nach dem ersten lebensjahr weiter am monitor? (Monitoring)
» Hallo zusammen..
» Unsere Marlene wird im Juni nun schon ein Jahr und es ist ende mai 2 Jahre
» her dass meine kledine Lilly starb.. kaum zu glauben..
» nun habe ich eine frage zum monitoring.. Marlene hatte das erste Jahr den
» Monitor ist es möglich ihn auch im zweiten lebensjahr noch verschrieben zu
» kriegen? Wir haben gottseidank keine Alarme aber die vorstelleung die
» sicherheit des monitors nicht mehr zu haben ist furchtbar..
» Alles liebe euch und vielen Dank für die Antworten
» Julie
Hallo, Julie!
So sehr Ihre Angst den "Wächter für Ihren kleinen Schatz" zu verlieren, zu verstehen ist, sollten Sie die Ausschaltzeiten des Monitors allmählich verlängern. Das ist sicher auch aus der Sicht Ihres Kinderarztes zu vertreten, weil Sie ja, wie Sie schreiben, schon lange keinen Alarm mehr hatten, und man sagt, dass das Monitoring ausschleichend beendet werden kann, wenn 3 Monate kein echter, behandlungsbedürftiger Alarm mehr stattgefunden hat. Der langsame Ausstieg ist dann letztlich auch nicht mehr "grausam". Sie gewinnen allmählich das Vertrauen, dass die Gefahr für Ihr Kind überstanden ist.
Versuchen Sie es, indem Sie erst tagsüber, dann auch nachts über immer mehr Stunden die Überwachung abschalten.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen unbeschwerten Abschied von dem Monitor.
Liebe Grüße
Gerd Richter
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




