Viele Apnoe-Alarme - wirklich kurz davor ?? (Monitoring)
Es gibt die Möglichkeit der telemetrischen Überwachung mit dem Vitaguard 2010; das bedeutet, dass Ihr die Alarmaufzeichnungen übers Internet ins Schlaflabor schickt und man sie sich dort sehr schnell anschauen kann, ohne dass Ihr gleich mit Eurem Kind ins Schlaflabor müßt. Sollte man dann feststellen, dass es bedrohliche Zustände sind, die sowohl einen Abfall der Atem- wie zugleich der Herzfrequenz in kritische Bereiche darstellen, wird man Euch sicher zügig ins Schlaflabor einbestellen, und dem nachgehen müssen; ein Kind reagiert normalerweise nicht so. Herzfrequenz und Atmungsfrequenz sind nicht nur alters-, sondern vor allem gewichts- und größenabhängig; ein Kind im Alter von 6-8 Wochen hätte im Ruhezustand/Tiefschlaf eine Herzfrequenz zwischen 100-120/Min und eine Atemfrequenz zwischen 25-30/Min: Das sind aber nur Richtwerte, die durchaus individuell auch abweichen können. Entscheidend ist eigentlich die Sauerstoffsättigung im Blut.
Ruf mich einfach mal an, dann kann ich Dir ein Schlaflabor nennen, das die Telemetrie anbietet.
Liebe Grüße
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)


