GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Wie kann ich die Pulsrate bei Vitaguard 3100 ausschalten?? (Monitoring)

verfasst von Tatti3012(R), 16.07.2011, 15:16 Uhr

» Hallo,
»
» erstmal habe ich deine Frage nicht so ganz verstanden.
» Du redest von Pulsrate, aber von den Elektroden.
» Die Pulsrate wird mit dem Sensor am Fuß gemessen, die Herzrate mit den
» EKG-Elektroden am Oberkörper.
» Man kann nicht beides ausschalten eine der beiden Werte (Pulsrate oder
» Herzrate) muss gemessen werden. (glaube ich zumindestens).
» Aber bevor man leichtfertig irgendeinen Wert ausschaltet würde ich sowieso
» versuchen die Messung zu optimieren.
» Ich weiß jetzt nicht wie alt dein Kind ist. Aber wenn der Sensor am Fuß das
» Problem ist, dann würde ich versuchen zügig vom Fußballen an den Großzeh zu
» wechseln, da hat man die wesentlich bessere und stabilere Ableitung.
» Bei den EKG-Elektroden kann es momentan vielleicht Probleme wegen den
» Außentemperaturen geben, da die Kleinen leicht schwitzen. Gut geht da
» zwischen mehreren Sets zu wechseln, damit die Elektroden zwischendurch
» "abtrocknen" können. Vielleicht auch mal die Anordnung wechseln. Wir haben
» die beste Erfahrung, wenn wir die schwarze Elektrode über den Bauchnabel
» kleben und die anderen fast in die Achsel.
» UND
» Die Monitorfirma handelt zwar korrekt, wenn sie dir nicht so einfach ohne
» Anordnung irgendwelche Funktionen rausnimmt, aber sie sind für die
» ordnungsgemässe Funktion deines Monitors zuständig. Wenn nun Gerätefehler
» oder Anwendungsfehler auftreten (und um einen Fehler muss es sich bei euch
» handeln), dann müssen sie sich darum kümmern.
» Die bekommen ja auch Geld von der Krankenkasse dafür.
»
» Gar keine Alternative ist es jetzt dein Kind ohne Monitor schlafen zu
» lassen. Denn es hat ja wahrscheinlich einen Grund, dass ihr ihn habt.
»
» LG

Ja hier habe ich mich tatsächlich nicht richtig ausgedrückt. Es ging darum die Herzrate auszuschalten und stattdessen die Pulsrate über den Fuss-Sensor zu messen.
Denn bei uns soll vor allem die Sauerstoffsättigung überprüft werden.

Aber ich habe das Problem mittlerweile gelöst, messe nur noch mit dem Fuss-Sensor und brauche die Elektroden am Oberkörper nicht mehr verwenden, alles klappt prima, hatte seitdem keinen einzigen Fehlalarm mehr, bin total glücklich damit!

Danke und schöne Grüsse!

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Wie kann ich die Pulsrate bei Vitaguard 3100 ausschalten?? von Tatti3012(R) am 14.07.2011 um 11:46 Uhr  [Board] [Mix]
Wie kann ich die Pulsrate bei Vitaguard 3100 ausschalten?? von Linchen(R) am 14.07.2011 um 18:15 Uhr
Wie kann ich die Pulsrate bei Vitaguard 3100 ausschalten?? von Tatti3012(R) am 16.07.2011 um 15:16 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 26 Benutzer online (0 registrierte, 26 Gäste)
Script by Alex  ^