Tipps für die "Schlußphase"? (Monitoring)
Ich hoffe natürlich dass Dein Sohn nun bald keine Monitorüberwachung mehr braucht, aber das hört sich ja soweit alles super an.
Als Tip wegen den Schlafsäcken: wir haben den Bambini von Lotties der einfach super ist. Er ist mitwachsend und deckt z.B. Gr.50 bis 68 ab und dann entsprechend weiter in den anderen Grössen. Er ist aus reiner Baumwolle für die Eltern die sich aufgrund der ja immernoch irgendwie im Raum hängenden Bedenken wegen Polyesterwattierungen machen (ich sprech jetzt von dieser Giftige-Gase-Sache die hier auch schon oft diskutiert wurde, ich weiss nicht was ich davon halten soll aber bin halt Mal auf Nummer sicher gegangen) und hat ein Einknöpfbares Frottee-Innenfutter für kalte Nächte. Und das Beste: der REissverschluss ist halb umlaufend und Schliesst am Fußende, d.h. man kann die Kabel unten rausführen und sie verheddern sich nicht um das Kind. Ausserdem kann man auch im Winter mit einem Zip "das ganze Kind" freilegen und dann nur Body o.ä. hochschieben wenn sich z.b. mal wieder eine Elektrode gelöst hat. Ich fand ihn daher für Monitoring viel praktischer als den Mäxchen den wir zuerst hatten. Vielleicht liest das auch noch der ein oder andere der das gleiche Problem hat oder behält sich das im Hinterkopf wenn hier wieder die Frage aufkommt.
Jetzt bin ich ganz vom Thema abgekommen, also: ich drück Euch die Daumen!
Christina
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)



