GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Elektrodenprobleme (Monitoring)

verfasst von Claudia2010(R), 24.09.2010, 11:49 Uhr

Hallo,
unsere Tochter wird seit Geburt(19.5.10) mit dem Monitor Getemed VG 3100 überwacht. Mit dem Gerät und dem Service von Getemed sind wir sehr zufrieden.
Mit der Firma, die uns den Monitor vermittelt hat, weniger. Aber das ist jetzt nicht mein Thema hier.
Vielleicht kann mir jemand in folgenden Sachen helfen:

1. Unsere Kleine verträgt die Elektroden nicht. Jetzt hatte ich gelesen, man kann die Elektroden auch mal (zur Erholung des Bauches) auf den Rücken kleben. Das hat gestern aber nicht so richtig geklappt.Anfangs gings, dann mußte ich sie wegen den Fehlalarmen wieder auf den Bauch kleben. Kann mir jemand sagen, wie die Elektroden auf dem Rücken am Besten positioniert werden?

2. Ich hatte hier von jemandem gelesen, der hatte mehrere Elektrodensets zum Testen. Wo bekommt man sowas her? Meine Ansprechfirma bietet mir nur Elektroden an, wo ich das Gel selber auftragen muß. Außerdem müßte dies die Krankenkasse genehmigen. Ich sollte es doch erstmal mit täglichem Wechsel probieren. Manchmal heilen die Stellen über Nacht ab, manchmal nicht. Die Kortisonsalbe vom Doc. hilft nur bedingt.

3. Ab wieviel Monaten könnte man die Elektroden weglassen und die Herzrate über den Fußsensor mitüberwachen lassen. Gibt es da einen Richtwert?

Viele Grüße
Claudia

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Elektrodenprobleme von Claudia2010(R) am 24.09.2010 um 11:49 Uhr  [Board] [Mix]
Elektrodenprobleme von anja03(R) am 24.09.2010 um 13:11 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 43 Benutzer online (0 registrierte, 43 Gäste)
Script by Alex  ^