sonne
05.10.2009, 00:28 Uhr |
Geschwisterchen (Sonstiges) |
Hallo ihr Lieben!
Mein Sohn Jonas ist im Juli 2008 mit 5 Monaten an SIDS verstorben. Eigentlich gleich danach war für mich klar, dass ich unbedingt wieder Mami werden möchte, das ist mein einziger Lichtblick, mein einziges Ziel wofür es sich zu leben lohnt. Doch durch den Schock, die tiefe Trauer, die Angst und all die Gefühle, die mich seitdem begleiten, hat es seitdem noch nicht geklappt. Ich lese hier immer wieder von Frauen, die relativ bald wieder schwanger geworden sind, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben oder von seinen Erfahrungen berichten. Es würde mir einfach gut tun zu erfahren, wie andere mit dieser wiederum schwierigen Situation umgegangen sind und mir vielleicht ein wenig Mut machen, dass es doch noch eines Tages klappt. --- Mein Engelchen, ich liebe und vermisse Dich wahnsinnig.
Die kurze Zeit mit Dir war die wunderschönste meines Lebens.
Danke, dass Du mein Leben bereichert und mir die Liebe gezeigt hast!
1000 Bussi, Deine Mami... |
Schnecke
05.10.2009, 14:35 Uhr
@ sonne
|
Geschwisterchen |
Hallo Sonne.
Bei mir war es damals genau so. Habe meinen Sohn 1994 verloren und es hat bei mir auch über 1 Jahr gedauert bis ich wieder Schwanger geworden bin. Kann dir nur sagen, das man je mehr man es herbei wünscht nur jeden Monat wieder ne Enttäuschung ist, wenn es nicht geklappt hat. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber und du wirst sehen, das es auch bei dir wieder mit einem Kind klappen wird. Wünsche dir von ganzen Herzen das du den Verlust gut verarbeitest und die nächste Schwangerschaft wieder genießen kannst. Ich habe meine Folgeschwangerschaft damals sehr genossen, auch wenn immer die Gedanken auch bei meinem verstorbenen Sohn waren und er immer fehlen wird, denn Ersatz sollte und darf es nicht sein.
Liebe Grüße und viel Kraft wünsche ich dir von ganzem Herzen |
Luna
06.10.2009, 19:11 Uhr
@ sonne
|
Geschwisterchen |
Hallo Sonne,
unser Sohn ist im Februar 2009 im Alter von 6 Wochen an SIDS gestorben. Trotz der unermesslichen Trauer war uns ganz schnell klar, dass wir uns ein Geschwisterchen für ihn wünschen. Und jetzt bin ich in der 11. Woche schwanger! Manchmal habe ich Panikattacken, dass uns noch so etwas Schreckliches passieren könnte, aber die meiste Zeit bin ich einfach froh (obwohl sich in die Freude natürlich auch immer die Trauer mischt, dass wir unser erstes Kind nicht heranwachsen sehen). Ich wünsche Euch Geduld und Gelassenheit bei Euren Versuchen!
Alles Gute für Euch!
Luna |
sabse
07.10.2009, 11:27 Uhr
@ Luna
|
Geschwisterchen |
Hallo Luna,
vielen Dank für deinen Bericht. Er macht mir sehr viel Mut. Auch uns war gleich klar, dass wir uns ein GEschwisterchen wünschen - manchmal würde ich am liebsten sofort und dann wieder gar nicht schwanger werden, weil ich so Angst habe. Unsere Tochter starb mit 8 Wochen, momentan sind wir noch vernünftig, weil ich sonst noch zusätzlich Angst vor Schwangerschaftskomplikationen habe.
Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Schwangerschaft. Magst du erzählen, was dir hilft, die Angst in den Griff zu bekommen? Das ist bie mir echt der Knackpunkt. |
rarita
07.10.2009, 23:30 Uhr
@ sonne
|
Geschwisterchen |
»hallo, habe deinen beitrag mit interesse und grenzenlosem verständnis gelesen...mein allererster gedanke- nachdem mein geliebtes kind im zarten alter von drei monaten an sids verstarb (09.02.09)- war wieder schwanger zu werden. Nun war meine situation besonders schwer, da ich mit dem papa von meinem kleien elias nicht mehr zusammen bin... unter normalen umständen wäre es heutzutage sicher kein kunststück, auch ohne festen partner schwanger zu werden- aber mit dieser unvergleichbaren traurigkeit, die eine mutter ausfüllt, der das baby genommen wurde, war es undenkbar für mich, loszuziehen, um einen mann aufzutreiben. Für eine Samenbank reicht mein gehalt als krankenschwester nicht...es folgten acht fürchterlichste monate der trauer und hoffnungslosigkeit- einsam, allein und verzweifelt- stundenlange sitzungen am kleinen grab...ich glaube mit meinen tränen hätte man die dritte welt bewässern können...an einer tankstelle (unromantischer gehts wohl kaum)lernte ich einen mann kennen. Mein SOFORTIGER gedanke war: sperma-spende. Ich weiß wie absurd es klingt, aber ich habe es geschafft, ihn zum zeitpunkt meines eisprunges ins bett zu kriegen und es hat beim ersten und einzigen mal "gefruchtet"- ICH BIN SCHWANGER!!! UND SO UNSAGBAR GLÜCKLICH DARÜBER! Allerdings habe ich diesem mann von vornherein reinen wein eingeschenkt-sonat hätte ich diese aktion nicht mit meinem gewissen vereinbaren können. Ich wünsche auch dir, dass du wieder schwanger wirst, denn ich bin davon überzeugt, dass dies der einzige trost in einem solchen fall ist. Versuche nicht zu verkrampft die sache anzugehen- wenn man am wenigsten damit rechnet passiert es meist. Ich weiß, wie schwer das ist- glaub mir- aber es wird möglich sein- du mußt mit der kraft der liebe zu deinem verstorbenen engel ganz fest daran glauben!
Hier noch ein spruch an all die eltern hier, die soetwas erleben mußten und der mir ein wenig geholfen hat:
ES SIND DIE GLÜCKSKINDER; WELCHE DIE ERDE ÜBERSPRINGEN DURFTEN; UM DAHIN ZU GELANGEN; WOFÜR WIR EINEN SCHWEREN WEG GEHEN MÜSSEN...
In verbundenheit mit dir und allen anderen hier einen ganz lieben gruss, Eure Barbar |
sonne
15.10.2009, 21:00 Uhr
@ rarita
|
Geschwisterchen |
Hallo Rarita,
ich gratuliere dir herzlichst zu deiner Schwangerschaft!!! Das ist ja kaum zu glauben.... das ist ein wahnsinns Glück, dass es wirklich beim ersten und einzigsten Mal geklappt hat. Ich wünsche dir, dass du die Schwangerschaft genießen und dich voll und ganz auf dein Kind freuen kannst. Natürlich wird es nie mehr so sein wie bei der vorherigen Schwangerschaft, das ist mir schon klar. Aber ich denke wirklich, dass einem so ein kleiner Wurm, der langsam in einem heranwächst, ganz viel Lebensfreude zurückbringen kann. Vielleicht sage ich da auch etwas ganz verkehrtes...Lebensfreude soll ja schließlich von einem selbst heraus entstehen und nicht an ein anderes Lebewesen gekoppelt sein...aber wie soll man Lebensfreude empfinden, wenn man das Liebste auf Erden verloren hat??? Ich glaube nicht, dass ein Geschwisterchen ein Ersatz sein soll und auch niemals sein könnte, denn jeder Mensch ist einzigartig! Und unsere süßen Kleinen waren und sind es sowieso!!! Aber vielleicht kann ein Geschwisterchen einfach wieder Freude und Glück ins Leben bringen und eine Antwort darauf sein, wieso man morgens überhaupt aufstehen soll...und vorallem jemand sein, dem man seine ganze Liebe schenken kann!!!
Das Thema "nicht verkrampfen - sich nicht unter Druck setzen" ist ein extrem schwieriges... Wenn man sich etwas aus tiefsten Herzen wünscht, dann kann man nicht einfach sagen, ach...ist ja egal, wird schon eines Tages klappen.... Klar weiß ich, dass das die beste Einstellung wäre...aber man kann sein Herz nicht überlisten.....
Liebe Rarita, deine Geschichte hat mir ein wenig Mut gemacht, dass es auch unter diesen - unseren - Umständen klappen wird, wenn die Zeit dafür da ist. Ich wünsche mir nichts mehr, als dass ich in kurzer Zeit selbst hier ein Posting reinschreiben kann, in dem ich glückerfüllt von meiner Schwangerschaft berichten kann!!!!! --- Mein Engelchen, ich liebe und vermisse Dich wahnsinnig.
Die kurze Zeit mit Dir war die wunderschönste meines Lebens.
Danke, dass Du mein Leben bereichert und mir die Liebe gezeigt hast!
1000 Bussi, Deine Mami... |
Schnecke
15.10.2009, 21:21 Uhr
@ sonne
|
Geschwisterchen |
Hallo,
sollt vielleicht noch einen kleinen Nachtrag machen.
Nach dem Verlust von meinem Sohn hat mein Körper gestreikt und habe eine Hormontherapie gemacht, wie man es eigentlich nur macht wenn es nicht anders geht. Aber nicht mal da hat mein Körper mitgemacht und ich war jeden Monat wieder am Boden wenn es nicht geklappt hatte. Nach einem Jahr hab ich dann mit den Tabletten aufgehört und mir gesagt, entweder es klappt oder nicht. Mit dieser Einstellung hat es dann 8 Wochen gedauert und ich war schwanger.
Liebe Grüße |
anja03

Celle, 16.10.2009, 01:43 Uhr
@ Schnecke
|
Geschwisterchen |
hallo
mir ging es wie schnecke, obwohl schon zwei jahre vergangen waren wollte es nicht klappen
ich hab so eine therapie dann aber auch nach einem halben jahr abgebrochen..
und siehe da 6 wo später , ich bin auch der meinung das es nicht klappt wenn der kopf damit so voll ist
lg anja |
sonne
16.10.2009, 19:57 Uhr
@ anja03
|
Geschwisterchen |
Hallo Anja, hallo Schnecke,
ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt so eine Hormontherapie anzufangen, doch ich wünsche mir so sehr, dass es auf natürlichen Wege klappt, deshalb versuche ich noch alle Möglichkeiten die sich mir bieten. Und wenn ich schon von euch beiden höre, dass eine solche Hormontherapie auch nicht zum gewünschten Ergebnis führt, wenn der Körper letztendlich nicht bereit dazu ist, dann überlege ich es mir noch gründlicher, ob ich mir und meinem Körper so etwas wirklich antun möchte. Er macht ja sowieso schon schwere Zeiten mit und von meiner Psyche gar nicht zu reden...
Zur Zeit messe ich meine Temperatur mit Baby Comp und gehe zur Akupunktur. Ich gebe mir noch ein paar Monate Zeit, wenn sich bis dahin nichts getan hat, dann suche ich nochmals meine Frauenärztin auf....
Vielleicht könntet ihr mir auch noch erzählen, ob die Schwangerschaft und die Geburt des Geschwisterchens euer Leben wirklich wieder "besser" gemacht hat, oder ob das nur eine Illusion ist, der ich nachhetze? Mir ist klar, dass ein Geschwisterchen das Geschehene nicht ungeschehen macht, aber ich bin der festen Überzeugung, dass es mein Leben wieder lebenswert machen würde.... --- Mein Engelchen, ich liebe und vermisse Dich wahnsinnig.
Die kurze Zeit mit Dir war die wunderschönste meines Lebens.
Danke, dass Du mein Leben bereichert und mir die Liebe gezeigt hast!
1000 Bussi, Deine Mami... |
Schnecke
16.10.2009, 22:36 Uhr
@ sonne
|
Geschwisterchen |
Hallo Sonne,
ich muß dazu sagen, das ich noch ein Kind hatte zu der Zeit, was das geschehene aber nicht viel leichter gemacht hat, da meine Tochter(damals etwas über 2) natürlich nicht verstehen konnte warum ihr Bruder auf einmal weg war und auch nicht wieder gekommen ist.
Die Psyche spielt bei dem Kinderwunsch nach so einem Einschnitt eine große Rolle.
Ich denke nach dem ich auch alles versucht hatte und ich mich dann entschieden hab es dem Zufall zu überlassen wieder Schwanger zu werden auch der Körper und die Psyche wieder auf "neutral" gestellt war.
Die Schwangerschaft von meinem Sohn hab ich sehr genossen obwohl ich auch ein bißchen Angst vor dem Tag der Geburt hatte. Schaffe ich das und was wenn es noch mal passiert. Als er dann da war, hab ich 2 Tage gebraucht um ihn richtig annehmen zu können, obwohl ich ihn gestillt habe und auch selber versorgt hab, soweit das nach einem Kaiserschnitt möglich ist. Aber ich möchte ihn auch nicht mehr missen. bei meinem 2.Folgekind hate ich diese Gedanken nicht mehr, vielleicht weil es da auch schon einige Jahre zurück gelegen hat.
Wünsche dir viel Kraft und das du für dich die richtige Entscheidung triffst.
Die kann dir leider keiner abnehmen.
Liebe Grüße |
anja03

Celle, 17.10.2009, 01:11 Uhr
@ Schnecke
|
Geschwisterchen |
hallo sonne
ich kann dir sagen das der kleine mann unser leeben sehr sehr bereichert hat , aber du wirst nicht weniger um dein kind trauern , es ändert sich weil die zeit fehlt , aber sie bleibt ,ich für mich hae vorher erst mal probiert mit mir ins reine zu kommen und machte mir gedanken ob ich mit der angst leben könnte .... ich kam zu dem entschluß wieder ein wenig vertrauen in das schicklsal zu haben , es wäre doch schade wenn du den kleinen wurm nicht 100% genießen könntest , ich tu es , hab zwar auch angst aber die ist denk ich im normalen bereich und den monitor hab ich auch noch
ich glaub nicht das du einfach so eine hormontheraoie bekommst , bei mir wuchsen die follikel nicht genug und hatte nur noch einen eileiter .
es wird klappen wenn die zeit dafür reif und die dafür bereit bist glaub mir
ich wünsch dir viel glück
ganz liebe grüße
anja |
Friedrich2001
Heidelberg, 20.10.2009, 00:10 Uhr
@ sonne
|
Geschwisterchen |
Hallo Sonne,
ich kenne Deine Situation so gut...das monatliche Gefühlsbad...die Enttäuschung und in meinem Fall oftmals die Wut und der Neid über all die Paare, bei denen es so problemlos klappt...Neben der starken Trauer um unser erstes Kind Friedrich habe ich oftmals ganz schwarze Seiten meiner selbst entdeckt: wenn Freundinnen mir sagten, dass sie ein (weiteres) Kind bekommen, habe ich wochenlang keinen Kontakt zu ihnen haben können...Die Folgeschwangerschaft kam dann -nach zwei Fehlgeburten in der 10.SSW (...wenigstens die waren nach Friedrichs Tod kein wirkliches Problem mehr)-recht unerwartet...
Heute, 8 Jahre später, geht es uns und unserern 3 Folgekindern gut...und dennoch kommen -wie jeden Herbst- die sehr traurigen Momente plötzlich und tränenreich...es hilft uns aber ungeheuerlich, dass auch heute noch gute Freunde an Friedrichs Geburts- und Todestag an uns denken und immer ein offenes Ohr für unsere Nöte hatten und haben...
Ein Gutes hat die schwere Zeit der Trauer und auch des Wartens auf ein Folgekind jedoch für uns: wir nehmen heute viele Dinge nicht mehr so ernst und lassen uns nur schwer aus der Fassung bringen...
Eine alte Freundin meiner Eltern hat einmal gesagt: wenn die Nacht am dunkelsten ist, ist der Morgen am nächsten...auch wenn Du das im Moment nur schlecht glauben kannst, aber es kommt der Punkt, an dem es wieder bergauf gehst!
...ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass auch Du in einigen Jahren aus einer neuen, guten Situation auf diese Zeit zurückblicken kannst...
es geht schneller, als Du heute glaubst!
Friedrich2001 --- ...es ist dunkler, wenn ein Stern erlischt als wenn er nie geschienen hätte...Lieber Friedrich, Du bistfür immer in unseren Herzen! |