EKG ausreichend? (Monitoring)
» Hallo Frau Jorch!
»
» Die beiden reagieren auf das Pflaster. Wir nehmen Leukopor. Leukoderm war
» noch schlimmer...
» Von den EKG Elektroden bekommen sie auch leichten Ausschlag, so daß ich
» täglich wechsel. Da haben wir "blue sensor" von ambu. Halten tun sie ca.24
» Stunden. Gibt es da auch sanftere?
»
» Ansonsten bin ich noch immer froh, daß wir diesen Schritt gegangen sind und
» die beiden "verkabelt" sind.
»
» Liebe Grüße
» kathrin
Hallo Kathrin,
die geschilderten Probleme kenne ich, wenn die Elektroden die Haut zu lange vom Sauerstoff abschließen oder aber nach dem Baden / Waschen noch nicht restlos bis in die Unterschicht getrocknet ist. Es kommt zu Rötungen und schließlich zu Bläschenbildung. Wenn Sie dann die Elektroden wieder verwenden, an denen die Lymphe aus den Bläschen haftet, erreichen Sie eine Kontaktallergie; also
Elektroden, die über Bläschen gesessen haben, auf keinen Fall weiter verwenden; im übrigen die Position vielleicht mehrmals täglich wechseln, bevor
Reaktionen festzustellen sind.
Was die Applikation des Bauchsensors angeht: versuchen Sie in der Apotheke selbstklebenden Mull (ich will und darf keine Produktangaben machen) in Meter-ware zu bekommen. Das Material ist sehr atmungsaktiv, klebt gut, und läßt sich trotzdem gut wieder rückstandslos entfernen.
Versuchen Sie es einmal. Warum sollte die Empfehlung bei anderen Erfolge zeigen und bei Ihnen nicht.
Ich bin Ihnen auch gern weiter behilflich!
Mit freundlichem Gruß
Gerd Richter
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
