Tipps für die "Schlußphase"? (Monitoring)
Hallo,
unser Sohn Max wurde am 27.05.06 bei 31+1 wegen nicht zu stoppenden vorzeitigen Wehen geboren. Er hat sich bestens entwickelt und ist Monitorüberwacht.
Mittlerweile ist Max rechnerich über 11 Monate alt und "darf" wegen seiner guten Entwicklung am 30.05. ins Schlaflabor damit der Monitor weg kann.
Seit einigen Wochen allerdings macht uns der Monitor bzw. Max große Schwierigkeiten. Jede Nacht haben wir zwischen 4-6 Kabelalarmen. Er zieht sich die Elektroden selber ab, kugelt durchs ganze Bett und hat das Kabel oft 3-4 mal um seinen Körper (auch Hals) gewickelt. Vor kurzem war ein dünnes Elektrodenkabel so um seinen Finger gewickelt, daß dieser schon leicht blau und kühl war...
Macht das Monitoring in so einem Fall überhaupt noch Sinn? Wir und Max (er wacht bei jedem Alarm auf und braucht lange um wieder einzuschlafen) schlafen mit etlichen Unterbrechungen und ich mache mir auch Sorgen wegen den Kabeln... Was ist wenn das Kabel am Hals mal zu eng ist und statt SIDS wir deswegen reagieren müssen? Oder wir das Kabel am Finger nicht bemerken bis zum Morgen?
Natürlich möchte ich auf der anderen Seite nicht riskieren, daß genau dann was passiert und wir uns Vorwürfe machen müssen!
Hat vielleicht jemand einen Tipp für uns? Es hat doch sicher jeder mit Monitor in der "Schlußphase" diese Probleme!?
Wir haben übrigens nur Alvi-Mäxchen zum Schlafen, da kommt das Kabel ja auf Beinhöhe raus...
Vielen Dank
Gruß
Silke
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)



