Schlaflabor nach 1 Jahr Monitor ohne Ereignis (Monitoring)
Hallo Mya,
das ist natürlich ärgerlich dass das Schlaflabor nicht geklappt hat. Aber ich finde es verantwortungsbewusst vom KH vorher eine Schlaflaboruntersuchung zu wiederholen, das ist echt kein "Theater". Der Monitor speichert nur die ernsten Alarme. Mit der Schlaflaboruntersuchung wird aber das gesamte Schlafprofil untersucht, eine sehr aufwändige Untersuchung in der wesentlich mehr Parameter mit einbezogen werden als im Monitoring.
Nur wenn auch hier alles in Ordnung ist wird das OK zum Monitor-Absetzen gegeben. Man muss bedenken dass auch im zweiten Lebensjahr ein SIDS-Risiko besteht (wenn auch gering) und die Ärzte wollen sichergehen dass sie bei Euch kein Risiko dafür übersehen bevor sie ihn "Entkabeln".
Bei uns ging auch schonmal ein Schlaflabor schief, das kann natürlich vorkommen und ist ärgerlich für Kinder, Eltern und auch das Krankenhaus selbst, aber deshalb würde ich nie ein Risiko eingehen, auch wenn es unangenehm ist das ganze nochmals zu durchstehen.
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
