brauche Rat (Monitoring)
» Hallo Carmen,
»
» das tut mir leid, dass du so schlimme Erfahrungen gemacht hast. Der Tipp
» von Herrn Richter ist gut. Mit Fixomull lassen sich Sensoren
» superhautschonend befestigen.
» Wir hatten das gleiche Problem, als unsere Tochter 5 Monate als wurde. Weil
» sie sich anfing zu drehen, hatten wir ständig falsche Alarme und ich war so
» fertig, dass ich teilweise die Alarme sogar verschlafen habe bzw. vergessen
» habe, den Monitor wieder anzustellen, was auch nicht Sinn und Zweck der
» Sache ist.
» Der Arzt hat dann den Monitor ausgetauscht. Jetzt brauchen wir den SEnsor
» nur am Zehchen zu befestigen (auch mit Leukopor und Fixomull) und das
» klappt bestens. Die falschen Alarme in den letzten Monaten kann ich an
» einer Hand abzählen. Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für euch.
» Sprich doch mal mit dem Arzt darüber. Nachteil hierbei ist, dass man nur
Die Herzfrequenzerkennung ist über den Sauerstoffsensor ungenauer, und das EKG fehlt, das im Falle eines Kardioalarms u.U.Hinweise gibt, ob es sich um ein techn. Problem gehandelt hat (zu kleines Signal / Aussetzen des Signals etc.).
Mit freundlichem Gruß
Gerd Richter
» die Sauerstoffsättigung und die Pulsfrequenz, nicht aber die Atemfrequenz
» überwachen kann. Aber es bewahrt einen auf jeden Fall vor einem weiteren
» ALE.
»
» Dir und deiner Kleinen alles Gute
» Anne
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)






