Fehlalarme (Monitoring)
Wir haben von Anfang an die Apnoealarme verknüpft und damit nur sehr wenige Fehlalarme gehabt. Ich würde das auf jeden Fall versuchen.
Wenn du die Alarme selbst verknüpfen kannst, dann ist dein Verstellschutz ja höchstens eingeschränkt. Dann kannst du aber auch die Atmungskurve direkt ansehen und die Alarme hinterher anschauen.
Bei uns ist bei den echten Apnoealarmen die Kurve wirklich total platt. Man sieht lediglich kleine Auf- und Abbewegungen durch den Herzschlag. Bei Fehlalarmen kann man noch eine minimale Atmung in der Kurve sehen, die das Gerät aber nicht mehr registriert.
LG Linchen
gesamter Gesprächsfaden:
Fehlalarme von Knödelchen
am 26.10.2009 um 12:37 Uhr
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
Fehlalarme von Linchen
am 26.10.2009 um 13:31 Uhr

Fehlalarme von Frühling
am 22.11.2009 um 00:06 Uhr

Fehlalarme von jonasgeorg
am 30.11.2009 um 21:31 Uhr

Fehlalarme von anja03
am 01.12.2009 um 23:35 Uhr
