SabrinaS.
08.08.2009, 19:51 Uhr |
Getemed VG3100 (Monitoring) |
Hallo, nach einem ALTE Ereigniss sind wir nun mit dem Getemed VG3100 aus dem KH nach Hause entlassen worden aber sind natürlich noch vollkommen ohne Erfahrung mit Heimmonitoring.
Uns wurde gerademal gesagt wie das Ding ein und aus geschaltet wird.
Könnt Ihr uns einfach ein paar Tipps im Umgang mit dem Gerät geben?
Lieben Gruß
Sabrina |
christina F
Fußgönheim, 09.08.2009, 13:20 Uhr
@ SabrinaS.
|
Getemed VG3100 |
» Hallo, nach einem ALTE Ereigniss sind wir nun mit dem Getemed VG3100 aus
» dem KH nach Hause entlassen worden aber sind natürlich noch vollkommen ohne
» Erfahrung mit Heimmonitoring.
» Uns wurde gerademal gesagt wie das Ding ein und aus geschaltet wird.
» Könnt Ihr uns einfach ein paar Tipps im Umgang mit dem Gerät geben?
» Lieben Gruß
» Sabrina
Am Besten rufst Du bei Herrn Richter an, der kann Dir gute Tipps geben. Ich bin auch gerne bereit Dir da weiterzuhelfen, ich schick Dir meine Telefonnummer per email oder Privatnachricht. --- Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310) |
nicoleartmann
06.10.2009, 00:47 Uhr
@ SabrinaS.
|
Getemed VG3100 |
» Hallo, nach einem ALTE Ereigniss sind wir nun mit dem Getemed VG3100 aus
» dem KH nach Hause entlassen worden aber sind natürlich noch vollkommen ohne
» Erfahrung mit Heimmonitoring.
» Uns wurde gerademal gesagt wie das Ding ein und aus geschaltet wird.
» Könnt Ihr uns einfach ein paar Tipps im Umgang mit dem Gerät geben?
» Lieben Gruß
» Sabrina
hallo sabrina
wir haben auch diesen VitaGuard 3100
irgendwie kann mir auch keiner tips geben und wir haben ihn erst seit 2 wochen
hat dir schon jemand tips gegeben? kannst du mir weiter helfen?
liebe grüße, nicole |
*Tanja*

06.10.2009, 14:48 Uhr
@ nicoleartmann
|
Getemed VG3100 |
Ich habe den auch den Getemed 3100. Seit 2 Jahren. Was wollt ihr denn wissen??? --- mit Jaden, geb. 29.05.07, ALTE am 29.09.07, seit dem Monitoring mit VG3100, Diagnose: Zentrales Schlafapnoesyndrom und Gina (7 Jahre) und Jamie (5 Jahre) |
nicoleartmann
06.10.2009, 15:31 Uhr
@ *Tanja*
|
Getemed VG3100 |
» Ich habe den auch den Getemed 3100. Seit 2 Jahren. Was wollt ihr denn
» wissen???
wenn bei ihm der monitor piepst dann ist entweder die sättigung unter 85 oder die atmung unter 20 pro sec.
er liegt dann in den meisten fällen ganz ruhig da und schläft.
wenn er sowas hat wird er meistens blau oder blas.
bei den amplituden steht dann gut, so wie es ja sein soll.
wenn ich dann zu der statusmeldung gehe dann steht da je nach dem entweder spo2 zu niedrig !!! oder
apnoe erkannt !!!
manchmal steht bei der sättigung oder der atmung ein fragezeichen obwohl z.b. die amplitude der atmung auf gut ist
einmal war bei beiden ein fragezeichen, trotz der guten amplitude
meine fragen jetzt:
was bedeuten dann bei ihm die fragezeichen?
wenn bei der statusmeldung das so steht wei ich oben schon geschrieben hab, waren das dann echte alarme?
bitte um baldige rückantwort, danke,lg, nicole |
christina F
Fußgönheim, 06.10.2009, 16:16 Uhr
@ nicoleartmann
|
Getemed VG3100 |
Bitte setz Dich nochmal dringend mit Deinen Ärzten in Verbindung. Bei einem kurzen Sättigungsabfall auf so hohe Werte wie 85 sollte Dein Kind niemals blau werden!! Ebensowenig wenn die Atemfrequenz unter 20 fällt. Beides ist erstmal ab und an normal bei Säuglingen, aber niemals dass das Kind blau wird!!
Da ist es auch egal was da auf dem Moni steht, wenn das Kind blau wird gehört da ganz genau hingeschaut. --- Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310) |
nicoleartmann
06.10.2009, 16:26 Uhr
@ christina F
|
Getemed VG3100 |
ja ich weiß dass das wenn er so blau wird nich normal is, er hatte schon ein schlaflabor, herzulltraschall, eeg und ekg, waren 10 tage im krankenhaus.
einmal im kh war er für 1,5 minuten it der sättigung bei 71 und er war bradykard, da war er ganz tief blau-lila ud ganz stief. ich musste ihn ca 1,5 minuten lang stimulieren, bis er wieder anfing zu atmen.
die ärztin die auch das schlaflabor ausgewertet hat meinte das war vielleicht so in ALTE
lg, nicole |
*Tanja*

06.10.2009, 20:42 Uhr
@ nicoleartmann
|
Getemed VG3100 |
Ich kann christina nur zustimmen. das ist definitiv nicht normal.
erzähl es deiner ärztin und laß dich überweisen in eine zuständige kinderklinik für schlaflabor.
zu dem piepen. mein sohn hat ein zentrales schlafapnoesyndrom, und ich kenne das gepiepe nur zu gut. oft setzt der alarm auch ein, wenn die kleinen ganz flach atmen. der monitor kann nicht abschätzen ob er tief genug atmet oder nicht und gibt zur sicherheit ein signal. die signale bedeuten ja nicht gleich das etwas schlimmes sein muß, sondern einfach, das du mal schauen sollst. besser einmal zu viel wie zu wenig.
deine ängste und sorgen kann ich sehr gut nachempfinden. wir haben den moni bekommen mit 4 monaten nach einem ALTE. die ersten wochen waren der horror. man vertraut dem moni nicht etc.
das wird sich geben. irgendwann lebt ihr damit. die angst ist zwar immer präsent aber bestimmt nicht den alltag.
zu den fragezeichen. oft kommen die wenn die kleinen sich bewegen und ganz kurz die frequenz weggegangen ist.
dann steht bei den amlituden schon wieder gut, vorher waren die meist auch auf ungenügend, und dann dauert das kurz bis die sensoren wieder auf empfang gehen........
ich kann dir nur empfehlen dir einen termin geben zu lassen in einer klinik und den monitor auswerten zu lassen.die können genau sehen anhand der auswertung ob es etwas schlimmes war. und das schnellstens!!!!!!!! --- mit Jaden, geb. 29.05.07, ALTE am 29.09.07, seit dem Monitoring mit VG3100, Diagnose: Zentrales Schlafapnoesyndrom und Gina (7 Jahre) und Jamie (5 Jahre) |