Ich bin fix und fertig! (Monitoring)
» Hallo Corinna,
» das klingt ja wirklich schrecklich was ihr zur Zeit mitmacht. Aber ungefähr
» zu dem Zeitpunkt hatten wir auch soooo viele Fehlalarme, weil der
» Elektrodensitz einfach nicht mehr gestimmt hat. Rufe wirklich am Besten
» Herrn Richter an, der kann Dir sehr viel dazu erklären. Vielleicht habt ihr
» auch einen unbemerkten Kabelbruch, kann das sein?
» Ich habe gemerkt dass es sehr wichtig ist die Schlafposition des Babys zu
» bedenken, wenn man die Elektroden klebt. Seit unser Sohn sich -leider-stur
» auf den bauch dreht und gegen jegliche Fixierung wehrt hatten wir ständig
» Alarme, manchmal 10 Stück die Nacht, alles Fehlalarme. Nun kleben wir sie
» auf den Rücken und hatten keinen einzigen Alarm mehr und können nachts alle
» 3 durchschlafen.
» Wenn es aber weiterhin gar nicht klappt könnt ihr Euch vielleicht ein
» Pulsoxymeter verordnen lassen, damit werden Sauerstoff und Pulsfrequenz am
» Fuß überwacht,wenn es mit Masimo-echnik ausgestattet ist kann man auch sehr
» gut zwischen echtem und Fehlalarm unterscheiden . Entgegen der sonstigen
» Erfahrungsberichte haben wir mit unserem Pulsoxy (hatten zunächst nur dies,
» später dann die Dreifach-Überwachung)sehr gute Erfahrungen gemacht, wir
» hatten eigentlich nur ganz vereinzelt Fehlalarme wenn er morgens richtig
» wach wurde und im Bett herungeturnt ist, aber wenn man vom Alarm geweckt
» wird und schon mit in-die-Luft gestreckten Füßchen begrüßt wird bekommt man
» nicht so einen Schrecken wie wenn das Kind im Tiefschlaf ist und man dann
» auch noch die Elektroden mitten in der Nacht umkleben muss...
» Aber wie gesagt, Herr Richter kann Dir bestimmt schon ganz viel
» weiterhelfen.
» Wenn bei Erkältungen die Nase zu ist gebe ich eigentlich immer
» abschwellende Nasentropfen. Zwar haben mit Hebamme und Co viele Hausmittel
» wie Muttermilch oder Kochsalzlösung verraten, aber da Babys Nasenatmer sind
» ist mir das zu heikel. Ich gebe erst Kochsalzlösung rein, warte bis er den
» Großteil rausgenossen hat und wenn er dann noch schwer atmet bekommt er
» Nasivin für Babys, abends und ich stelle mir auch nachts noch einmal den
» Wecker und schauen, ob die Nase noch frei ist.
» Zusätzlich wird unser Luftbefeuchter angeschmissen, ich habe das Gefühl das
» hilft ihm wenn er Husten hat. Oder feuchte Tücher. Ich kenne viele Mamis
» die auf Babix etc. schwören, ich gebe es aber nicht weil ich gelesen habe
» dass es nicht so gut sein soll für die Bronchien.
» Gute Besserung an Deinen klinen Schatz und Dir für Deine Nerven.
Hallo Christina,
danke für deine Antwort und deine Tips. Ich habe mit Frau Jorch, als auch mit Herrn Richter heute schon telefoniert. Sie konnten mir beide super weiterhelfen, Frau Jorchs tips habe ich gleich umgesetzt und Herr Richters Tips dauern teilweise etwas, aber ich weis jetzt wo das Problem liegt und zwar in der Haupsache, das wir nicht richtig eingewiesen wurden in den Monitor. Wird alles ein Nachspiel haben, weil ich jetzt weis, das es etwas mit Profitgier zutun hat und auf die Gesundeit anderer, finde ich sch.... und auf die Gesundheit, stimmt ja gar nicht das Leben meines Sohnes so gleich gar nicht. Das mit dem Pulsoximeter hört sich interessant an, an wen muss ich mich da wenden, an meinen KiA oder die Klinik die uns den Monitor mitgegeben hat?
Liebe Grüße Corinna
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)










