GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Artikel in "Ärztliche Praxis" (Fragen zur Forschung)

verfasst von Holger Küllmar(R) Homepage E-Mail, 97892 Kreuzwertheim, 04.08.2006, 18:28 Uhr

Hallo Karin,

Du hast Recht, dieser Abschnitt ist recht missverständlich geschrieben.

Im Grunde ist es wohl so, dass (vermutlich aus Kostengründen) zu viele Monitore mit veralteter und unzuverlässiger Technik verschrieben werden und dadurch das Risiko nicht wirklich gesenkt wird. Ein neueres (und damit teureres) Gerät zu verschreiben, zehrt auch am Budget des Arztes und aus diesem Grund rät die Ärzteschaft dazu, dies "nur im Einzelfall" zu tun. Es fehlt ganz sicher auch an wirklich zuverlässigen Erhebungen, WIEVIELE Kindstode durch den Einsatz WELCHER Monitore tatsächlich verhindert wurden.

Ist allerdings auch schwierig. Denn viele Alarme werden fälschlich ausgelöst, ohne dass etwas Gravierendes geschehen ist. Und wenn das Kind gesund erscheint, gehen die Eltern in den meisten Fällen auch nicht sofort zum Arzt. Geschieht es allerdings häufiger, wird ein Arzt möglicherweise eine Erkrankung diagnostizieren. Also liegt der Wert des Monitors tatsächlicher eher in der Diagnostik, als in der Verhinderung des "echten" Plötzlichen Kindstodes. Aber nur für diese, aus statistischen Gründen eher unwahrscheinlichen Fälle wird ein Arzt keinen teuren Monitor verschreiben...

Ich hoffe, ich habe damit niemanden verwirrt. Aber die Sachlage ist halt nicht so einfach.

Liebe Grüße,
Holger

---
Holger Küllmar
Hernsterstraße 9
97892 Kreuzwertheim
Tel.: 09342/915132
Mobil: 0171/9337789
kuellmar_paediatrie@yahoo.de
aktionschulterschluss@yahoo.de
www.schulterschluss.de

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Sonja1975 am 12.04.2006 um 21:29 Uhr  [Board] [Mix]
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Caty am 13.04.2006 um 10:09 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Steffi am 13.04.2006 um 11:32 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Hildegard Jorch(R) am 13.04.2006 um 18:27 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Karin am 13.04.2006 um 22:40 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Caty am 14.04.2006 um 09:48 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Hildegard Jorch(R) am 18.04.2006 um 13:46 Uhr
niedriger Serotonin-Spiegel und SIDS von Karin am 21.06.2006 um 21:18 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Hildegard Jorch(R) am 18.04.2006 um 13:50 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Karin Ritter am 18.04.2006 um 18:24 Uhr
niedriger Serotonin-Spiegel und SIDS von Hildegard Jorch(R) am 18.04.2006 um 20:23 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Sonja1975 am 14.04.2006 um 18:09 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Hildegard Jorch(R) am 18.04.2006 um 14:00 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS, Forschung von Karin am 05.07.2006 um 10:17 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS, Forschung von K. Ritter am 18.07.2006 um 18:23 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS, Forschung von Steffi am 19.07.2006 um 10:59 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS, Forschung von Hildegard Jorch(R) am 01.08.2006 um 01:34 Uhr
Seritonin und SIDS von K. Ritter am 19.07.2006 um 23:47 Uhr
Seritonin und SIDS von Dorit am 20.07.2006 um 21:35 Uhr
Seritonin und SIDS von Karin Ritter am 24.07.2006 um 20:50 Uhr
niedriger Seritonin-Spiegel und SIDS von Holger Küllmar(R) am 03.08.2006 um 20:39 Uhr
Artikel in "Ärztliche Praxis" von Karin Ritter am 03.08.2006 um 23:36 Uhr
Artikel in "Ärztliche Praxis" von Holger Küllmar(R) am 04.08.2006 um 18:28 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 14 Benutzer online (0 registrierte, 14 Gäste)
Script by Alex  ^