Alarm - Sauerstoffsättigung bei 80% (Monitoring)
Liebe Christina,
herzlichen Dank für deine aufmunternden Worte, die haben mich heute nachmittag erst einmal etwas beruhigt.
Ich hatte heute morgen versucht den Arzt zu erreichen, aber der hatte leider letzte Nacht Dienst und ist erst morgen nachmittag wieder zu erreichen.
Mit dem Monitor, den wir vor dem OxiMax hatten, gab es unzählige Fehlalarme jede Nacht. Deswegen haben wir jetzt den oxiMax und wenn der Sensor einmal dran ist und sie schläft, gibt es überhaupt keine Probleme.
Lucy lag gestern abend ganz still da, als ich beim Alarm ins Zimmer kam. Ob sie blau oder sehr blass war konnte ich leider nicht feststellen, weil unsere (Miet-)Wohnung mit einem Anti-Elektro-Smog-System ausgerüstet ist, weswegen im Schlafzimmer meine Nachttischlampe nur anspringt, wenn noch ein anderes stromziehendes Gerät angeschaltet wird, z.B. das Deckenlicht oder ich den Hauptschalter im Sicherungskasten umlege. Dazu bin ich in meiner Hektik aber nicht mehr gekommen, und als sie nach dem Anstupsen wieder anfing zu schnaufen, habe ich kein Licht mehr gemacht.
Ich habe eben nochmal mit Frau Jorch telefoniert und werde morgen feststellen, ob das Gerät einen Speicher hat und hoffen, dass man im Krankenhaus den Vorfall mal unter die Lupe nimmt. Ansonsten bin ich nur froh, dass sie am Monitor angeschlossen ist und hoffe, dass dies ein einmaliges Ereignis war.
Ganz liebe Grüße und deinem kleinen Schatz alles Gute
Anne
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)





