auf Arsen wurde nicht getestet, aber Alvi bestätigte dass das nicht enthalten ist, da dies ja der bedenkliche SToff der Flammschutzmittel sei.
Ich hatte das damals so verstanden dass der Kern der Matratzen getestet wurde, nicht der Bezug, aber dieser ist ja so heiss waschbar dass sich keine Pilze halten können.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

Kelly(R)

19.07.2009,
23:17 Uhr

@ christina F

an Frau Jorch/ Suche Matratze ohne Arsen/Antimon/Phosphor

Danke Euch beiden für die Antworten. Ich tendiere auch zum Kauf einer Matratze von Alvi

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 80 Benutzer online (0 registrierte, 80 Gäste)
Script by Alex  ^