so viele fehlalarme und elektroden schaden haut (Monitoring)
» hallo,
»
Wenn Sie zu der Problematik Rat brauchen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen mich unter der Telef.-Nr. 02385/2802 oder 0172/9789551
Herzliche Grüße
Gerd Richter
» mein sohn jan kam drei wochen zu früh auf die welt. ich hatte einen
» frühzeitigen blasensprung und da seine entzündungswerte etwas erhöht waren
» (evt. vom fruchtwasser) kam jan auf kinderintensiv und wurde behandelt. am
» tag der gepl. entlassung war mein sohn etwas anders als sonst. er schlief
» sehr lange und war auch im wachen zustand nicht richtig da. es sollte noch
» die u2 im krankenhaus gemacht werden und eine schwester wollte ihm noch
» blut am füßchen abnehmen. beim stich in den fuß reagierte mein kind
» überhaupt nicht, wo er sonst geschrien hat wie am spieß. die schwester
» wunderte sich etwas und nahm ihn hoch. in dem moment wurde jan ganz grau.
» ich stand daneben und konnte nur wie im film mit ansehen, wie ein haufen
» schwestern und ärzte angerannt kamen und mein sohn reanimiert wurde.
» gottseidank mit erfolg! die sättigung war zwar schon bei 44 % aber er fing
» wieder an zu atmen. wäre diese sache zwei stunden später passiert wären wir
» schon auf dem heimweg gewesen und hätten nichts tun können. die nächsten
» zwei wochen wurde ursachenforschung betrieben. sämtliche untersuchungen
» wurden durchgeführt - ohne ergebnis, alles gesund. die folge: sids-verdacht
» und monitorausstattung. die ersten tage zuhause waren die hölle. jede nacht
» fehlalarme. nun ist mein sohn 4 monate alt und wir haben uns an die
» umstände gewöhnt. mal funktioniert das gerät gut, mal haben wir wieder bis
» zu 10 alarme die nacht - aber alle nur weil das gerät nicht messen kann.
» wir haben nun schon andere elektroden ausprobiert aber sobald sich der
» kleine im schlaf bewegt piept das gerät. wir haben so viele fehlalarme,
» dass ich manchmal denke, dass wir das gerät gar nicht mehr wirklich ernst
» nehmen. in den letzten wochen kam nun noch dazu, dass sich unter den
» elektroden blasen bilden, die wohl ziemlich jucken. ich wechsel wie bei den
» tipps auf dieser seite beschrieben die elektroden täglich aber es wird
» nicht besser. die elektroden sind sogar für alergiker. gibt es denn große
» unterschiede bei der qualität der monitore und der elektroden? kann man
» vielleicht drauf bestehen, einen anderen besseren monitor zu bekommen? und
» hat vielleicht jemand tipps wie man die sauerstoffmesser am fuß besser
» befestigen kann?
»
» danke schonmal und alles gute.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




