Monitorüberwachung mit 1 Jahr (Monitoring)
Hallo Maja,
wie Christina schon anmerkte, ist das SID-Risiko erst mit 2 Jahren definitiv auf Null. Nach dem ersten Geburtstag gibt es noch einen weiteren Richtwert zur Beendigung des Monitorings: wenn in den letzten 3 Monaten kein relevanter Echtalarm mehr vorgekommen ist, kann man mit dem Ausschleichen der Überwachung beginnen. Ich würde auch immer unbedingt zu einer vorherigen Schlaflaboruntersuchung, und nicht zu einer einfachen Aufnahme ins KH raten; das bringt gar nichts. in einem akkreditierten Kinderschlaflabor wird man genau wissen, was man untersuchen muss. Langzeit-EKG und -EEG laufen automatisch immer mit. Aber es werden dort viel mehr Untersuchungen durchgeführt.
Euer Gerät kann sicher zwischen Alarm von Seiten des Kindes und techn. Alarm unterscheiden. Soweit ich weiß, ist sogar der Alarmton bei Eurem Gerät ein anderer.
Wenn Du mir per Mail (Hildegard.Jorch@schlafumgebung.de) mitteilst, wo Du wohnst, kann ich ein akkreditiertes Kinderschlaflabor in Eurer Nähe heraussuchen. Du kannst mich aber auch gern werktags zwischen 7.30-8.30 Uhr anrufen.
Viele Grüße aus Münster
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)



