GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Gott sei Dank der Monitor!!! (Monitoring)

verfasst von Linchen(R), 21.07.2009, 16:36 Uhr

Wir sind wieder zuhause.
Bei den ganzen Untersuchungen ist garnichts rausgekommen. Aber auch in der Klinik hat unsere kleine Maus Apnoen mit Bradykardien gezeigt.
Jetzt wurde von den behandelnden Ärzten das Thema SIDS offen mit uns besprochen. Dort sieht man ein hohes Risiko dafür.
Wir sind jetzt wieder mit Monitor entlassen worden und sollen ihn konsequent bei jedem kleinen Nickerchen dranmachen bis die Maus mindestens 1 Jahr ist.

Bin immer noch ein wenig geplättet wenn ich daran denke was vielleicht passiert wäre wenn wir den Monitor nicht hätten.
Auch letzte Nacht hatten wir wieder 2 richtige Apnoe-/Bradykardiealarme.
Momentan fühle ich mich ein wenig auf dem Pulverfass sitzend. Aber ich denke wir werden uns daran gewöhnen.

Lese hier immer wieder, dass bei begründetem Verdacht doch kein Monitor verschrieben wird.
Kann aber aus unserer Sicht nur jeden auffordern sich auf sein Gefühl zu verlassen und notfalls um den Monitor zu kämfen.

Habe aber auch noch eine Frage:
Nachts mache ich immer Pulsoxymeter und Atemmonitor dran. Der Apnoealarm ist dann verknüpft und springt nur an wenn sowohl eine Apnoe als auch ein Sättigungsabfall oder Herzfrequenzabfall vorliegt. Tagsüber aber habe ich das Pulsoxymeter ausgeschaltet, weil es sonst bei Bewegung immer sofort einen Fehlalarm gibt. Aber wenn ich damit die Verknüpfung ausschalte, dann gibt es bei flacher Atmung immer wieder Apnoealarm. Kann man zwar dann leicht erkennen, aber man springt dann 3 mal die Stunde zum Kinderwagen und es ist alles in Ordnung.
Wie handhabt ihr das? Immer auch das Pulsoxy dranlassen??? Ist euch etwas dazu in der Klinik gesagt worden?

LG Linchen

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Gott sei Dank der Monitor!!! von Linchen(R) am 18.07.2009 um 15:48 Uhr  [Board] [Mix]
Gott sei Dank der Monitor!!! von Linchen(R) am 21.07.2009 um 16:36 Uhr
Gott sei Dank der Monitor!!! von Hildegard Jorch(R) am 23.07.2009 um 03:20 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 50 Benutzer online (0 registrierte, 50 Gäste)
Script by Alex  ^