GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
Katinka26(R)

01.10.2010,
14:19 Uhr
 

Welche Bedeutung hat der Angel Care Voralarm überhaupt? (Sonstiges)

Hallo!

Meine Tochter ist mittlerweile bald 10 Monate alt (36+1 SSW geboren), trotzdem lässt die Angst vor SID nicht nach. Beim Tagesschlaf beobachte ich sie permanent, zu Hause wie im Ki-Wa, wie auch im Auto im Maxi Cosi (einer von uns sitzt immer hinten und hat z. B. zwei Finger auf ihrem Bauch...). Sie hat immer ihren Schnuller (außer nachts, da spuckt sie ihn ab und zu aus) und schläft meistens in Rückenlage, dreht sich aber gern auch mal auf die Seite. Von der Bauchlage sind wir bisher "verschont" geblieben.

Seit 1/2 Jahr (April - Okt.) benutzten wir das Angel Care (wusste vorher nicht, dass es das gibt...) und hatten im Juli, August und Ende September (vorletzte Nacht) jeweils 1 x den Voralarm. Der im August war allerdings unterwegs im Reisebett, da weiß ich nicht, ob nicht evtl. trotz größter Sorgfalt alles richtig eingestellt war.
Bei den anderen 2 Vorlalarmen waren alle Umstände (Bett, Lage etc.) wie immer.
Jedes Mal hat unsere Tochter von allein wieder weiter geatmet, ohne dass wir irgendwas tun mussten, sie sah auch ganz normal aus. Sie war nicht außerhalb der Reichweite der Matten gerutscht, deshalb glaube ich, dass sie tatsächlich 15 sec. nicht geatmet hat.

Ich lese so Unterschiedliches zum Thema, welche Atempausen (welcher Länge) in welchem Alter "normal" sind, mal heißt es "bis 10 sec.", "bis 20 sec."...

Da ich bei AC-Benutzern sowas öfter höre (wobei es oft auch Fehlalarme sind, weil das Kind am Bettrand lag o. Ä.), interpretiere ich das so, dass solche Ausetzer durchaus vorkommen können und der 15 sec-Alarm nur eine WARNUNG davor ist, dass die 20 sec nur noch 5 sec weg sind... Und wenn es dazu aber nie kommt, das Kind vollkommen normal weiter atmet und normal aussieht - kann ich dann davon ausgehen, dass dies nichts mit dem SID oder ALTE zu tun hat?

(Ich weiß, dass das AC keine Garantie ist und keinen Schutz bietet, sollte uns dieses Schicksal aber ereilen, will ich es sofort wissen und nicht erst Stunden später. Ich habe einen 1.-Hilfe-Kurs mit Reanimationsübungen usw. gemacht und würde wenigstens die Chance haben wollen, diese auszuführen, bevor es auch dafür zu spät ist.)

Vielen Dank!

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 50 Benutzer online (0 registrierte, 50 Gäste)
Script by Alex  ^