GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Tipps für die "Schlußphase"? (Monitoring)

verfasst von Hildegard Jorch(R) E-Mail, Münster, 06.05.2007, 14:39 Uhr

Hallo Christina,

wenn ein Schlafsack über v i e l e Größen von 50/56-ca bis ca. 70, d.h. von der Neugeborenenpase bis ca 7-9 Monate, mitwachsen können soll - wie beim von Dir zitierten Modell der Firma Lotties - ist das sehr gefährlich, da Kopf- und Armausschnitte viel zu groß werden, so dass das Kind durch die große Halsausschnittöffnung wie auch in den großen Armausschnitten in den Schlafsack hineinrutschen kann; desweiteren kann die Wärme nicht adäquat in der auf die größeren Körpermaßen gestellten Form gehalten werden, da durch die dann sehr großen Ausschnitte zuviel Wärme verloren gehen kann.

"Aus einem Schlafsack muss ein Kind herauswachsen, nicht in einen Schlafsack hineienwachsen!!!" ist mein dringender Rat an alle Eltern, die einen Schlafsack für ihr Kind suchen und kaufen möchten. Größenangaben wie 50; 50/56; 60; 62/68; 70; 74/80 sind in Ordnung; aber nicht über Größe 1-3 oder gar 4 "wachsend". Einem Neugeborenes passt ja auch kein Strampler, der gleichzeitig einem Kind von 8 Monaten angezogen werden kann; für ein Neugeborenes ist also nur ein Schlafsack der Größe 50 bzw. 50/56 angemessen.

Von den Maßen in der kleinsten Einstellung ist das von Dir genannte Modell in Ordnung, nicht aber in den dann weiteren Verstellungen für größere Körperlängen. Desweiteren geht das Frotteefutter innen nur bis in den Brustbereich, das Kind liegt bei eingeknüpftem Futter immer auf einem dickeren Textilwulst.
Nähte, Raffelungen wie auch dickere Textilwulste im Rückenteil eines Schlafsackes sollte man unbedingt vermeiden, da sich das ungünstig auf die noch weichen, und daher leicht verformbaren Knochen auswirken kann.

Ein Schlafsack sollte auch nicht schwer sein und dennoch die nötige Wärmespeicherung ermöglichen. Es kommt also nicht auf die Masse an Material an, sondern auf Luftpolster, die die Hauptwärmespeicherung bei einem Schlafsack ausmachen.

Praktisch zum Wickeln sind in der Tat Schlafsäcke, die zur Seite aufklappbar sind; da gibt es aber neben dem Lotties-Schlafsack und dem Alvi-Mäxchen, weitere Firmen, die solche Schlafsäcke produzieren, die mit dem Öffnen eines Reißverschlusses zur Seite aufklappbar sind, so dass das Kind nicht komplett zum Wickeln aus dem Schlafsack herausgeholt werden muss.
Für überwachte Kinder sind Öffnungen für die Kabel im seitlichen oder unteren Schlafsackbereich sicher gut, da man dann die Kabel nicht durch die Armausschnitte führen muss und die Kabel sich auch nicht noch weiter nach oben bewegen können.

Aus Öffnungen herausgeleitete Kabel kann man mit Klebestreifen auf dem Spannbettlaken festkleben, dann verheddern sich Ärmchen und Händchen nicht so leicht darin.


Viele Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Tipps für die "Schlußphase"? von SiMiBa2(R) am 03.05.2007 um 16:39 Uhr  [Board] [Mix]
Tipps für die "Schlußphase"? von Gerd Richter am 04.05.2007 um 11:28 Uhr
Tipps für die "Schlußphase"? von SiMiBa2(R) am 04.05.2007 um 11:48 Uhr
Tipps für die "Schlußphase"? von H. Jorch am 04.05.2007 um 15:07 Uhr
Tipps für die "Schlußphase"? von Gerd Richter am 04.05.2007 um 17:53 Uhr
Tipps für die "Schlußphase"? von christina am 06.05.2007 um 01:24 Uhr
Tipps für die "Schlußphase"? von Hildegard Jorch(R) am 06.05.2007 um 14:39 Uhr
Tipps für die "Schlußphase"? von Christina am 06.05.2007 um 17:30 Uhr
Tipps für die "Schlußphase"? von Hildegard Jorch(R) am 06.05.2007 um 17:47 Uhr
Tipps für die "Schlußphase"? von zwillingsmama2006(R) am 11.11.2007 um 21:16 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 79 Benutzer online (0 registrierte, 79 Gäste)
Script by Alex  ^