Bradykardien und Herzabfälle zu wenig Milch? (Monitoring)
» Hallo wir haben ein Frühchen 29 SSW ketzt ist er 4,5 Monate .Wir haben
» einen Heimmonitor auf drängen unseres Kinderarztes 4 wochen nach der
» Entlassung durch die Verschreibung des Krankenhauses bekommen. Im
» Krankenhaus wurde uns gesagt, unser Kind hätte keine herzabfälle mehr nach
» der Entlassung, deshalb brauchen wir auch keinen Monitor. Es kommt aber
» doch öfters zu Herzabfällen Bradykardien unter 80 und ich meine immer dann
» wenn ich weniger zugefüttert habe.
» Bei mir hat es mit dem stillen nicht so geklappt und deshalb fütter ich
» zwischen 300-400 ml dazu.Ich versuche die PRE-Milch auf anraten meiner
» Hebamme langsam zu reduzieren. Kann es sein dass die Bradykardien damit was
» zu tun haben , wenn er zuwenig Milch bekommt?
» Der Kinderarzt meinte ein paar Abfälle im Tiefschlaf sind nicht so
» schlimm.
» und die hebamme riet mir mit dem Stetoskop mal nachzuhören ob es wirklich
» abfälle sind. Ich habe es heute bei den Abfällen auch mal mitgehört, das
» Herz schlug langsam für ein paar Sekunden und dann wieder ganz
» schnell.Manchmal geht der Alarm ständig nachts los, kann es an einem
» Milchmangel liegen?
»
» hat noch jemand Erfahrungen mit Herzabfällen?
Normalerweise wird mit 3 Monaten die Herzfrequenz auf 70 runtergesetzt weil dann physiologischerweise die Herzfrequenz im Tiefschlaf niedriger wird. Wann dies bei Frühchen gemacht wird weiss ich nicht genau, würde jetzt mal schätzen errechneter ET plus 2 oder 3 Monate??
Ich denke Du solltest in die Monitorsprechstunde gehen um den Eventspeicher auslesen zu lassen, dort kann der Arzt dann sehen ob die Bradyalarme mit Apnoen einhergehen und wie weit es runter geht. Ausserdem ist auch wichtig die richtge Bradycardieverzögerung einzustellen, denn es ist wohl normal dass das Herz z.B. beim Ausatmen (glaub ich, oder war´s ein...?)mit zunehmender Reife ganz kurz recht langsam schlägt und dann wieder normal (ich hab mal gesagt bekommen das nennt sich respiratorische Sinusarrhythmie). Also solltest Du die Monitoreinstellungen mit den Ärzten nochmal genau kontrollieren und die Grenzwerte überdenken. Aus eigener Erfahrung kann ich aber heute noch bestätigen dass wir manchmal einfach Nächte haben in denen er so tief schläft dass die HF öfters mal Alarm gibt komplett ohne Apnoen oder dass das Kind einen schlechten Eindruck macht.Aber natürlich sollte das erstmal abgeklärt werden.
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
