Frage zu SID (Sonstiges)
Liebe Michaela,
es ist richtig, dass das Risiko für den Plötzlichen Säuglingstod im ersten Lebensjahr, vor allem im ersten Lebenshalbjahr, am größten ist; dennoch sterben auch Kinder im zweiten Lebensjahr; erst mit dem 2. Geburtstag ist das Risiko wirklich Null. Zur Zeit wird in Deutschland die sog. TOKEN-Studie (s. http://www.token-studie.de) durchgeführt, in der auch Kinder erstmals aufgenopmmen und untersucht werden, die im zweiten Lebensjahr sterben.
Nun zurück zu Ihrer kleinen Tochter Hannah:
An Ihrer Stelle würde ich den Speicher Ihres Monitors nochmals auslesen und Hannah auch noch einmal in einem Schlaflabor untersuchen lassen.
Hatte sie in den letzten 3 Monaten vor ihrem 1. Geburtstag keine Echtalarmsituation mehr, war auch im Speicher nichts Auffälliges mehr und ist ihre Schlaflaboruntersuchung ebenfalls unauffällig, kann man das Monitoring beenden.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Antwort ein wenig weiterhelfen bei Ihrer Entscheidung.
Herzliche Grüße
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

