Untergrenzen für kritische HF (Monitoring)
Hallo liebes GEPS-Forum,
eigentlich gehöre ich mit meiner Frage gar nicht richtig hier her, denn bisher hat unser 6 Monate alter Junge keine HF oder Atemprobleme gehabt. Aber ich stelle meine Frage dennoch hier, weil ich nirgendwo im WWW eine belastbare Information finden konnte und davon ausgehe, daß hier am ehesten jemand mitliest der was fundiertes sagen kann.
Unser Sohn ist seit drei Tagen im Krankenhaus mit Verdacht auf Meningitis. Alle Laborparameter sprechen zwar gegen eine bakterielle Meningitis, aber man hat dann dennoch "vorsichtshalber" mit der absoluten Höchstdosis Cefotaxim auf die kleinen Nieren draufgehauen. Naja, solange die Kultur noch nicht fertig ist müssen wir da in den sauren Apfel beißen und einen möglichen Nierenschaden in kauf nehmen.
Was mich stört ist, daß man die Kreatinin-Clearance und auch das Kalium nicht gemessen hat, obwohl nun schon seit 72h mit 200mg/kg alle 6h draufgehauen wird.
Seit zwei Stunden springt nun ständig der Monitor an (UG 80bpm) und geht bis auf 68 Schläge/min runter.
Was ist denn so bei einem Säugling von 6 Monaten normal? Ab wann wirds kritisch?
Ich persönlich finde unter 70 schon heftig, normalerweise hat er nämlich so um die 130-140 Schläge. Auch die letzten 2 Tage war er immer über 100 und nie ist das Gerät ausgeschlagen. Ich befürchte einen Nierenschaden, evtl. ein Kaliumausscheidungsproblem und dadurch eine Bradykardie.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
