» Hallo!
»
» Wir haben eine 2-Monate-alte Tochter und versuchen, die empfohlene
» Schlafumgebung so gut wie möglich einzuhalten, jedoch bleiben einige Fragen
» offen:
»
» Wieso soll ein sog. Nestchen gefährlich sein, wg. der Gefahr, dass
» sich das Kind darin verheddert oder wg. zu wenig Luftzirulation? Bei
» unserem Anstellbettchen ist eine Seite offen, besteht dann auch die Gefahr
» von zu wenig Luftzirkulation?
»
» Unsere Hebamme empfahl, nachts die gleichen Sachen anzuziehen wie tags bzw.
» ein extra Schlafanzug sei nicht nötig (zumal unsere Tochter umziehen
» nicht leiden kann), also lassen wir Windel + Body + Oberteil und Strampler
» an und nachts zusätzlich einen Schlafsack (nicht allzu dick). Da sie oft
» kalte Händchen und Füßchen hat, denke ich nicht, dass es zu warm ist!?
» Was sollen wir anziehen, wenn es wärmer wird?
» Die Temperatur in unserem Schlafzimmer beträgt ca. 19 Grad - wir lüften
» regelmäßig und haben die Heizung dort NIE an. Sobald es aber
» Frühling/Sommer wird, wird es auch in unserem Schlafzimmer wärmer werden,
» da kann man doch nichts gegen tun außer weniger anziehen - nur einen Body
» im Schlafsack? Die empfohlene Temperatur von 16-18 Grad ist in einem gut
» isolierten Haus ja heutzutage kaum möglich!!?
»
» Dann müsste es in südl. Ländern den SID doch öfter geben, denn dort kann
» man diese Schlaftemperatur ja nicht einhalten!?
»
» Solange ein Kind eine normale Körpertemperatur hat (36.5 - 37.5
» Grad), ist es doch nicht überwärmt, oder?
»
» Wenn das Kind tagsüber schläft, ist es ja auch oft wärmer als nachts
» (versuche, es nicht wärmer als 20/21 Grad werden zu lassen), soll sie dann
» auch im Schlafsack schlafen oder "frei" (nur in ihren normalen
» Klamotten)?
»
» Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Halli Hallo
Die Gedanken die du dir machst hatte ich zu Anfang auch, zumal mein Kleiner im Juni auf die Welt kam und wir 26 Grad im Schlafzimmer hatten.. Unser Haus ist auch sehr gut isoliert und wir bekommen im Winter mit gekipptem Fenster auch nur zwischen 19 und 20 Grad hin..
Ich persönlich kann dir den Schlafsack von Alvi empfehlen.. Mein Kleiner trägt darunter ne Windel, nen dünnen Kurzarmschlafanzug der auch nur bis oberhalb zu den Knien geht und darüber das Schlafsacksystem von Alvi.. Ich hab damit bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen gemacht und er ist im Nacken immer angenehm warm.. Die Füße sind auch warm und die Hände eigentlich auch immer.. Ich zieh meinen auch abends immer um auch wenn er es nicht leiden kann..
Wenn es wärmer wird bekommt er nur noch ne Windel, evtl. nen Schlafanzug und nen dünnen Schlafsack über..
Tagsüber schläft er bei mir im Wohnzimmer und da wir einen Holzofen haben ist es sehr warm und er schläft meistens im Body und in einer Jogginghose..
Bis jetzt hat er sich noch nicht beschwert..
Wir haben ein Beistellbett und konnten leider das Nestchen nicht abmachen.. Aber ich denke es liegt an beidem und ich würde, wenn es möglich ist das Nestchen abmachen..
Ich hoffe ich konnt dir ein wenig weiterhelfen..
Liebe Grüße |