(Fehl-)Alarm Atemfrequenz (Monitoring)
Hallo Jerc,
abgesehen davon, dass sich ein Schlaflabor auf jeden Fall lohnt um die Ursache eurer Probleme rauszufinden solltet ihr auf jeden Fall die Alarme verknüpfen lassen. Dann alarmiert der Monitor eine Apnoe nur, wenn auch ein Sättigungsabfall oder Herfrequenzabfall auftritt. Das vehindert genau diese unnötigen Fehlalarme.
Ruf doch die Monitorfirma oder in der Klinik jemanden an, der sich mit dem VG 3100 auskennt. Die Einstellung zu korrigieren ist eine Sache von einer Minute.
LG
gesamter Gesprächsfaden:
(Fehl-)Alarm Atemfrequenz von Jerc
am 03.09.2013 um 22:12 Uhr
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
(Fehl-)Alarm Atemfrequenz von Linchen
am 07.09.2013 um 11:10 Uhr

(Fehl-)Alarm Atemfrequenz von Snoldy
am 17.12.2013 um 13:23 Uhr
