Keine Unterstützung beim Umgang mit dem Monitor (Monitoring)
Hallo Mira!
Das glaub ich wohl, daß Ihr sehr verunsichert seid und die Angst immer drückender wird...
Wir haben auch ein ALTE erlebt, wurden mit Monitor entlassen und nach bestem Wissen und Können versorgt. Dennoch waren auch wir sehr unsicher. Wir haben hier im Forum den Rat bekommen das Ganze nochmal gründlich im Schlaflabor abklären zu lassen. Daraufhin bin ich selbst aktiv geworden, habe im Schlaflabor unsere Situation geschildert und erfragt ob es wirklich sinnvoll wäre hinzugehen.(Frau Jorch hatte uns freundlicherweise kompetente Adressen zukommen lassen.) Als meine Frage bejaht wurde, habe ich mit meinem Kinderarzt darüber gesprochen. Er hat uns dann eine Einweisung geschrieben und ich bin jetzt froh, daß wir dort waren. Ich hatte mir viele Fragen aufgeschrieben, andere kamen dort auf und es hat mir sehr geholfen von erfahrenen kompetenten Leuten beraten zu werden.
Ich weiß nicht, ob Dich unsere Erfahrungen weiterbringen. Aber vielleicht wäre es auch für Euch eine Möglichkeit erst nochmal mit Eurem Kinderarzt zu sprechen. (Noch eine Idee: das Schlaflabor in Köln Porz macht auch Monitorauswertung via Internet...)
Auf jeden Fall hoffe ich, daß Ihr Hilfe findet und einen Weg besser mit dem Monitoring zurecht zu kommen. (Wir haben z.B. viel weniger Alarme, seit wir die Elektroden anders kleben...) Jetzt wünsche ich Dir aber erst mal viel Kraft, gute Gedanken und Gespräche und vor allem natürlich möglichst wenige Alarme!
Alles Liebe für Dich, rici
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




