GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
crazyhiggi(R)

08.10.2009,
10:20 Uhr
 

Schlafsack -Frage zu Puck-Schlafsack (Prävention)

Habe heute morgen in der Zeitung gelesen vom Schlafsack "cosyme", in dem das Baby quasi gepuckt wird. Das hört sich richtig gut an, ABER: kann denn da das Baby nicht reinrutschen?

KarinI(R)

09.10.2009,
01:13 Uhr

@ crazyhiggi

Schlafsack -Frage zu Puck-Schlafsack

Hallo :)

Ich hab das Ding zwar nicht, aber ich möchte gerne meine Meinung dazu schreiben. Vielleicht kann ja jemand andere Erfahrungen beisteuern, aber mir fallen da bei der Werbung einfach ein paar Dinge ins Auge.


Ich will es nicht schlecht reden, aber ich finde es so furchtbar, wenn damit geworben wird, dass das Produkt den Vorteil hat, dass "Ihr Baby längere Schlafeinheiten" hat. So als wäre es das Hauptanliegen der Eltern, das Kind gleich nach der Geburt ruhig zu stellen, damit es ja nicht zu oft kommt in der Nacht und stört. Mal ganz abgesehen davon, dass wir hier ja wissen, was lange Schlafzeiten bedeuten im Bezug auf SIDS-Risiko, aber das ist jetzt nicht das Hauptargument. Lustig ist, dass gleich darunter steht, dass dieser Schlafsack das Risiko für den plötzlichen Kindstod senkt, weil das Kind darin auf dem Rücken liegt. Wenn ich richtig gelesen habe, ist dieser Schlafsack ja für Neugeborene und Neugeborene drehen sich ja noch nicht selbst auf den Bauch. Somit kann man sie auch ohne diesen speziellen Schlafsack auf den Rücken zum Schlafen hinlegen. Sollten sie das nicht mögen, würde der Schlafsack das wohl kaum ändern, sie wären darin genauso unzufrieden wie ohne Schlafsack. Es schaut schon sehr stabil aus von wegen hineinrutschen muss ich sagen, aber Garantie gibt´s da sowieso bei keinem Schlafsack, auf die Größe muss man schauen, und ich glaube ich wäre da einfach für einen ganz simplen Pucksack und das Kind ganz einfach im Pyjama warm (nicht zu warm) anziehen. Da hat es unten auch das Gefühl, dass es zugedeckt ist, aber es kann unmöglich reinrutschen.

Mein persönliches Fazit (und ist nur meine Meinung, es gibt sicher auch andere): wenn ich mir schon einen Schlafsack zulege, dann einen, wo das Preis-Leistungsverhältnis passt, wo die Größe stimmt, die Wärmeregulierung, oder einfach gleich einen Pucksack. Wenn das Kind größer wird, dann kann man ja weiterreden und dann gibt´s sowieso wieder andere Produkte :)






Habe heute morgen in der Zeitung gelesen vom Schlafsack "cosyme", in dem
» das Baby quasi gepuckt wird. Das hört sich richtig gut an, ABER: kann denn
» da das Baby nicht reinrutschen?

christina F(R)

Fußgönheim,
09.10.2009,
15:44 Uhr

@ KarinI

Schlafsack -Frage zu Puck-Schlafsack

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit den Pucken gemacht. Unser Großer ist ein Bauchschläfer, "einfach so" gut auf dem Rücken schlafen war fast unmöglich. Alle paar Minuten hat er sich mit dem Moro-Reflex selbst geweckt und schlimm geweint. Wenn wir ihn tagsüber wach auf den Bauch gelegt haben ist er gleich darauf eingeschlummert, weil er nun nicht mehr wachgehalten wurde. Durch das Pucken haben wir einen Weg gefunden ihn auf dem Rücken schlafen zu lassen bis er ein halbes Jahr war. Heute ist er 3 und seit er sich selbst frei drehen kann hat er noch keine Nacht in einer anderen Position als Bauchlage geschlafen, aber immerhin hatten wir die allergefährlichste Zeit überbrückt.
Der gezeigte Schlafsack, hmm, scheint mir sehr weich zu sein, ich finde es nicht so glücklich gelöst dass das Köpfchen ja scheinbar in diese weiche Matratze einsinkt (klar nur der Hinterkopf, aber wegen Wärmestau etc), aber bestimmt besser als Bauchlage.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 34 Benutzer online (0 registrierte, 34 Gäste)
Script by Alex  ^