GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
MumvonLuis(R)

12.02.2011,
11:02 Uhr
 

monitor nicht sinnvoll.... (Sonstiges)

hallo ihr lieben,

hatte am mittwoch ein Gespräch eines oberarztes der auch in einer forschungsreihe mit sids ist...
ihm erzählte ich das ich den monitor oftmals nachts abmache um dem kleinen gelegenheit zu geben zu schlafen, weil er mir sonst theater macht ohne ende- lasse dann nur das angel care laufen...
daraufhin meinte er das ein heimmonitor KEIN LEBEN RETTEN kann, da sids nichts mit atemaussetzern zutun hat, sondern das ZUERST die organe versagen und dann hört das kind auf zu atmen- da die geräte meist zwischen 20-25 sekunden eingestellt sind- ist DAS schon zu spät um das kind zu retten.
selbst mit erste hilfe kann ein laie nicht die organe wieder mit erste hilfe wieder in gang bringen....ich war geschockt...aber endlich ist mal jemand ehrlich- ER ALS MENSCH, als Arzt darf er es nicht empfehlen, aber er benutzt es oftmals in seinem KH-neben dem monitoring würde er den Snooze empfehlen....

hoffe das mein thread nicht gelöscht wird, weil ich denke das mal endlich vernünftig aufgeklärt werden sollte was bei so einem ereigniss wirklich passiert....

MumvonLuis(R)

12.02.2011,
11:04 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

...achso- er hat in den ganzen jahren- ca.35- noch NIE ein monitorkind gerettet...

elkeschulz(R)

12.02.2011,
18:59 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

Hallo,

interessant. Wenn du 100 Leute fragst erhältst du 100 Antworten.
Ich denke das eis ein Zeichen für die Hilflosigkeit gegenüber SIDS.

Das mach einen schon verrückt, diese Angst.

» ER ALS MENSCH, als Arzt darf er es nicht empfehlen, aber er
» benutzt es oftmals in seinem KH-neben dem monitoring würde er den Snooze
» empfehlen....
»
» hoffe das mein thread nicht gelöscht wird, weil ich denke das mal endlich
» vernünftig aufgeklärt werden sollte was bei so einem ereigniss wirklich
» passiert....

Meinst du mit "Snooze" den Snuza? Den haben wir und sind ganz zufrieden damit.
Uns wurde der von der Hebamme vorgeschlagen.

Liebe Grüße
Elke.

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
13.02.2011,
03:36 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

Was beim SID wirklich passiert, weiß bislang niemand: ob es ein multiples Organversagen ist, das plötzlich eintritt, ob es zuerst die Atmung ist, die nicht ordnungsgemäß mehr läuft, oder ob es eine Herzrythmusstörung ist, die dazu führt, dass das Gehirn nicht mehr richtig versorgt wird und daraufhin es zu Atemaussetzern kommt.....sicher ist, dass es eim multifaktorielles Ereignis ist, d.h. es müssen mehrere Faktoren gleichzeitig auftreten, damit es zum Tod kommt. Welche Faktoren zusammen auftreten müssen, die todesauslösend ist, weiß man nicht, man kennt viele Risikofaktoren, aber sicher immer noch nicht alle; die Konstellation der Faktoren sicher nicht.

Dass Monitoring nichts bringt, stimmt sicher auch nicht, Eltern oder Betreuungspersonen werden schnell über einen schlechten Zustand des Kindes durch den Alarm informiert und können dann entsprechend handeln. Das bedeutet aber natürlich zwangsläufig nicht, dass sich das Kind in jedem Fall retten läßt; es gibt aber genügend Fälle, und ich selbst kenne auch etliche Familie in meiner nunmehr über 20 Jahre GEPS-Tätigkeit, die ihr Kind durch Alarm des Monitors so rechtzeitig fanden, dass es gerettet werden konnte. Je mehr Funktionen überwacht werden, umso genauer und rechtzeitiger ist die Alarmierung.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Arzt in einem Krankenhaus einen Monitor einsetzt, ohne dass er davon überzeugt ist, dass er durch den möglicherweise auftretenden Alarm des Gerätes nicht rechtzeitig genug am Bett des Kindes ankommt, um es nicht doch noch retten zu können. Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Arzt ein Gerät bevorzugt, das sicher weniger zuverlässig alarmiert als ein medizinisches Gerät, das eindeutig viel strengeren Vorschriften unterworfen ist und mehr als nur eine lebenswichtige Funktion (Atmungs-, Herzaktion....) des Kindes überwacht.

Ich kann mir genauso wenig vorstellen, dass ein Arzt in einer über 35 Jahre ärztlichen Berufspraxis kein Kind gerettet hat, dessen Monitor Alarm schlug. Dann könnte man sämtliche Monitor auch aus den Krankenhäusern verbannen oder müßte die ärztliche Kompetenz anzweifeln. Ich würde weder das eine noch das andere tun wollen, sondern kann nur allen Eltern, deren Kinder Risikokinder sind oder nachweislich Probleme haben, zur Überwachung mit einem entsprechenden Monitor, der als medizinisches Gerät anerkannt ist, raten. Zu einer vernünftigen Überwachung gehört aber auch, dass Eltern sich schulen lassen in Erster-Hilfe-am-Kind, vor allem dann auch in der Reanimation, um in entsprechenden Situationen auch richtig eingreifen zu können. Dann haben sie die Realchance, ihr Kind auch aus solchen Situationen zu retten.

Und noch eins: wenn ein Überwachungsgerät vermehrt Alarm schlägt, gibt es verschiedenste Gründe: es können natürlich Fehlalarame sein, z.B. bedingt dadurch, dass Elektroden nicht mehr richtig kleben, dass Elektroden nicht genau an den richtigen Stellen geklebt wurden usw.usw., bei guten neueren Überwachungsgeräten läßt sich so etwas am Alarmton hören oder am Display auf dem Monitor sehen. Vermehrte Alarme können auch falsch eingestellte Alarmgrenzen sein: mit wachsendem Alter und Gewicht des Kindes schägt das Herz langsamer und die Atmung wird auch langsamer, d.h. die Alarmgrenzen müssen dementsprechend angepasst werden. Vermehrte Alarme können aber auch daraufhin deuten, dass das Kind ein Problem ha; das bedeutet, man muss ihnen nachgehen und kann nicht gleich das Überwachungsgerät als schlecht einstufen, vielleicht ist es genau das Gegenteil!
Findet man also keinen Grund für die vermehrten Alarme in der Technik, ist das Kind genauer unter die Lupe zu nehmen. Vermehrte Alarme sind mit den modernen medizinischen Geräten von der Technik her nicht normal und müssen sich durch entsprechende technische Veränderungen der Überwachung abstellen lassen, ansonsten sind die Gründe immer beim Kind zu suchen, und das sehr genau!!!
Ein Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs ist sicher aber auch für alle Eltern auch ohne Risikokind sinnvoll, um auch bei Unfällen, die Kinder erleiden, adäquat eingreifen und helfen zu können.

Viele Grüße aus Münster

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

MumvonLuis(R)

13.02.2011,
19:30 Uhr

@ Hildegard Jorch

monitor nicht sinnvoll....

...ich kann nur das wiedergeben was er gesagt hat...
Und nochmal zu deinem Text- 1.Er benutzt dieses neue Gerät im KH NEBEN den Monitoren und 2.wir waren in einem tollen Krankenhaus im Sauerland wo-wenn ein Monitor wegen Atemaussetzern Alarm gibt- es kein Schwein kümmert uns sie weiter Kaffee trinken und noch doofe Antworten geben wenn man nach vorne geht und was sagt....so wird man noch mehr verunsichert!!!

...und für mich war es sehr einleuchtend, denn wenn es ein Ereigniss ist was durch mehrere faktoren ausgelöst wird. kann man durch erste-hilfe sowieso kaum mehr was tun!!!

Also mein Monitor läuft nicht durchgehend und das ist auch gut so, mein Kleiner würde bekloppt werdne und ich auch, haben nur Fehlalarme und können beide nicht schlafen- sagt man das dem Arzt oder der Firma des Gerätes- wird nichts getan...habe da kein Nerv mehr drauf, ich habe das Angel Care und wir haben die Spezialuntersuchung in Datteln gemacht und der Rest ist in Gottes Hand...möchte einfach Leben und nicht drüber nachdenken.....finde das die Monitore das dieser Aufklärung jetzt-einfach noch mehr kaputtmachen...weil man die ersten 2 Jahre kaum geniessen kann...

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
13.02.2011,
19:51 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

Ich kann Dich verstehen, dass die Alarme sehr nervig sind und ein normales Leben sehr erschweren. Das muss sich aber abstellen lassen. Ruf mich einfach mal an, damit wir darüber sprechen können.Du erreichst mich morgen ab ca 17 Uhr über 0251/862011.

Lass Dir trotz der Sorgen den Spaß und die Freude an deinem Kind nicht nehmen

Ganz liebe Grüße aus Münster

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

jonasgeorg(R)

17.02.2011,
16:06 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

» ...ich kann nur das wiedergeben was er gesagt hat...
» Und nochmal zu deinem Text- 1.Er benutzt dieses neue Gerät im KH NEBEN den
» Monitoren und 2.wir waren in einem tollen Krankenhaus im Sauerland wo-wenn
» ein Monitor wegen Atemaussetzern Alarm gibt- es kein Schwein kümmert uns
» sie weiter Kaffee trinken und noch doofe Antworten geben wenn man nach
» vorne geht und was sagt....so wird man noch mehr verunsichert!!!
»
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen-- diese Gelassenheit trotz Alarm noch in Ruhe kaffeeschlürfen!!!!!
Zwei mal zu verschiedenen Zeiten und auch bei meiner Freundin worauf das 12 Wochen alte Kind starb - die Ärztin telefonierte noch fertig-- irre
der Monitor kann leider nicht alles, sehr schade...
» Beim Snuza geht es offensichtlich dank Vibrationsalarm...


...und für mich war es sehr einleuchtend, denn wenn es ein Ereigniss ist
» was durch mehrere faktoren ausgelöst wird. kann man durch erste-hilfe
» sowieso kaum mehr was tun!!!
»
Mir ist aufgefallen, das bei einigen Kindern die starben die Windel zu lange Zeit trocken blieb- also die Organe wohl nicht mehr richtig arbeiteten.

Ein gemeinsames Urteil gibt es ja nun eindeutig nicht- ansonsten gäbe es niemanden der sein gerettet hätte.
Aber aus Bequemlichkeit ,,ohne Fallschirn zu springen,,alle Achtung
das traue ich mich nicht.

christina F(R)

Fußgönheim,
18.02.2011,
03:33 Uhr

@ jonasgeorg

monitor nicht sinnvoll....

Der Monitor ist nicht da um Leben zu retten, sondern um zu alarmieren, das Retten müssen die Eltern übernehmen. Ich hatte mal so ein Vibrationsgerät in der Hand und kann mir nicht vorstellen dass dieses Ding das Kind eher wachrüttelt als der ohrenbetäubende Lärm des Monitors, da fällt man ja selbst halb aus dem Bett wenn er losgeht.
Min großer Sohn hatte massive Probleme und ALTEs und es gab mehr als eine Situation, indem der Monitor losging, und ich sogar Schmerzreize brauchte um ihn wieder zum Atmen zu bringen. Ich kenne aber auch persönlich Menschen deren Kinder einen Herz-Kreislaufstillstand hatten, der Monitor alarmierte und sie konnten ihre Kinder reanimieren mit Herzdruckmassage und Beatmung. Mir wurde übrigens von einem anderen Schlaflaborleiter etwas komplett anderes gesagt: er hat schon soundsoviel TAUSEND Säuglinge im Schlaflabor gehabt die aufrund ihres schlechten Zustandes einen Moni bekamen. Von diesen Kinder ist kein einziges am Monitor verstorben, sondern nur Kinder die sich nicht am Monitor befanden.
Es ist ja Deine eigene Entscheidung Dein Kind welches als Risikokind beurteilt wurde nicht mit einem medizinischen Überwachungsgerät sondern mit einem frei verkäuflichen Gerät zu überwachen. Nur solltest Du so etwas nicht als Tip weitergeben.
Ich schau ja öfters Mal bei Pubmed rein zum Thema SIDS, und kenne keine einzige Forschungsarbeit die davon ausgeht, dass ein primäres Organversagen zum Atemstillstand und dann zu SIDS führt. Ich kenne aber sehr viele Artikel die zeigen dass einiges darauf hindeutet dass eine primäre Hypoxie (also Sauerstoffunterversorgung) zu einer Art Teufelskreis mit anschließendem Atemstillstand führt . Und eine Hypoxie erkennt man frühzeitig mit den neuen Monitoren, sowohl an der Sättigung und auch die Herzfrequenz wird mit beeinflusst und kann alarmieren.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

MumvonLuis(R)

18.02.2011,
15:50 Uhr

@ christina F

monitor nicht sinnvoll....

@Christina F:

Genauso wie du sprichst, sprichst du nach dem Mündern der ganzen "Möchte-Gern-Wissenden"....Denk mal drüber nach....du KANNST EIN KIND SELTEN nach 20-25 Sekunden wiederholen!!!!!!!!!! Dann lieber Snuza als Moni...!!!!!!!!!!!!!!!!
Finde einen Moni nach wie vor unsinn, besonders wenn die Firmen die dahinter stehen nicht aufklären oder behilflich sind...
Ist ja deine Sache wie dus machst, aber ich tue meinem Sohn keine Schlafstörungen an, wenn ich ihn auch in Ruhe schlafen lassen kann mit einem Gerät was ihn nicht stört- ach und er wird eher wach mit Vibration als durch den Monitorton, der bei uns alle 10 Minuten geht (Fehlalarm)...

christina F(R)

Fußgönheim,
18.02.2011,
17:42 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

» @Christina F:
»
» Genauso wie du sprichst, sprichst du nach dem Mündern der ganzen
» "Möchte-Gern-Wissenden"....Denk mal drüber nach....du KANNST EIN KIND
» SELTEN nach 20-25 Sekunden wiederholen!!!!!!!!!! Dann lieber Snuza als
» Moni...!!!!!!!!!!!!!!!!
» Finde einen Moni nach wie vor unsinn, besonders wenn die Firmen die
» dahinter stehen nicht aufklären oder behilflich sind...
» Ist ja deine Sache wie dus machst, aber ich tue meinem Sohn keine
» Schlafstörungen an, wenn ich ihn auch in Ruhe schlafen lassen kann mit
» einem Gerät was ihn nicht stört- ach und er wird eher wach mit Vibration
» als durch den Monitorton, der bei uns alle 10 Minuten geht (Fehlalarm)...

Wenn ihr alle 10 Minuten einen Fehlalarm habt, dann betreibt ihr das Monitoring schlichtweg falsch. Ich hab 2 Risikokinder über je 2 Jahre mit Monitor betreut und im Schlafzustand der Kinder hatten wir nach Anfangsschwierigkeiten keine Fehlalarme mehr, weil ich mich IN ANGEMESSENEN TON bei Leuten erkundigt habe die mir weiterhelfen konnten. Etwas Eigeninitiative muss man schon mitbringen, die meisten Eltern hier im Forum tun das auch so lange, bis sie das Monitoring zufriedenstellend beherrschen.
Der Snuza beginnt ja auch erst nach einer definierten Zeitspanne zu vibrieren, denkst Du der kann das besser als die Eltern die ihr Kind im Schlafzimmer neben sich im Bettchen haben und es dann wachrütteln.
Ich rede NICHT nach Mündern irgendwelcher Möchtegern-Wissenden. Sondern ich nutze eine midizinische Datenbank um mir die neuesten Paper zu diesem Thema durchzulesen. Außerdem bringe ich fast 4 Jahre Erfahrung mit Risikokindernmit, und Kontakte zu vielen weiteren Betroffenen. Mit der Hoffnung, nach der Elternzeit an mein wissenschaftliches Studium anzuknüpfen und eine Qualifikation als Medizingerätetechnikerin zu erlangen, um Eltern bei der Betreuung ihrer gefährdeten Kinder zu helfen. Ich finde Deinen (geschriebenen) Ton im übrigen sehr hart und ungerechtfertigt , dafür dass ehrenamtlich arbeitende Menschen sich Zeit dafür nehmen, Dir Hilfe anzubieten...denk DA mal drüber nach. Im Übrigen alarmiert unser Monitor nicht nach 25 Minuten, sondern wenn Puls oder Sauerstoffsättigung anzeigen, dass der Kreislauf gerade nicht mehr so gut mitmacht. Ich habe/hatte Kontakt zu mehreren Schlaflaborleitern, allesamt sehr kompetente Menschen mit sehr viel Erfahrung, und keiner davon teilt die Meinung Deines Arztes. Du kannst mir aber gerne mal sagen welcher Arzt das ist, dann werde ich ihn persönlich als betroffene Mutter um eine Stellungnahme bitten, warum er ein Snuza für sinnnvoller hält als unseren Monitor und wie er seine Aussagen bezüglich der Unrettbarkeit der Kinder vor unserer Geschichte und der Geschichte anderer mir bekannter Eltern begründet.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

Monique(R)

18.02.2011,
19:07 Uhr

@ christina F

monitor nicht sinnvoll....

Hallo,
verfolge nun schon eine Weile diese Diskusion.Cristina Dir gebe ich voll und ganz recht hatte bzw.habe bis heute 4 Monitor Kinder gehabt alle sammt Risikokinder da Geschwiesterkind.Ich hatte schon viele verschiedenne Monitore aber nie alle paar Minuten Fehlalarme.Wir wurden super eingewiesen und bei Alarm konnten wir immer gut reagieren.Mein Jungster hat Asthma und zentrale Apnoen mit Sättigungsabfall wobei ich merfach gemerkt habe das bei einem Arlam die Atmung von selbst eingesetzt hatte.Die Atempausen wurden so eingestellt wie es im Schlaflabor der Fall war.Heute haben wir denn Getemed 310 und wenn der kleine ne Atempause hat geht sofort die Sättigung so tief das diese zu erst Alarm gibt.Ich würde es jeder Zeit wieder so machen nie Angelcare oder Snuca.
Liebe Grüße Monique mit Beverly im Herzen und der Rasselbande an der Hand!

MumvonLuis(R)

18.02.2011,
19:57 Uhr

@ Monique

monitor nicht sinnvoll....

...auf dieses Niveau- d.h. Beschimpfungen lasse ich mich nicht herab!!!
Wir betreiben den Monitor nach Anweisungen die WIR AM TELEFON bekommen haben, JA hatten NIE grossartig Hilfe- und genau das ist der Punkt- aber wenn du solche Leute als Assis hinstellst, die keine Hilfe bekommen und somit unwissend sind und anderen Aussagen vertrauen, dann tue das,- aber nur eines noch-DU bist noch lang kein Experte weil du 4 Jahre Monitoring machst- das ist alles nur "Krankes Verrücktmachen"- egal ob gefährdet oder nicht.... Viel Spass noch!!!
Kannst jetzt schreiben was du willst, mir ist das hier ein wenig zu "flach"...habe Keine Zeit neben Studium und Kind - mich noch den ganzen Tag Gedanken verrückt zu machen ob mein Kleiner nicht mehr wach wird, weil ich "kein Allwissender" bin...
Wie gesagt- Viel Spass dabei!

Monique(R)

18.02.2011,
20:30 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

Das ist einfach nur feige ert ne Diskusion entfachen und dann einen beschimpfen,es hat hier niemand dich beschimpft haben lediglich unserre Meinung dazu gesagt.Schade das du dich nicht mit uns ausernander setzen willst,mache Dir auch mal gedanken über deine alten Einträge das wiederspricht sich in allem.
Trotzdem wünsche ich deinem Kind alles gute auch ohne Monitor!

christina F(R)

Fußgönheim,
18.02.2011,
21:30 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

Ich wünsche Dir und Deinem Kleinen weiterhin alles Gute , ob mit oder ohne Monitor, der Rest spricht für sich selbst.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

MumvonLuis(R)

19.02.2011,
08:46 Uhr

@ christina F

monitor nicht sinnvoll....

Das kommt für mich doch schon wieder so rüber- wie- "dann passiert sowieso was"

Habt ihr mal überlegt warum sich unsere Postings wiedersprechen, weil es NIEMANDEN gibt der vernünftig aufklärt deswegen stehe ich dazu das ich sage, so ein Scheiss Ding bringt nichts dazu das ich mein Schatz noch retten könnte wenn es piepst- und 2.es macht die Psyche eines Würmchens extrem kaputt- und jetzt kommt nicht wieder irgendwie mit Erklärungen oder Abwehr-
ICH weiss wovon ich rede!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und ich habe keinen Beschimpft- IHR habt ja wohl einen Ton an den Tag gelegt der das allerletzte war...wenn ich schon lese- "Ewigmonitoring" man kann sich und die Kinder auch selbst verrückt machen...

MumvonLuis(R)

19.02.2011,
08:48 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

Werd mich jetzt löschen lassen, dieses Forum sollte aufklären und erklären, aber ist GENAUSO wie immer- KEINER klärt auf und Hilft und dann macht man sich zwangsläufig noch mehr kaputt!!!!!!! Viel Glück noch.

anja03(R)

E-Mail

Celle,
19.02.2011,
11:47 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

Hallo Christina

als mein kleiner vier monate alt war , war ich beim kinderarzt , weil ich ständig alarme hatte die ich nicht mehr einordnen konnte , er hielt von anfang an nichts vom monitor , ich bat ihn mich in ein schlaflabor zu überweisen ... und die untersuchungen machen zu lassen die einem folgekind zu stehen , was er sagte hatte mich total schockiert ,
solange der monitor piept ist es auch kein plötzlicher kindstot , wenn dem so wäre würde er mir auch nicht helfen ... ich bat um ein bische mehr respekt mir gegnüber , da ich als mutter einfach das tun möchte was ich machen kann und wenn die untersuchungen sagen würden es ist alles gut bin ich doch auch beruigter er sagte was nützen mir die untersuchungen wenn mein kind trotzdem an sid sterben könnte , ich hatte hier vor ort überhapt keine hilfe er wollte den monitor auch nicht auslesen, ich hab mich dann mit frau jorch in verbindung gestezt , sie gab mir dann eine nr von dr wiater aus köln ,
antino hatte viele echte alarme wie sich dann rausstellte und er bestellte uns zur drei tage diagnostig dafür mußte ich dann viehundert km fahren, der kleine war da schon 10 monate alt , es gibt leider solche ärzte hier in niedersachsen ist die einstellung zum monitor gennerell sehr schlimm ,ich bin so froh das ich ihn hatte und micht beirren lassen hab , antino ist jetzt zweianhalb , und ohne moni , ich hab ihn noch aber versuche jetzt mit angel care ,
der moni hat ihn übrigens nie gestört , ganz im gegenteil er war ganz baff als ich seine strippen nicht mehr rangemacht hab ,
ich weiß garnicht wie ich das alles gemeistert hätte ohne deine tipps und die liebn worte von frau jorch manche leute die hier reinkommen wissen einfach nicht wovon sie reden und schreiben dann so blöde kommis , sehr sehr schade wie ich find

ich bin froh das es dieses forum gibt

lg anja

Monique(R)

19.02.2011,
12:10 Uhr

@ anja03

monitor nicht sinnvoll....

Liebe Chistina,darf ich mal fragen warum dein Wurm geb.2009 am Vg 310 hängt?
Wir sind selbst am VG 310 seit Januar vorher hatten wier denn Siss Babycontrol plus mit allem Herz/Atmung und Sättigung.Unser kleiner hat zentrale Apnoen mit Sättigungsabfall die aber im letzten Schlaflabor Nov.2010 besser waren und dazu noch ein Überempfindliches Bronchiialsistem(Infect Asthma)worauf in wir zur weiterren Überwachung im zweiten Lebensjahr denn VG 310 bekammen weil er sich immer in denn vielen Kabeln verfangen hat(er ist ei sehr unruiger Schläfer).
Mit dem VG 310 haben wir immer noch regelmässig Sättigungsabfälle unter 90%,im Sommer ist das nächste Schlaflabor sind gespannt ob es immer noch zentrale Apnoen sind oder nur noch in ! die Bronchien.
Liebe Grüße Monique mit Tayler geb.August 2009

P.S.Hier im Forum haben sich einige Fragen in denn letzten 7 Jahren zum Tehma Monitoring von selbst durch das lesen der Postings geklärt,ich finde es super!

Rinnie(R)

21.02.2011,
00:26 Uhr

@ MumvonLuis

Monitor, erleichtert mir das Schlafen!

Guten Abend!
Habe meinen angeblich "kerngesunden" Sohn "Arvid" Anfang 2007 durch SIDS verloren. Wie lange wir auf ein weiteres Kind gewartet haben, können hier bestimmt manche von Euch nachvollziehen. "Amelie" ist nunmehr etwas über 2 Monate alt und ich habe nach wie vor eine panische Angst, dass etwas passieren kann. Wäre ich gesetzlich krankenversichert, wäre alles ok., d.h. die Krankenkasse würde einen Heimmonitor verleihen. Bin aber "leider" als Lehrerin verbeamtet und die Beihilfestelle hat eine Unterstützung abgelehnt. Kann mir jemand einen Tipp geben?!

Linchen(R)

21.02.2011,
10:44 Uhr

@ Rinnie

Monitor, erleichtert mir das Schlafen!

» Guten Abend!
» Habe meinen angeblich "kerngesunden" Sohn "Arvid" Anfang 2007 durch SIDS
» verloren. Wie lange wir auf ein weiteres Kind gewartet haben, können hier
» bestimmt manche von Euch nachvollziehen. "Amelie" ist nunmehr etwas über 2
» Monate alt und ich habe nach wie vor eine panische Angst, dass etwas
» passieren kann. Wäre ich gesetzlich krankenversichert, wäre alles ok., d.h.
» die Krankenkasse würde einen Heimmonitor verleihen. Bin aber "leider" als
» Lehrerin verbeamtet und die Beihilfestelle hat eine Unterstützung
» abgelehnt. Kann mir jemand einen Tipp geben?!

Bei uns hat die Beihilfe beim Geschwisterkind ohne Nachfrage gezahlt. Widerspruch einlegen und vielleicht mal die Beihilfeverordnung durchforsten (läßt sich oft im Internet runterladen), ob die das nicht doch übernehmen müssen.

LG Linchen

jonasgeorg(R)

21.02.2011,
14:38 Uhr

@ Linchen

Monitor, erleichtert mir das Schlafen!

Was für eine Unterhaltung !!!
Schön das alles so lebendig geworden ist. Für die meisten ist es nicht nachvollziehbar mit dem eigenen Kind Russisch-Roulette zu spielen.
Aber was ich sagen muss-- ich kam aus dem Krankenhaus damals mit dem Monitor und wurde aufgeklärt- wie man ihn an macht und wieder aus-- schrecklich.
Ich -völlig ahnungslos, verzweifelt und Angst vor dem nächsten Horror. Ich habe mein Kind kaum schlafen lassen. SO ETWAS DARF ES EINFACH NICHT GEBEN. - Warum wird man nicht betreut??? Wenn Herr Richter nicht gewesen wäre und das Forum- ich wäre verzweifelt.
DANKE an ALLE die sich die Mühe machen zu schreiben.
Mein Bursche ist nun über zwei und er hat nun Angelcare-matten unter der Matratze. ABER er braucht sie nicht mehr!! Nur ich bin traumatiesiert und brauche sie.
Ihn störte das alles nie- zum Glück. Er war immer ein wildes Baby drehte sich mit 8 Wochen und lief mit knapp 8 Monaten. Er verhedderte sich ständig im Kabel-das einzig Wichtige ist --er lebt und das ist die ganze Mühe wert !!
Ich denke es gibt schlimmere Dinge als ein Überwachungsmonitor. Es ist kein Scheißding- es bedeutet eine Chance für alle die ihre Kinder lieben.

MoPpsimaus(R)

E-Mail

Nottuln,
21.02.2011,
19:12 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

» hallo ihr lieben,
»
» hatte am mittwoch ein Gespräch eines oberarztes der auch in einer
» forschungsreihe mit sids ist...
» ihm erzählte ich das ich den monitor oftmals nachts abmache um dem kleinen
» gelegenheit zu geben zu schlafen, weil er mir sonst theater macht ohne
» ende- lasse dann nur das angel care laufen...
» daraufhin meinte er das ein heimmonitor KEIN LEBEN RETTEN kann, da sids
» nichts mit atemaussetzern zutun hat, sondern das ZUERST die organe versagen
» und dann hört das kind auf zu atmen- da die geräte meist zwischen 20-25
» sekunden eingestellt sind- ist DAS schon zu spät um das kind zu retten.
» selbst mit erste hilfe kann ein laie nicht die organe wieder mit erste
» hilfe wieder in gang bringen....ich war geschockt...aber endlich ist mal
» jemand ehrlich- ER ALS MENSCH, als Arzt darf er es nicht empfehlen, aber er
» benutzt es oftmals in seinem KH-neben dem monitoring würde er den Snooze
» empfehlen....
»
» hoffe das mein thread nicht gelöscht wird, weil ich denke das mal endlich
» vernünftig aufgeklärt werden sollte was bei so einem ereigniss wirklich
» passiert....




Wenn ich sowas lesen muss,brennen mir leider die Augen.Es soll Leute geben die nicht kapiert haben das es zum Beispiel alleine Leben retten kann das Gehirn mit Atemluft(also Reanimation bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die wiederum ganz andere Möglichkeiten haben) zu versorgen und halte ich persönlich Geräte auf einem Medizinischen Level für bedeutend besser wie frei verkäufliches.
Aber solche Post klingen schon stark nach Unwissen/Unfähigkeit oder ähnlichem oder nur nach Unfreundlichkeit gegen über zb. der Tippse von dem Monitorhersteller sorry empfehle bitte nichts was nicht wissenschaftlich fundiert ist.Und suche dir Ärzte mit denen du besser klar kommst und der Service von Herstellern Medizinischer Geräte ist gar nicht So schlecht wie immer Gedacht,in unserem Fall klappt es mit dem Service ziemlich Gut,wie gesagt als Tipp sei gesagt an der anderen Seite des Telefons sitzen auch Menschen.
Grüße Bjoern

*Bitte Entschuldigt Eventuelle Rechtschreibfehler oder Grammatische Fehlgriffe sowas lässt mich kochen.*

---
Mein kleiner Stern, Du fehlst mir so sehr!!! Ich liebe dich deine Mama

Frühling(R)

24.02.2011,
15:53 Uhr

@ MumvonLuis

monitor nicht sinnvoll....

Ist ja interessant...

also hätte ich meine Tochter gar nicht beatmen und reanimieren müssen.. sie hätte also von alleine wieder angefangen zu atmen ...


Tja... hätte ich das mal gewusst.. das hätte mir viele schlaflose Nächte erspart...




Entsetzte Grüße von einer Mutter die ihre Tochter nach einem Angelcare-Alarm ins Leben zurückgeholt hat ....




» hallo ihr lieben,
»
» hatte am mittwoch ein Gespräch eines oberarztes der auch in einer
» forschungsreihe mit sids ist...
» ihm erzählte ich das ich den monitor oftmals nachts abmache um dem kleinen
» gelegenheit zu geben zu schlafen, weil er mir sonst theater macht ohne
» ende- lasse dann nur das angel care laufen...
» daraufhin meinte er das ein heimmonitor KEIN LEBEN RETTEN kann, da sids
» nichts mit atemaussetzern zutun hat, sondern das ZUERST die organe versagen
» und dann hört das kind auf zu atmen- da die geräte meist zwischen 20-25
» sekunden eingestellt sind- ist DAS schon zu spät um das kind zu retten.
» selbst mit erste hilfe kann ein laie nicht die organe wieder mit erste
» hilfe wieder in gang bringen....ich war geschockt...aber endlich ist mal
» jemand ehrlich- ER ALS MENSCH, als Arzt darf er es nicht empfehlen, aber er
» benutzt es oftmals in seinem KH-neben dem monitoring würde er den Snooze
» empfehlen....
»
» hoffe das mein thread nicht gelöscht wird, weil ich denke das mal endlich
» vernünftig aufgeklärt werden sollte was bei so einem ereigniss wirklich
» passiert....

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 53 Benutzer online (0 registrierte, 53 Gäste)
Script by Alex  ^