Nata
19.11.2009, 23:41 Uhr |
Risiko nach dem 1. LJ - Auffällige Blässe (Sonstiges) |
Hallo,
mein Sohn wird am 8. Dezember 1 Jahr alt. Meine 1. Tochter starb 2001 am PK, ich habe noch eine Tochter, die ist 2 1/4.
Ich habe sowohl meine Tochter als auch meinen Sohn überwacht bzw. überwache immer noch mit Monitor.
Nun habe ich schon sehr viel hier im Forum gelesen und mir ist aufgefallen, daß hier wirklich viele Kinder auch noch nach dem 1. Geburtstag verstorben sind. Oder auch gerade um den 1. Geburtstag herum. Mir geht das einfach nicht aus dem Kopf und bei meiner größeren Tochter habe ich mir nach dem 1. Geburtstag nicht mehr so schlimm Sorgen gemacht. Allerdings war ich auch nicht in diesem Forum unterwegs bis mein Sohn dieses Jahr wegen Bauchlage immer mal wieder Fehlalarme hatte. Jetzt treibt mich dieses Thema total um. Ich hab zwar gelesen, daß das Risiko mit fortschreitendem Lebensalter sinkt, aber trotzdem - weiß jemand ungefähr, wie da die Zahlen sind?
Ich mach mir irgendwie total Sorgen, weil mein kleiner Sohn immer so arg blaß ist und oft lila Schatten unter den Augen hat. Der KA sagt, er ist eben ein nordischer Typ, hellhäutig und hellblond, die wären eben öfters mal blaß und ich soll ihm halt mal Rotbäckchen Saft geben. Sonst gehts ihm gut. Er ist groß, kräftig und fit, läuft schon fast und fängt grad das Sprechen an. Ich kann nicht sagen, daß es ihm nicht gut geht an Tagen, an denen er so arg bleich ist. Meine Tochter ist mittel- bis dunkelblond, die war nie so blaß.
Klingt vielleicht blöd, aber mich beunruhigt das.
Ach ja, er hatte noch nie einen richtigen Alarm beim Monitoring. Nur technische Geschichten. Weiß auch nicht, aber irgendwie hab ich ein blödes Gefühl und kann nicht sagen, woher es kommt...
Wär dankbar für Infos.
Nata |
Roswitha

20.11.2009, 09:33 Uhr
@ Nata
|
Risiko nach dem 1. LJ - Auffällige Blässe |
Hallo Nata,
genaue Zahlen kann ich dir leider nicht nennen. Fest steht aber, dass das Risiko des Plötzlichen Kindstod erst mit dem zweiten Lebensjahr gleicht 0 ist. Natürlich nimmt das Risiko mit zunehmenden Alter ab, aber es ist dennoch vorhanden. Es gibt immer wieder Kinder, die auch noch mit 20 Monaten oder später an Sid sterben.
Ich glaube, ihr seid gut beraten, wenn ihr bis zum 2. Geburtstag überwacht.
Alles Gute für euch und eure Familie.
Gruß
R. |
annalina
Köln, 03.12.2009, 15:21 Uhr
@ Nata
|
Risiko nach dem 1. LJ - Auffällige Blässe |
Hallo Nata,
meine Tochter ist mittlerweile über 3 Jahre alt. Sie hatte volle 2 Jahre einen Monitor und das war gut so!
Die heftigsten echten Alarme fanden zwischen 13 und 18 Monaten statt. Warum genau konnte sich keiner erklären.
Wir sollten den Monitor mit 1 Jahr abgeben. Wollte ich aber nicht vom Gefühl her... Gott sei Dank...
Die Wachphasen sind ja immer länger. Insofern ist das 2. Jahr einfacher.
Alles Gute
annalina mit 3 Kids |
jonasgeorg
05.12.2009, 13:27 Uhr
@ Nata
|
Risiko nach dem 1. LJ - Auffällige Blässe |
» Hallo,
»
» mein Sohn wird am 8. Dezember 1 Jahr alt. Meine 1. Tochter starb 2001 am
» PK, ich habe noch eine Tochter, die ist 2 1/4.
»
» Ich habe sowohl meine Tochter als auch meinen Sohn überwacht bzw. überwache
» immer noch mit Monitor.
»
» Nun habe ich schon sehr viel hier im Forum gelesen und mir ist aufgefallen,
» daß hier wirklich viele Kinder auch noch nach dem 1. Geburtstag verstorben
» sind. Oder auch gerade um den 1. Geburtstag herum. Mir geht das einfach
» nicht aus dem Kopf und bei meiner größeren Tochter habe ich mir nach dem 1.
» Geburtstag nicht mehr so schlimm Sorgen gemacht. Allerdings war ich auch
» nicht in diesem Forum unterwegs bis mein Sohn dieses Jahr wegen Bauchlage
» immer mal wieder Fehlalarme hatte. Jetzt treibt mich dieses Thema total um.
» Ich hab zwar gelesen, daß das Risiko mit fortschreitendem Lebensalter
» sinkt, aber trotzdem - weiß jemand ungefähr, wie da die Zahlen sind?
»
» Ich mach mir irgendwie total Sorgen, weil mein kleiner Sohn immer so arg
» blaß ist[i][/i]
Habt ihr mal kontrolliert ob der Eisenhaushalt in Ordnund ist? Wir haben übrigens auch so ein blasses Kind und Bauchschläfer- diese Lage verursacht überhaut nur Alarme bei ihm. Habe nun erfahren, das es etliche Kinder gibt die den Moni noch bis zum 6. Lebensjahr haben und ich soll mich auf eine längere Geschichte einstellen wegen der Bauchlage... |
Hildegard Jorch

Münster, 06.12.2009, 00:55 Uhr
@ jonasgeorg
|
Risiko nach dem 1. LJ - Auffällige Blässe |
Nach der Statistik sind es wenige Kinder, die nach dem 1. Geburtstag noch am SID sterben; es sind auch extrem wenige Kinder, die nach dem 2. Lebensjahr noch mit einem Monitor überwacht werden müssen, meist sind dies Kinder, die gravierende Therapien mit Sauerstoffzufuhr bekommen. Ich habe noch von keinem Kind gehört oder gelesen, das in der Bauchlage so heftige Sauerstoffversorgungsprobleme bekam, dass man es nach dem 2. Geburtstag noch hätte überwachen müssen. Wenn dem so wäre, mßte man die Ursache finden; vielleicht wäre es dann sinnvoll, einen Kopfultraschall der Hirnarterien durchführen zu lassen z.B. in Bamberg bei Prof.Deeg, um herausfinden zu lassen, ob in diesem Bereich Fehlbildungen vorliegen, die derartige Sauerstoffsättigungsabfälle bzw. zentrale Apnoen verursachen.
Ich hoffe, ich konnte ein bißchen Licht in den Fragendschungel bezügl. Alter und SID-Risiko bzw. Zeitdauer der Monitorüberwachung bringen.
Viele Grüße aus Münster
Hildegard Jorch --- Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V. |
Nata
06.12.2009, 13:49 Uhr
@ jonasgeorg
|
Risiko nach dem 1. LJ - Auffällige Blässe |
Hallo und Danke
für die Infos bzw. Beiträge. Hab mich inzwischen bei meiner Krankenkasse noch mal rückversichert und bekomme den Monitor von Haus aus bis mein Sohn 15 Monate alt ist. So lange mach ich erst mal weiter mit der Überwachung. Ich fühl mich einfach besser damit. Und wenn ich dann immer noch ein blödes Gefühl habe, dann lass ich das Rezept eben noch mal verlängern.
Mein Kinderarzt hat mir schon angeboten, den Eisenhaushalt mal zu testen, wenn es nicht besser wird. Werd ich dann wohl auch machen...
Liebe Grüße und Danke noch mal
Nata |