GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

AngelCare (Prävention)

verfasst von KleinerPrinz2010(R), 25.07.2011, 00:43 Uhr

» wir haben schon sehr lange den angel care, da muss kein brett drunter, im
» reisebett, wo ja eher so ne spanplatte mit löchern ist, funktioniert es zb
» garnicht, weil die matten müssen schwingen können, was mit nem brett nicht
» funktioniert. wir haben die matten ganz normal auf dem lattenrost liegen
» und es funktioniert einwandfrei.


Wir benutzen auch seit fast einem Jahr das AngelCare und sind sehr froh, dass wir das Gerät haben. Haben auch phasenweise relativ viele Voralarme (15 Sek.), aber wir sind mittlerweile überzeugt davon, dass das Gerät früh genug anschlägt, wenn unser Schatz im Schlaf das atmen vergisst. Meist bleibt es bei dem einen Piepton, der nach 15 Sek. ertönt.

Das Gerät funktioniert auf einem Lattenrost, wenn die Latten nicht beweglich sind. Meistens sind es in Kinderbetten ja feste Latten, da die Kinder aufgrund des niedrigen Körpergewichts keine Unterfederung unter der Matratze brauchen wie wir Erwachsenen.

WICHTIG: Es darf AUF GAR KEINEN FALL ein schwingender oder sich bewegender Untergrund da sein, denn dann registriert das Gerät Bewegungen, die nicht vom Kind kommen. In der Anleitung steht das auch so auch drin. Das Gerät ist sehr empfindlich. Ich habe z.B. beobachtet, dass das Gerät mich registriert, wenn ich nur um das Kinderbett herumlaufe (wir haben Laminatboden). Im Reisebett funktioniert das Angelcare NUR, WENN wir ein dünnes Spanbrett unter die Matratze legen, ansonsten ist die Angelegenheit im Reisebett nämlich zu wackelig. Wir haben uns auch eine richtige Kindermatratze fürs Reisebett anfertigen lassen (keine Reisebettmatratze), damit wir auch im Urlaub Sicherheit haben.

Ich kann das Gerät nur jedem empfehlen.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

AngelCare von cilest2009(R) am 13.07.2011 um 15:29 Uhr  [Board] [Mix]
AngelCare von Hildegard Jorch(R) am 15.07.2011 um 02:02 Uhr
AngelCare von Katinka26(R) am 20.07.2011 um 15:44 Uhr
AngelCare von Tanja_82(R) am 21.07.2011 um 10:06 Uhr
AngelCare von KleinerPrinz2010(R) am 25.07.2011 um 00:43 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 56 Benutzer online (0 registrierte, 56 Gäste)
Script by Alex  ^