» Lange war sie ruhig, die KarinI, jetzt kommt wieder ein Fragenbombardement
» ;-)
»
»
» Ich habe mir ja auch Geps-Material zusenden lassen, und in dem Folder von
» 1998 steht, dass es 1 von 100 Folgekindern betrifft - das wäre ja
» schockierend! Gibt es denn da inzwischen neue Ergebnisse? Hat sich das
» immer bestätigt? War diese Studie damals repräsentativ? Ich habe leider
» gerade das Heft nicht bei Hand, aber ich könnte es in ein paar Tagen gerne
» direkt zitieren.
»
» Das würde ja dann schon für eine starke genetische Komponente sprechen -
» oder auch nicht, weil man ja bei diesen Folgekindern nicht feststellen
» kann, ob sie aus dem gleichen Grund an SIDS gestorben sind wie das
» Geschwisterchen?
»
»
» Trotzdem, von der normalen Statistik hin zu 1%, das ist schon eine enorme
» Steigerung. Wenn das wirklich so wäre, dann wäre die genetische Komponente
» ja eine heiße Spur, nur dass es einem nichts hilft, weil man ja trotzdem
» nichts tun kann dagegen außer Risikofaktoren vermeiden, die in sich ja auch
» noch nicht komplett erforscht sind.
»
»
» Gibt es neue Ergebnisse bezüglich der Folgekinder? Neue Zahlen und Fakten?
» Ich dachte bisher immer, beim nächsten Baby fängt man einfach wieder bei
» Null an. Schön wäre es.
»
»
» LG,
»
» KarinI
Liebe KarinI,
...gibt es tatsächlich eine solche -nach wissenschaftlichen Kriterien durchgeführte Studie???
Als wir für unser drittes Folgekind im Sommer 2007 einen Monitor beantragt haben (was bei mancher Privatversicherung ziemlichen Aufstand bedeutet) wurde uns eine Stellungnahme von Prof.Poets / Tübingen (Pädiater mit Forschungsschwerpunkt SIDS) präsentiert, in der eine Monitorüberwachung vor allem zur "Beruhigung der Eltern" (den genauen Wortlaut habe ich leider nicht mehr im Kopf) empfohlen wurde, da es angeblich keine Daten zum höheren Risiko bei Geschwisterkindern gibt...Glücklicherweise waren wir in der Lage, den Monitor erstmal auf eigene Kosten zu beschaffen und dann nach einigem Hin und Her erstattet zu bekommen...
Vieleicht kann aber genau jener Prof. Poets am Besten Stellung nehmen zu Deiner Frage, da er offenbar die Studienlage gut kennt und einschätzen kann!
Viel Erfolg bei Deiner Recherche...ich bin gespannt auf Neuigkeiten...
Friedrich2001 --- ...es ist dunkler, wenn ein Stern erlischt als wenn er nie geschienen hätte...Lieber Friedrich, Du bistfür immer in unseren Herzen! |