GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Keine Unterstützung beim Umgang mit dem Monitor (Monitoring)

verfasst von rici(R), Heilbronn, 06.08.2008, 22:35 Uhr

Hallo Mira!

Das glaub ich wohl, daß Ihr sehr verunsichert seid und die Angst immer drückender wird...

Wir haben auch ein ALTE erlebt, wurden mit Monitor entlassen und nach bestem Wissen und Können versorgt. Dennoch waren auch wir sehr unsicher. Wir haben hier im Forum den Rat bekommen das Ganze nochmal gründlich im Schlaflabor abklären zu lassen. Daraufhin bin ich selbst aktiv geworden, habe im Schlaflabor unsere Situation geschildert und erfragt ob es wirklich sinnvoll wäre hinzugehen.(Frau Jorch hatte uns freundlicherweise kompetente Adressen zukommen lassen.) Als meine Frage bejaht wurde, habe ich mit meinem Kinderarzt darüber gesprochen. Er hat uns dann eine Einweisung geschrieben und ich bin jetzt froh, daß wir dort waren. Ich hatte mir viele Fragen aufgeschrieben, andere kamen dort auf und es hat mir sehr geholfen von erfahrenen kompetenten Leuten beraten zu werden.

Ich weiß nicht, ob Dich unsere Erfahrungen weiterbringen. Aber vielleicht wäre es auch für Euch eine Möglichkeit erst nochmal mit Eurem Kinderarzt zu sprechen. (Noch eine Idee: das Schlaflabor in Köln Porz macht auch Monitorauswertung via Internet...)

Auf jeden Fall hoffe ich, daß Ihr Hilfe findet und einen Weg besser mit dem Monitoring zurecht zu kommen. (Wir haben z.B. viel weniger Alarme, seit wir die Elektroden anders kleben...) Jetzt wünsche ich Dir aber erst mal viel Kraft, gute Gedanken und Gespräche und vor allem natürlich möglichst wenige Alarme!

Alles Liebe für Dich, rici

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Keine Unterstützung beim Umgang mit dem Monitor von Mira(R) am 06.08.2008 um 13:41 Uhr  [Board] [Mix]
Keine Unterstützung beim Umgang mit dem Monitor von christina F(R) am 06.08.2008 um 14:09 Uhr
Keine Unterstützung beim Umgang mit dem Monitor von rici(R) am 06.08.2008 um 22:35 Uhr
Keine Unterstützung beim Umgang mit dem Monitor von Mira(R) am 07.08.2008 um 23:47 Uhr
Keine Unterstützung beim Umgang mit dem Monitor von christina F(R) am 08.08.2008 um 13:37 Uhr
Keine Unterstützung beim Umgang mit dem Monitor von Hildegard Jorch(R) am 14.08.2008 um 20:27 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 10 Benutzer online (0 registrierte, 10 Gäste)
Script by Alex  ^