GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Monitorüberwachung mit 1 Jahr (Monitoring)

verfasst von Maja(R), 07.07.2008, 00:56 Uhr

Hallo,
wir sind im Moment ziemlich ratlos, wie es mit unserer Tochter (12 Monate) und ihrer Überwachung weitergehen kann/soll.
Wir wurden nach ALTE mit einem Heimmonitor entlassen mit der vagen Angabe "...für ein jahr...", es wurde dann in die Hände des Kinderarztes gegeben.
Wir haben seit einiger Zeit häufiger Apnoe-Alarm, manchmal fällt auch die O2-Sättigung ab, zum Glück atmet sie aber, wenn wir dann da sind, der Status ist dann OK. Dies haben wir auch dem Arzt gesagt, und gefragt, wie es weitergehen soll. Er hat uns daraufhin gesagt, das älteste Kind, das am SIDS gestorben sei, sei 14 Monate alt, insofern würde er sofort komplett absetzten. Auf die Nachfrage mit den Alarmen wurde er vorsichtiger und wollte unsere Tochter eine Nacht im Krankenhaus überwachen lassen, ich sollte mich um einen Termin kümmern. Das KH wollte natürlich wissen, was gemacht werden soll. Dies habe ich beim Kinderarzt erfragen wollen. Nun war er sich aber nicht mehr so sicher und meinte, eigentlich sei es kein Grund für eine stationäre Überwachung gegeben. Vielleich sollten wir noch einmal darüber nachdenken.
Daher haben wir bei der Krankenkasse nachgefragt, die hielten eine Kliniknacht nicht für aussagekräftig.
Daher meine Fragen: Wie lange ist eine Monitorüberwachung sinnvoll/möglich und welche Vorraussetzungen sollten für eine Beendigung des Heimmonitorings gegeben sein? Wir vermuten zudem stark, dass der Monitor (Fa. getemed) die Ereignisse speichert, und vielleicht einen physiologischen Alarm von einem technischen Arlarm unterscheiden kann, wie kann dies ausgelesen werden?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Maja.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Monitorüberwachung mit 1 Jahr von Maja(R) am 07.07.2008 um 00:56 Uhr  [Board] [Mix]
Monitorüberwachung mit 1 Jahr von christina F(R) am 07.07.2008 um 10:57 Uhr
Monitorüberwachung mit 1 Jahr von Maja(R) am 07.07.2008 um 23:27 Uhr
Monitorüberwachung mit 1 Jahr von Hildegard Jorch(R) am 08.07.2008 um 03:44 Uhr
Monitorüberwachung mit 1 Jahr von Maja(R) am 09.07.2008 um 23:06 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 7 Benutzer online (0 registrierte, 7 Gäste)
Script by Alex  ^